Snapdragon 8 Gen 3 wird mit Cortex-X4 ausgestattet sein, der mit einer 15 Prozent höheren Taktgeschwindigkeit läuft als der Cortex-X3 von Snapdragon 8 Gen 2


Qualcomm hat kräftige Verbesserungen am Snapdragon 8 Gen 2 eingeführt, und diese Eigenschaften werden voraussichtlich mit dem Snapdragon 8 Gen 3 verbessert. Wir haben jetzt einige Informationen zu den Taktraten des Cortex-X4, und es ist ein ordentlicher Sprung im Vergleich zum Cortex-X3.

Cortex-X4, der im Snapdragon 8 Gen 3 läuft, könnte auf 3,70 GHz getaktet werden

Einer der größten Gründe für den Leistungssprung des Snapdragon 8 Gen 2 war, dass Qualcomm auf einen anderen CPU-Cluster umgestiegen ist. Obwohl das Unternehmen bei einem Cortex-X3-Kern blieb, erhöhte es die Anzahl der Leistungskerne auf vier, während die Effizienzkerne auf drei reduziert wurden. Laut RGcloudS bleibt diese Konfiguration für Snapdragon 8 Gen 3 gleich, aber der Cortex-X4 wird voraussichtlich mit 3,70 GHz laufen.

Dies führt zu einer 15-prozentigen Steigerung der Taktgeschwindigkeit im Vergleich zur 3,20-GHz-Frequenz des Cortex-X3 des Snapdragon 8 Gen 2. Es ist jedoch unklar, ob der Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy mit der gleichen Taktrate von 3,70 GHz laufen wird oder ob Qualcomm und Samsung etwas anderes für die Galaxy S24-Familie geplant haben. Wir haben auch die Geschwindigkeiten der verbleibenden sieben Kerne nicht berücksichtigt, da dies viel zur Multi-Core-Leistung beitragen wird.

Auf Twitter ist RGcloudS zuversichtlich, dass der Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy den A17 Bionic zumindest auf dem Papier schlagen wird. Zuvor erklärte er jedoch, dass das kommende Flaggschiff-SoC von Qualcomm die höchste Single-Core-Leistung aller Smartphone-SoCs verzeichnen könnte, was bedeuten würde, dass es den A17 Bionic effektiv schlagen würde.

Ein früheres technisches Muster des Snapdragon 8 Gen 3 wurde durchgesickert, um eine Leistung zu liefern, die dem A16 Bionic die Krone weggenommen hat, aber die Ergebnisse in der realen Welt werden wahrscheinlich erheblich abweichen, also haben wir zwar eine Menge, auf die wir uns freuen können, aber eine Schiffsladung von Dingen kann wechseln. Ein Bereich, in dem der A17 Bionic voraussichtlich die Oberhand behalten wird, ist die Effizienz. Da Apple die 3-nm-Lieferung von TSMC gesichert hat, wird Qualcomm wahrscheinlich bei 4 nm bleiben, dem gleichen Verfahren, das auch für die Massenproduktion des Snapdragon 8 Gen 2 verwendet wird.

Eine Erhöhung der Taktfrequenz des Cortex-X4 auf 3,70 GHz könnte den Stromverbrauch des Snapdragon 8 Gen 3 erheblich erhöhen, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit und höheren Temperaturen führen würde. Wie Qualcomm eine Problemumgehung dafür vorsieht, wird die Zeit zeigen, und wie immer werden wir diese Informationen gerne mit unseren Lesern teilen.

Nachrichtenquelle: RGcloudS

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply