So beabsichtigt Kasachstan, sein altes Framework für den Krypto-Handel zu verbessern

Kasachstan, eines der weltweit größten Mining-Ziele für Bitcoin (BTC), hat ein Konsultationspapier herausgegeben, um das öffentliche Interesse an vorgeschlagenen Änderungen zur Verbesserung des Handelsrahmens für Kryptowährungen zu messen.

Die Richtlinie Papier, veröffentlicht am 27. Januar, wurde von der Astana Financial Services Authority (AFSA), einer kasachischen Aufsichtsbehörde, festgelegt. Die AFSA wies darauf hin, dass der Regulierungsrahmen der Digital Asset Trading Facility (DATF) des Astana International Financial Centre aus dem Jahr 2018 stammt und dass die Änderungen darauf abzielen, bestimmte Verbesserungen einzuführen.

Die Analyse der AFSA hob Probleme im Zusammenhang mit der laufenden Überwachung von Kryptobörsen hervor und enthüllte „Widersprüche, ineffiziente Bestimmungen und unsichere Definitionen innerhalb des Regimes“. Es empfahl, Maßnahmen zur Risikominderung an mehreren Fronten einzuführen, darunter Governance, illegale Aktivitäten, Verwahrung von Kundengeldern und Abwicklung.

In Bezug auf die Umstrukturierung des DATF-Rahmenwerks empfahl das Papier drei Optionen – Beibehaltung der bestehenden Rahmenform, Entwicklung eines eigenständigen DATF-Rahmenwerks und Behandlung von Krypto-Börsen als multilaterale Handelseinrichtung.

Die AFSA ist der Ansicht, dass die Richtlinienempfehlungen mehrere Verbesserungen mit sich bringen werden, einschließlich der Risikominderung im Zusammenhang mit Kryptooperationen und der Branche im Allgemeinen. Darüber hinaus werden die Verbesserungen Widersprüche und unklare Bestimmungen des bestehenden Rahmens beseitigen. Das von der AFSA erwartete Endergebnis besteht darin, ein günstiges Regime für den Krypto-Austausch zu schaffen und gleichzeitig Innovationen zu fördern.

Laut dem Strategiepapier werden sich die vorgeschlagenen Maßnahmen positiv auf die Krypto-Handelsbranche auswirken:

„Dies wird gemeinsam dazu beitragen, einen klareren, bequemeren, effizienteren, detaillierteren und ausgewogeneren AIFC-DATF-Rahmen mit hohen Standards für den Verbraucherschutz zu schaffen, ohne die Entwicklung des Krypto-Austauschs zu behindern.“

In einer Endnote enthüllte das Papier, dass die Überprüfung des DATF-Rahmenwerks mit der Initiative „AFSA’s Strategy for 2022“ übereinstimmt, bei der die Entwicklung des „Digital Assets Framework: Crypto Exchanges, STO und DASP“ eines der drei wichtigsten Entwicklungsziele der Vorschriften ist .

Verbunden: Kasachstan ist bereit, Krypto zu legalisieren, da Russen in das Land strömen

Am anderen Ende des Spektrums empfahl die Zentralbank Kasachstans die Einführung einer internen digitalen Zentralbankwährung (CBDC) im Jahr 2023 mit einer schrittweisen Erweiterung der Funktionalität und der Einführung des kommerziellen Betriebs bis Ende 2025.

Im Oktober 2022 gab der CEO von Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, bekannt, dass Kasachstans CBDC in die BNB-Kette integriert werden würde, eine Blockchain, die von der Krypto-Börse aufgebaut wurde.