So beheben Sie die nervigsten Probleme mit Bluetooth-Kopfhörern


Größtes Flaggschiff Telefone haben 2022 die Kopfhörerbuchse abgeschafft, und Bluetooth-Kopfhörer sind so beliebt wie eh und je. Auch wenn es schön ist, dass sich beim Verlassen des Hauses kein Kabel an der Türklinke verfangen muss, hat Bluetooth seine eigenen Macken. Hier sind einige der häufigsten Probleme, auf die Sie stoßen können, und wie Sie sie beheben können.

Erstens: Grenzen Sie das Problem ein

Bevor Sie anfangen, Tasten zu drücken und Einstellungen zu optimieren, sehen Sie nach, ob Sie die Ursache des Problems finden können: Es könnten natürlich Ihre Ohrhörer sein, aber es könnte auch Ihr Telefon oder sogar die App sein, die Sie zum Abspielen von Musik verwenden. Koppeln Sie Ihre Kopfhörer mit einem anderen Gerät und sehen Sie, ob sie besser funktionieren – ich finde, dass mein Android-Telefon ein bisschen pingelig sein kann, also teste ich Kopfhörer oft auf dem iPhone meiner Frau, um zu sehen, ob etwas auf meinem Telefon der Übeltäter ist.

Sie können auch einen kabelgebundenen Kopfhörer ausprobieren oder Ihre Bluetooth-Kopfhörer mit einem Kabel anschließen (sofern sie dies unterstützen). Probieren Sie schließlich ein anderes Paar Bluetooth-Knospen aus, wenn Sie sie herumliegen haben. Wenn Sie die Ursache des Problems ermitteln können, haben Sie möglicherweise eine bessere Vorstellung davon, worauf Sie Ihre Bemühungen zur Fehlerbehebung konzentrieren sollten.

Wenn die Kopfhörer nicht gekoppelt werden

Wenn Sie Ihre Kopfhörer überhaupt nicht mit Ihrem Telefon verbinden können, verzweifeln Sie nicht – meiner Erfahrung nach ist dies normalerweise am einfachsten zu beheben (vorausgesetzt, die Kopfhörer sind nicht vollständig tot).

  • Überprüfen Sie das Handbuch. Viele Kopfhörer wechseln automatisch in den Kopplungsmodus, wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden. Infolgedessen können die meisten Benutzer Kopfhörer beim ersten Mal problemlos koppeln, sagt Win Cramer, CEO von JLab Audio (Hersteller von WIREDs bevorzugten preisgünstigen kabellosen Knospen) – aber beim zweiten Mal kratzen sie sich am Kopf. Wenn Ihre Kopfhörer also nicht mit einem neuen Gerät angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise in diesem Handbuch nach Anweisungen suchen, um sie in den Kopplungsmodus zu versetzen. Die meisten Marken verlangen, dass Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt halten, aber einige Ohrhörer – insbesondere solche mit Touch-Steuerung anstelle von Tasten – haben ihre eigene Methode.
  • Trennen Sie andere Geräte. Wenn Sie diese Kopfhörer bereits mit einem Gerät wie einem iPad verbunden haben, können sie möglicherweise keine Verbindung zu Ihrem Telefon herstellen. Einige Kopfhörer können sich mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden, andere nicht. „Schalten Sie die Bluetooth-Einstellungen des ursprünglich gekoppelten Geräts aus“, sagt Cramer. „Diese Trennung zwingt die Kopfhörer dann automatisch zurück in den Kopplungsmodus.“
  • Trennen Sie andere Kopfhörer. Stellen Sie auf ähnliche Weise sicher, dass Ihr Telefon nicht mit den Ohrhörern Ihres Ehepartners auf der anderen Seite des Raums verbunden ist – wenn Sie sie jemals zuvor verwendet haben, verbinden sie sich automatisch, wenn sie eingeschaltet und in Reichweite sind. Sie können sogar alte Bluetooth-Geräte aus dem Speicher Ihres Telefons löschen – aus dem Bluetooth Einstellungen auf iOS, tippen Sie auf das „i“ neben einem bestimmten Gerät und tippen Sie auf Vergiss dieses Gerät. Tippen Sie unter Android auf die Einstellungen Zahnrad neben einem gekoppelten Gerät und wählen Sie aus Entkoppeln (oder Vergessenwie es auf einigen Telefonen gekennzeichnet ist).
  • Laden Sie den Akku auf. Wenn der Akku Ihres Kopfhörers schwach ist, kann es zu Problemen beim Koppeln kommen – und ich habe sogar festgestellt, dass einige Bluetooth-Kopfhörer eingeschaltet bleiben, wenn sie in der Tasche sind, was bedeutet, dass sie schneller als erwartet auf 0 Prozent entladen werden. Versuchen Sie, sie vor dem Koppeln anzuschließen und vollständig aufzuladen, auch wenn sie sagen, dass sie noch etwas Akku haben.
  • Stellen Sie sicher, dass beide Geräte kompatibel sind. Wie die meisten Technologien hat auch Bluetooth im Laufe der Jahre viele Überarbeitungen und Verbesserungen erfahren. Die meisten Geräte verwenden Bluetooth 5.0 oder neuer, und während ein Bluetooth 5.0-fähiges Telefon in der Lage sein sollte, eine Verbindung zu den meisten Geräten herzustellen, die Sie besitzen, können bestimmte moderne Bluetooth-Kopfhörer möglicherweise keine Verbindung zu sehr alten Telefonen, Tablets oder Laptops herstellen. Überprüfen Sie die unterstützten Bluetooth-Versionen auf beiden Geräten und stellen Sie sicher, dass sie miteinander kompatibel sind.

Mit etwas Glück sollten Sie in der Lage sein, die Musik in kürzester Zeit zum Laufen zu bringen.

Wenn der Ton verzerrt oder stottert

Wenn Sie Ihre Kopfhörer koppeln können, aber irgendetwas nicht richtig klingt – vielleicht klingt die Musik in schlechterer Qualität als sie sollte oder sie bricht ein und aus – könnte es ein Problem mit Ihrer drahtlosen Verbindung sein.

  • Überprüfen Sie Ihre Quelle. Bevor Sie mit der Fehlerbehebung bei Bluetooth fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die Quelle Ihrer Musik kein statisches Rauschen verursacht – vielleicht hören Sie eine MP3 mit niedriger Bitrate aus Ihren Napster-Tagen, oder Ihr Streaming-Dienst hat standardmäßig eine sehr niedrige Qualitätseinstellung. Überprüfen Sie einen anderen Kopfhörer – was Sie schon früher hätten tun sollen! – und sehen Sie, ob wirklich Bluetooth schuld ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr WLAN- oder Mobilfunksignal gut ist, sagt Cramer. Wenn Ihre Internetverbindung nicht mit Spotify Schritt halten kann, wird sie ohne Verschulden Ihrer Kopfhörer ein- und ausgeschaltet.
  • Koppeln Sie die Kopfhörer erneut. Wie bei jeder Fehlerbehebung sollte das Mantra „Schalten Sie es aus und wieder ein“ Ihre erste Verteidigungslinie sein. Entkoppeln Sie die Kopfhörer, schalten Sie sie aus, starten Sie Ihr Telefon neu und koppeln Sie sie erneut, bevor Sie fortfahren.
  • Bringen Sie die Kopfhörer näher an Ihr Gerät heran. Wenn Sie Musik auf einem iPad hören, das auf der anderen Seite des Raums steht, sind Sie möglicherweise zu weit entfernt – oder haben zu viele Hindernisse im Weg. „Während die meisten Bluetooth-Kopfhörer einen Abstand von 33 Fuß bis 100 Fuß haben können, muss beachtet werden, dass dies in Sichtweite ist und ohne dass ein Haufen anderer Wi-Fi- oder Bluetooth-Signale auch den Äther überfüllt“, erklärt Cramer. Gehen Sie näher an das Gerät heran und Entfernen Sie sich von anderer signalerzeugender Elektronik um zu sehen, ob das hilft.
  • Koppeln Sie einzelne Knospen richtig. Wenn Sie „echte drahtlose“ oder „drahtlose“ Ohrhörer haben, können Sie bei vielen nur jeweils einen Ohrhörer hören – aber Sie müssen es auf eine bestimmte Weise tun. Wenn Sie beide Ohrhörer koppeln und nur einen in Ihre Tasche stecken, verursachen Sie eine schlechte Verbindung zwischen den beiden und es kann zu Stottern kommen. Schlagen Sie im Handbuch nach, um das richtige Verfahren für das Hören mit einem einzelnen Ohrhörer zu sehen.
  • Trennen Sie andere Geräte. Ich habe bei einigen Telefonen festgestellt, dass Bluetooth-Audio verzerrt wird, wenn mein Telefon gleichzeitig mit anderen Bluetooth-Geräten verbunden ist, z. B. einer Smartwatch oder einem anderen Kopfhörer, der nicht aktiv ist. Versuchen Sie, andere Geräte zu trennen oder auszuschalten, um zu sehen, ob das Problem verschwindet.
  • Aktualisieren Sie die Firmware. Ich weiß, ich weiß, Sie hören das die ganze Zeit – „Vielleicht brauchen Sie nur ein Software-Update!“ – aber es ist wirklich einen Versuch wert. Wenn meine Bose SoundSport Wireless hatten vor ein paar Jahren Audioprobleme, das Herunterladen der offiziellen App und das Aktualisieren der Firmware haben alles behoben. Prüfen Sie, ob Ihre Kopfhörer eine Begleit-App anbieten, die Ihnen möglicherweise helfen kann.
  • Schalten Sie jegliche Audioverarbeitung aus. Apropos Companion-Apps: Wenn Sie die App bereits für Ihre Kopfhörer haben, versuchen Sie, die zusätzlichen Funktionen zu deaktivieren. Equalizer, Rauschunterdrückung und andere Verarbeitungen können Verzerrungen oder andere Macken verursachen, also eliminieren Sie sie besser aus der Gleichung, während Sie Fehler beheben. Wenn Ihr Telefon über eine eigene Verarbeitung verfügt (z Adapt Sound von Samsung Funktionen), schalten Sie diese ebenfalls aus.
  • Passen Sie Ihren Bluetooth-Audio-Codec an. Tippen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts auf das „i“ oder das Einstellungen Zahnrad neben Ihrem betreffenden Kopfhörer und sehen Sie, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen. Einige Kopfhörer bieten möglicherweise HD-Audio oder andere ähnliche Codecs, die Sie ein- und ausschalten können, um zu sehen, ob sich der Ton verbessert.
  • Deaktivieren Sie den Freisprechmodus in Windows. Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem PC herzustellen, haben Ihre Kopfhörer möglicherweise zwei Einträge in den Windows-Soundeinstellungen – einen für Stereomusik und einen für Telefonanrufe. Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der unteren rechten Ecke, wählen Sie die Audioquelle oben aus und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kopfhörer aus der Liste auswählen, nicht ein Headset oder eine Freisprechoption. (Sie können dieses Verhalten vollständig deaktivieren, indem Sie zu gehen Schalttafel > Hardware und Klang > Geräte und Druckerklicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Kopfhörer und wählen Sie aus Eigenschaften. Unter dem Dienstleistungen Registerkarte, deaktivieren Freisprechtelefonie.)

Wenn Sie Musik nur in einem Ohrhörer hören

Schließlich hat der Aufstieg echter drahtloser oder kabelloser Ohrhörer ein neues Phänomen verursacht: Sie können richtig koppeln, aber Sie hören Musik, die nur aus einem Ohrhörer kommt.

  • Verbinden Sie die Ohrhörer wieder miteinander. Bei echten drahtlosen Ohrhörern wird oft einer mit Ihrem Telefon gekoppelt, dann werden die Ohrhörer miteinander gekoppelt, was zu Verwirrung führen kann, wenn sie diese zweite Verbindung verlieren. „Starten Sie Ihre Ohrhörer neu, indem Sie sie in das Etui stecken, die Tür schließen (falls vorhanden) und 10 Sekunden warten, bevor Sie es erneut versuchen“, sagt Cramer. „Indem Sie Ihre Ohrhörer aus- und wieder einschalten, haben sie die Möglichkeit, sich wieder zu „finden“ und die Eltern-Kind-Beziehung zwischen dem linken und dem rechten Ohrhörer wiederherzustellen.“
  • Koppeln Sie die Ohrhörer erneut. Wie ich oben erwähnt habe, verfügen True-Wireless-Modelle oft über spezielle Kopplungsmethoden für das Hören mit einem Ohrhörer, und es ist möglich, dass Sie den sekundären Ohrhörer versehentlich alleine gekoppelt haben. Versuchen Sie, die Ohrhörer vollständig zu entkoppeln und erneut zu koppeln. Einige Ohrhörer verfügen möglicherweise über einen ausfallsicheren Hard-Reset-Modus, wenn Sie sie immer noch nicht koppeln können, sagt Cramer. Überprüfen Sie daher das Handbuch, um zu sehen, was es in diesem Szenario empfiehlt.

Mit etwas Glück sollte einer der vielen oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung dazu führen, dass Ihre Bluetooth-Kopfhörer wieder blockieren. Wenn jedoch alles andere fehlschlägt, sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kopfhörer nach, ob es eine Möglichkeit gibt, sie vollständig zurückzusetzen – oder, falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts von Grund auf zurücksetzen.

Unter iOS gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wodurch alle Ihre gespeicherten Bluetooth- und Wi-Fi-Geräte gelöscht werden. Gehen Sie auf Android zu Einstellungen und suchen Sie nach „Apps“ oder „Apps & Benachrichtigungen“, tippen Sie auf Zeige alles Um eine Liste aller Ihrer Apps anzuzeigen, tippen Sie dann auf die drei Punkte in der Ecke, um System-App anzeigens. Scrollen Sie nach unten zu Bluetooth, tippen Sie auf Lagerung, und löschen Sie die Daten und/oder den Cache. Dies sind etwas nuklearere Optionen, bei denen Sie alle Ihre Geräte neu koppeln müssen, aber wenn nichts anderes funktioniert, sind sie einen Versuch wert. Andernfalls liegt das Problem möglicherweise bei Ihrem Telefon oder Ihren Ohrhörern, die nur vom Hersteller behoben werden können – oder durch den Kauf eines Telefons mit einer verdammten Kopfhörerbuchse.

Reece Rogers trug zur Berichterstattung bei.

source-114

Leave a Reply