So beobachten Sie den vielversprechenden Perseiden-Meteorschauer dieses Jahres


Der diesjährige Perseiden-Meteorschauer dürfte ein guter werden und am kommenden Wochenende seinen Höhepunkt erreichen. Hier erfahren Sie, was Sie über die Perseiden wissen müssen und wie Sie dieses schillernde Schauspiel am besten einfangen können.

Der am meisten erwartete Meteoritenschauer des Jahres steht vor der Tür: die Perseiden. Die diesjährige Veranstaltung mit dem All Sky Fireball Network der NASA verspricht besonders gut zu werden Früheinsteiger werden bereits erkannt aus diesem Meteorhaufen. Bereits Ende Juli begannen Spuren der Perseiden unsere Atmosphäre zu zieren.

Nach Angaben der NASA soll das Ereignis am Samstagabend, dem 12. August, seinen Höhepunkt erreichen. Wenn Sie an diesem Tag jedoch nicht erreichbar sind oder der Himmel bewölkt ist, machen Sie sich keine Sorgen. Auch die Nächte vom 11. und 13. versprechen gute Ausblicke. Der Datumsbereich für die Perseiden reicht vom 14. Juli bis zum 1. September notiert von EarthSky.

Die Perseiden mögen exotisch klingen, aber dieses jährliche Spektakel hat eine bekannte Quelle: Kometen. Meteorschauer entstehen, wenn die Erde durch die von ihnen zurückgelassenen Trümmer und Staub strömt schmutzige Schneebälle. Die Perseiden verdanken wir dem Kometen Swift-Tuttle. Während unser Planet durch seine Spur wandert, kollidieren winzige Trümmerteile mit unserer Atmosphäre, verglühen und erzeugen die Lichtstreifen, die wir vom Boden aus sehen. Der Komet wurde 1862 unabhängig voneinander von Lewis Swift und Horace Tuttle entdeckt und umkreist unsere Sonne etwa alle 133 Jahre.

Basierend auf Daten des Fireball Network der NASA veranschaulicht dieses Diagramm, wie die Bewegung der Erde um die Sonne dazu führt, dass der Strahler der Perseiden relativ zu den Hintergrundsternen zu „driften“ scheint.

Basierend auf Daten des Fireball Network der NASA veranschaulicht dieses Diagramm, wie die Bewegung der Erde um die Sonne dazu führt, dass der Strahler der Perseiden relativ zu den Hintergrundsternen zu „driften“ scheint.
Grafik: Danielle Moser, Meteoroid Environment Office der NASA

Der Perseiden-Meteorschauer wird häufig als der beste Meteorschauer des Jahres bezeichnet, und das aus gutem Grund. Es bietet eine hohe Rate an einfallenden Meteoriten und findet im Sommer statt, wenn das Wetter angenehm ist. EarthSky geht näher darauf ein und stellt fest, dass die Perseiden-Meteore reich an Farben sind und häufig leuchtende, dauerhafte Spuren hinterlassen. Darüber hinaus bietet dieses Jahr einen zusätzlichen Leckerbissen: Im Gegensatz zum letzten Jahr, als ein Vollmond einen Teil des meteorischen Glanzes verwischte, sorgt die abnehmende Sichelphase in diesem Jahr für einen dunkleren Himmel, sodass die Meteore noch einfacher zu erkennen sind.

Die nördliche Hemisphäre ist der beste Ort, um die Perseiden zu beobachten. Gemäß der Empfehlung von EarthSky ist die beste Zeit zum Beobachten die Stunden vor Sonnenaufgang. Möglicherweise möchten Sie auch die Stadt verlassen, um der Lichtverschmutzung zu entgehen. Wie Bill Cooke vom Meteoroid Environment Office der NASA erklärt, konnten Beobachter in ländlichen Gegenden während des Höhepunkts jede Stunde vor Sonnenaufgang etwa 40 Perseiden sehen. Wenn Sie in der Stadt unterwegs sind, können Sie die Show trotzdem sehen, müssen jedoch laut Raumfahrtbehörde mit einer geringeren Rate von etwa 10 Meteoren pro Stunde rechnen.

Während die Meteore über den gesamten Himmel streifen, strahlen sie in der Regel vom Sternbild Perseus aus (daher der Name „Perseiden“). Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, sich auf eine bestimmte Stelle zu konzentrieren. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie die Aussicht.

Egal, ob Sie ein begeisterter Sterngucker oder einfach nur neugierig sind, dieses himmlische Ereignis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Schnappen Sie sich also einen Liegestuhl, fliehen Sie an einen dunklen Ort und beobachten Sie, wie Kometentrümmer durch die Atmosphäre fegen.

source-113

Leave a Reply