Snapdragon 8 Gen 2 verwendet vier “Gold”-CPU-Kerne, um die Leistungsführung zu gewährleisten, und erhält eine aktualisierte Konfiguration


Ein früheres Gerücht behauptete, dass der kommende Snapdragon 8 Gen 2 eine CPU-Konfiguration verwenden würde, die zuvor auf keinem früheren Qualcomm-SoC zu sehen war, und das war größtenteils richtig. Eine Aktualisierung dieser Informationen ist jedoch, dass die 1 + 2 + 2 + 3-Konfiguration in 1 + 4 + 3 geändert wurde, wobei der Flaggschiff-Chipsatz angeblich vier Hochleistungs-Goldkerne verwendet, um sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.

Vier Gold-CPU-Kerne gehören zum Cortex-A715 von ARM und bringen im Vergleich zum Cortex-A710 eine leichte Leistungssteigerung und verbesserte Effizienz

Statt einer Kombination aus zwei Cortex-A710- und zwei Cortex-A715-Kernen wird der Snapdragon 8 Gen 2 laut Kuba Wojciechowski über vier Cortex-A715-Kerne verfügen. Die aktualisierte Konfiguration sieht wie folgt aus:

  • Ein Cortex-X3-Kern
  • Vier Cortex-A715-Kerne
  • Drei Cortex-A510-Kerne

Wojciechowski glaubt, dass Qualcomm auf diese vier „goldenen“ CPU-Kerne umsteigen wird, um sich einen kräftigen Leistungsvorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, die vorerst MediaTeks unveröffentlichter Dimensity 9200 ist. Der Dimensity 9200 hat uns bisher bei Benchmark-Leaks beeindruckt und Apples geschlagen M1 und A16 Bionic in einem separaten Nur-GPU-Test. Es scheint jedoch, dass, da der Dimensity 9200 die ältere 1 + 3 + 4-CPU-Konfiguration übernommen hat, der Snapdragon 8 Gen 2 in Multi-Core-Tests einen Vorsprung erlangen könnte.

Andererseits bedeuten Leistungszahlen wenig, wenn sie sich auf die Energieeffizienz auswirken, und da der Snapdragon 8 Gen 2 in Geräten zu finden sein wird, die Kunden mit sich herumtragen, anstatt sie den ganzen Tag eingesteckt zu haben, wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese CPU-Änderung verändern wird Lebensdauer der Batterie. Zum Glück soll der kommende SoC von Qualcomm auf der 4-nm-Architektur von TSMC hergestellt werden und laut einem früheren Gerücht einen Leistungsschub von 20 Prozent gegenüber dem Snapdragon 8 Plus Gen 1 liefern, während er für die gleiche Effizienz wirbt.

Nachdem Qualcomm die Termine seines jährlichen Snapdragon Summit offiziell bekannt gegeben hat, wird es nicht lange dauern, bis wir sehen, was das Unternehmen für uns auf Lager hat. Wenn Sie mehr über das kommende Flaggschiff-Silizium erfahren möchten, lesen Sie unbedingt unsere ausführliche Gerüchtezusammenfassung und seien Sie im Voraus gut informiert.

Nachrichtenquelle: Kuba Wojciechowski



source-99

Leave a Reply