Sister Sonic war ein Mega-CD-Rollenspiel mit einer „koketten und sexy“ Igelfrau

Sega und Nihon Falcom arbeiteten einmal an einem Sonic-Rollenspiel für die Mega-CD-Konsole mit einem „koketten und sexy“ weiblichen Igel.

Das Projekt war als Sister Sonic bekannt, obwohl die Figur eigentlich nicht Sonics Schwester gewesen wäre, sondern eine längst verschollene Verwandte und ein „reiferes Mädchen“ mit „sexy Charme“. Von dem Spiel sind keine Aufnahmen vorhanden.

Obwohl es bereits zuvor Gerüchte über das Spiel gab, auf dem YouTube-Kanal DidYouKnowGaming hat die Wahrheit hinter seiner Entwicklung enthüllt.

Sonic Superstars – Trailer ankündigenAuf YouTube ansehen

Eigentlich war Sister Sonic als komplettes Remake des PC-88-Action-RPGs Popful Mail des Entwicklers Nihon Falcom für Japan geplant. Anstatt nur das Originalspiel zu portieren, wäre die Hauptfigur gegen eine Igelfrau ausgetauscht worden, um Sega-Fans anzusprechen.

Schwester Sonic wäre die erste weibliche Sonic-Figur gewesen, blieb aber eine Kopfgeldjägerin, genau wie Popful Mail. Das Spiel hätte mehr Action als das Original sowie neue Animationen und Sounds gehabt, die nur auf der Mega-CD möglich waren.

DidYouKnowGaming hat einige Gerüchte über die Produktion des Spiels geklärt und erklärt, warum das Spiel abgesagt wurde. Fans des ursprünglichen Popful Mail waren enttäuscht, dass das Spiel mit Sonic-Charakteren neu gemacht wurde, und starteten eine Mail-In-Kampagne, in der sie Sega aufforderten, stattdessen einfach das Originalspiel neu zu machen.

Sega tat dies, als Popful Mail 1994 in Japan und ein Jahr später in den USA als Mega-CD veröffentlicht wurde, und es wurde gut angenommen.

Sister Sonic ist nicht das einzige Sonic-Rollenspiel, das sich in der Entwicklung befand. Das Video beschreibt auch die Geschichte der Fortsetzung von Sonic Chronicles, die nie entwickelt wurde.

Sonic Chronicles: The Dark Brotherhood wurde von Bioware für den Nintendo DS entwickelt und 2008 veröffentlicht.

Die Geschichte endete jedoch mit einem Cliffhanger und eine geplante Fortsetzung wurde nie fertiggestellt.

DidYouKnowGaming sprach mit dem Hauptdesigner Miles Holmes, der verriet, dass die Geschichte direkt aus dem ersten Spiel hervorgegangen wäre. Sonic und Co. wären aus einem anderen Reich zur Erde zurückgekehrt und hätten festgestellt, dass es von Eggman überrannt wurde.

Diese dystopische Vision wurde von Filmen wie „Zurück in die Zukunft 2“ und „Terminator“ inspiriert und hätte von Eggman übernommene Wahrzeichen wie den Eiffelturm gezeigt.

Der Hauptgrund dafür, dass diese Fortsetzung nie entwickelt wurde, war jedoch ein Rechtsstreit zwischen Bioware, Sega, dem Autor der Sonic-Comics Ken Penders und seinem Herausgeber, der auf Ähnlichkeiten zwischen den Charakteren im Spiel und den Comics zurückzuführen war.

Die ganze Geschichte können Sie sich im DidYouKnowGaming-Video unten ansehen.

Was die Zukunft von Sonic betrifft, so soll Sonic Superstars später in diesem Jahr erscheinen und eine Koop-Rückkehr für vier Spieler zum Side-Scrolling-Plattformspiel sein.


Lost Sonic Games (exklusiv)


source site-60

Leave a Reply