Simbabwe legt den Preis für den Verkauf goldgedeckter digitaler Token fest

Die Zentralbank von Simbabwe hat einen Preis für ihre goldgedeckten digitalen Token festgelegt. Das Land plant, seine goldgedeckte digitale Währung ab dem 8. Mai an Investoren zu verkaufen. Die Token werden zu einem Mindestpreis von 10 $ für Einzelpersonen und 5.000 $ für Unternehmen und andere Einrichtungen verkauft.

Nach Laut einer am 4. Mai von der Reserve Bank of Zimbabwe veröffentlichten Erklärung werden die goldgedeckten digitalen Währungstoken in US-Dollar und lokaler Währung verkauft. Der Preis in lokaler Währung wird jedoch eine Marge von 20 % über dem Interbankenmittelkurs für kaufwillige und verkaufswillige Käufer aufweisen. Interessierte Anleger können ab dem 8. Mai an dem Angebot teilnehmen, das zwei Tage später endet.

Der Willing-Buyer-Willing-Seller-Mittelkurs zwischen Banken ist der Wechselkurs, zu dem Banken bereit sind, Währungen zu kaufen und aneinander zu verkaufen. Er gilt als „Mittelpunkt“ zwischen den Kauf- und Verkaufskursen, die durch die vorherrschenden Marktbedingungen wie Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Dieser Kurs wird als Benchmark für viele Finanztransaktionen verwendet und wird häufig als Referenzkurs für Wechselkurse verwendet, die von Banken und Finanzinstituten angegeben werden.

Die Reserve Bank of Zimbabwe kündigte ihre Pläne an führen am 28. April eine goldgedeckte digitale Währung ein, die im Land als gesetzliches Zahlungsmittel dienen soll.

Die Einführung digitaler Wertmarken ist der jüngste Schritt der südafrikanischen Nation zur Unterstützung ihrer eigenen Landeswährung, die in diesem Jahr auf dem offiziellen Markt um 37 % gegenüber dem US-Dollar abgewertet wurde. nach zu Bloomberg.

Der geldpolitische Ausschuss genehmigte den Plan im März, acht Monate nachdem Simbabwe Goldmünzen als Wertaufbewahrungsmittel eingeführt hatte, um die lokale Einheit zu unterstützen.

Laut einem Bloomberg-Bericht notiert Simbabwes Währung – der simbabwische Dollar – bei 1.001 gegenüber dem US-Dollar, wird aber üblicherweise bei 1.750 auf den Straßen von Harare, der Hauptstadt des Landes, umgetauscht.

Verwandt: Bitcoin in Simbabwe: Autos importieren und Geld an die Familie schicken

Simbabwe kämpft seit über zehn Jahren mit Währungsinstabilität und hohen Inflationsraten. Nach einer Phase der Hyperinflation führte das Land 2009 den US-Dollar ein. In einem Versuch, die angeschlagene Wirtschaft wiederzubeleben, wurde der simbabwische Dollar 2019 wieder eingeführt. 2022 verwendete die Regierung jedoch wieder den US-Dollar, um steigende Preise zu kontrollieren .

Nigeria führte 2021 als erste afrikanische Nation eine eigene digitale Währung ein – die eNaira.

Zeitschrift: Bitcoin im Senegal: Warum verwendet dieses afrikanische Land BTC?