Slay the Spire trifft auf Hearthstone, da das Erscheinungsdatum des neuen Kartenspiels festgelegt wird


Akolyth des Altars ist ein Roguelike-Deck-Builder, der auf dem digitalen Tisch eher einem traditionellen Sammelkartenspiel wie Hearthstone oder Magic the Gathering ähnelt als solchen wie Slay the Spire oder Monster Train. Das von Black Kite Games entwickelte, 2020 vom ehemaligen Red Dead Redemption 2-Designer Cameron Reid gegründete und von den großen Bosskämpfen von Shadow of the Colossus inspirierte Veröffentlichungsdatum von Acolyte of the Altar wurde offiziell bestätigt und Sie können das Spiel ausprobieren Jetzt mit einer kostenlosen Steam-Demo.

Trotz des eher „Karten auf dem Tisch“-Ansatzes auf Ihrer Seite des Spielbretts treten Sie in Schlachten in Acolyte of the Altar nicht gegen einen Feind mit seinem eigenen Deck an, sondern ähneln eher Raid-Bossen oder einigen davon die einzigartigeren Bosskämpfe im Hearthstone-Abenteuermodus. In jedem Kampf treten Sie gegen einen vorgefertigten Feind an, ganz im Stil schurkenhafter Kartenspiele wie Slay the Spire. Die meisten dieser Feinde werden im Laufe des Kampfes immer stärker. Daher müssen Sie die beste Herangehensweise festlegen und dabei eine gewisse Flexibilität in Ihren Taktiken erfordern.

Auf beiden Seiten des Bosses und seines Gesundheitszählers sehen Sie Symbole, die jede seiner Fähigkeiten darstellen. Abhängig vom jeweiligen Kampf sind einige davon zunächst nicht aktiv, zeigen aber an, wie viele Runden Sie haben, bevor sie freigeschaltet werden, und stellen so effektiv dar, dass der Boss mit der Zeit wütend wird. Sobald sie aktiv sind, werden die meisten gegnerischen Fertigkeiten jedes Mal ausgelöst, wenn der Feind an der Reihe ist. Einige sind jedoch passiv, andere reagieren auf Ihre Aktionen und die stärksten haben oft eine Abklingzeit von mehreren Runden zwischen den Einsätzen.

YouTube-Miniaturansicht

Wenn du an der Reihe bist, kannst du dann Kreaturen auf deinem Spielbrett ablegen und bestimmen, mit welchen du angreifen möchtest. Die Reihenfolge ist entscheidend – standardmäßig werden neue Karten ganz rechts auf Ihrem Spielbrett platziert, während Feinde zuerst Ihre ganz linken (und damit normalerweise ältesten) Kreaturen angreifen. Wie bei Hearthstone haben alle deine Kreaturenkarten Manakosten, einen Angriffswert und eine Gesamtgesundheit, wobei sich dein gesamtes verfügbares Mana mit jeder weiteren Runde um eins erhöht.

Während die Mechaniken bei vielen Kämpfen relativ einfach zu handhaben sind, müssen Sie bei anderen die Anwendung ziemlich einzigartiger Strategien in Betracht ziehen. Einer meiner Favoriten ist „The Yearning Woods“ – es verfügt über einen kraftvollen Gegenangriff, der Frontalangriffe sehr gefährlich macht, aber auch deine vordersten Monster angreift und sie verschlingt, wenn sie schwach genug sind. Bieten Sie ihm genügend schmackhafte, verletzliche Lebewesen an, dann überfüttert er sich bis zum Platzen und tötet ihn, ohne dass Sie jemals einen direkten Angriff ausführen müssen.

Gameplay-Screenshot von Acolyte of the Altar – Der Spieler kämpft gegen „The Yearning Woods“, das über die besondere Fähigkeit „Magen“ verfügt. Inhalt:

Acolyte of the Altar erscheint am Montag, 25. März 2024 auf Steam. Wenn Sie schon vorher etwas davon spielen möchten oder einfach nur neugierig sind, es auszuprobieren, können Sie das tun Probieren Sie die Demo aus Jetzt über die Steam-Store-Seite des Spiels erhältlich, wo Sie es auch Ihrer Wunschliste hinzufügen können.

Wenn Sie in der Zwischenzeit auf der Suche nach mehr Run-basierter Action sind, haben wir die besten Roguelike-Spiele, die Sie im Jahr 2024 spielen sollten, zusammen mit weiteren der besten Indie-Spiele auf dem PC für viele magische Erlebnisse von kleineren Studios.

Sie können uns auch weiter folgen Google Nachrichten für tägliche Neuigkeiten, Rezensionen und Anleitungen zu PC-Spielen, oder schnappen Sie sich unsere PCGN-Deals-Tracker um ein paar Schnäppchen zu machen.

source-84

Leave a Reply