Sind Sie es leid, auf das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs zu warten? Erste „Batteriewechselstationen“ in Europa eröffnet


Die Europäische Union hofft, bis 2030 30 Millionen emissionsfreie Elektrofahrzeuge (EVs) auf ihren Straßen zu haben, und plant, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos zu verbieten ab 2035.

Aber gerade jetzt sind lange Ladezeiten oft ein Deal Breaker für Fahrer, die einen Umstieg auf ein Elektrofahrzeug in Betracht ziehen.

Das Warten auf das Aufladen der Batterien könnte bald der Vergangenheit angehören.

Der chinesische EV-Hersteller NIO hat in Dänemark seine erste europäische „Power Swap Station“ eröffnet, an der Autofahrer vorbeikommen können, um ihre verbrauchte Batterie durch eine voll aufgeladene zu ersetzen.

Sobald das Auto in die Station einfährt, ist der gesamte Prozess autonom: Die Station hebt das Fahrzeug an, schraubt die leere Batterie mechanisch ab und entfernt sie und ersetzt sie durch eine geladene, was eine Reichweite von bis zu 500 km ergibt.

Der gesamte Vorgang dauert etwa fünf Minuten.

Währenddessen lädt die Station die vorrätigen Akkus langsam auf. NIO sagt, dass wenn Batterien langsam aufgeladen werden, sie sich auch langsamer verschlechtern und am Ende länger halten.

Laut NIO sind weltweit bereits über 1.100 Power Swap Stations in Betrieb, hauptsächlich in China. Es ist nun geplant, in diesem Jahr über 100 Stationen in ganz Europa zu eröffnen.

„Was wir jetzt bauen, ist das, was wir ein Reiseprodukt nennen. Wir stellen die Stationen zwischen den großen Städten auf, damit Menschen, die normalerweise weit fahren, die Möglichkeit haben. Und dann, in der nächsten Welle, werden wir sie näher an die großen Städte bringen und Verkehrsknotenpunkte, um ihre Perspektive ein wenig zu erweitern“, sagte Michael Salomon, Interimsleiter Energie bei NIO Dänemark.

Nach Angaben des Unternehmens laden 80 Prozent der dänischen Elektroautofahrer ihre Autos in ihrer Einfahrt auf.

NIO glaubt, dass ihre Batteriewechselstation es denjenigen, die keine Einfahrt oder ein AC-Ladegerät zu Hause haben, ermöglichen wird, eine betriebsbereite Batterie zu haben, wann immer sie sie brauchen.

Vor- und Nachteile des Batteriewechsels

Experten sagen, dass es einen gemeinsamen Standard für solche Wechselstationen geben muss, um effizient zu funktionieren.

„Der Hauptnachteil von NIO Power Swap besteht darin, dass Sie in einem NIO-Auto fahren müssen, um die neuen Wechselstationen für Batterieleistung zu nutzen“, sagte Morten Haagensen Elmose von der Danish Electric Vehicle Association.

Er sieht jedoch ein gewisses Potenzial für die Technologie, vielleicht für Fahrer, die zu Hause nicht aufladen können oder nicht bereit sind, ihre Fahrgewohnheiten zu ändern.

„Wenn Sie tatsächlich erwägen, von einem ICE-Auto (Verbrennungsmotor) auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen, und Sie überhaupt nicht so scharf auf die Idee des Ladens sind, dann könnte dies mit einem Batteriewechsel zu dieser Art von Batterie tatsächlich sinnvoll sein Fahrer“, sagt er.

Der Batteriewechsel ist kein neues Konzept. Die in Kalifornien ansässige Elektrofahrzeugmarke Better Place, die Batteriewechselstationen anbot, meldete 2013 Insolvenz an.

Zehn Jahre später glaubt NIO, dass es angesichts der Null-Emissions-Ziele der EU glücklicher sein wird und dass die weit verbreitete Nutzung und die wachsende Nachfrage nach Elektroautos das Konzept zu einem Hit bei den Fahrern machen könnten.

Die Marke strebt an, bis Ende dieses Jahres weltweit mehr als 2.300 Power Swap Stations zu haben.

Weitere Informationen zu dieser Geschichte finden Sie im Video oben im Mediaplayer.

source-121

Leave a Reply