Sind die Startup-Bewertungen so weit gesunken, dass sie sich wieder gesund anfühlen?


NEIN

Willkommen zu neue Woche.

Als ich heute Morgen Eigenkapital aufzeichnete, bemerkte ich mit Überraschung ein paar interessante Daten, die mich über die aktuelle Prämie wundern ließen, die Risikoinvestoren für Startup-Aktien zahlen, und ob wir im Vergleich zu den Daten von 2022 etwas Neues sehen können, insbesondere angesichts der Beschwerden über YC Startpreise sind mal wieder neu.


The Exchange erforscht Startups, Märkte und Geld.

Lesen Sie es jeden Morgen auf TechCrunch+ oder erhalten Sie jeden Samstag den Exchange-Newsletter.


Was folgt, ist eine etwas nummerierte Zusammenfassung mehrerer Stücke, die The Exchange letzte Woche herausgebracht hat. Lesen Sie weiter, wenn Sie eine Minute und einen frischen Kaffee haben, und danke Ihnen wie immer für Ihre Geduld:

Die heutigen Startpreise

Eine Möglichkeit, über Startup-Bewertungen nachzudenken, besteht darin, sie nach ihrer Venture-Phase zu sortieren und anhand der Medianergebnisse eine mentale Marktkarte zu erstellen. Karte vor kurzem gebuckelt Medianwert der Pre-Money-Bewertungen für Startups der Serien A, B und C in 40-Millionen-Dollar-, 90-Millionen-Dollar- bzw. 173-Millionen-Dollar-Buckets, um ein aktuelles Beispiel herauszugreifen.

Jede Zahl liegt unter den jüngsten Höchstständen: 49,4 Millionen US-Dollar für Serie A im ersten Quartal 2022; 161 Millionen US-Dollar für Serie B im ersten Quartal 2022; und unglaubliche 416 Millionen US-Dollar für Runden der Serie C im zweiten Quartal 2021.

Diese Bewertungen sind jedoch unvollkommen. Erstens hat Carta keinen Einblick in jedes Geschäft da draußen, da es nur diejenigen sehen kann, die seine Startup-Kunden ansprechen, also gibt es einige sehr verständliche Probleme mit der Vollständigkeit der Daten in seinem sehr nützlichen Datensatz.

Zweitens reicht es nicht aus, nur auf den Aufkleberpreis zu schauen. Wir brauchen mehr Daten als nur die nachlaufende mittlere Preisspanne, um wirklich zu verstehen, wie Startup-Bewertungen verdient werden.

Wie Preise entstehen

Wozu brauchen wir all diese Daten? Wir wollen auch wissen, was die Startups in diesen Series-Eimern unter der Haube haben: die Warum Hinter Was. Aus diesem Grund sind die SaaS-Servietten von Nine Point, die zeitgebundene Daten zu den Eingaben liefern, die die Bewertungen liefern, zu einem Grundnahrungsmittel für uns Daten-Nerds geworden, die das Startup-Fundraising-Spiel verfolgen. Und die historische Aufzeichnung von SaaS-Servietten – im Grunde alle Daten zum Fundraising von Software-Startups, die auf ein kleines Blatt Papier passen – ermöglicht es uns, Normen im Laufe der Zeit zu vergleichen und gegenüberzustellen. Es ist hilfreich.

source-116

Leave a Reply