Simbabwe könnte das nächste Land sein, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel annimmt

Simbabwe hat auf die steigende Nachfrage nach Krypto unter seiner Bevölkerung geachtet, die es als möglichen Wachstumspfad betrachtet. Das Land ist auch empfänglich für die Regulierung des gesamten Sektors.

Simbabwes Regierung erwägt, Bitcoin (BTC) als legale Zahlungsoption zu nutzen, um diese wachsende Nachfrage zu befriedigen und die Technologie zu nutzen, so Lokalnachrichten.

Den Nachrichten zufolge bestätigte der pensionierte Brigadegeneral Charles Wekwete, der ständige Sekretär und Leiter des Büros der E-Government-Technologieeinheit des Präsidenten und des Kabinetts, dass bereits Gespräche mit Unternehmen im Gange seien.

Zu den Nachteilen des dezentralisierten Ökosystems gehören laut Wekwete unregistrierte grenzüberschreitende Überweisungen, Externalisierung von Geld, Geldwäsche und unrechtmäßig erworbener Cashflow in nachfolgende illegale oder rechtswidrige Handlungen.

Er erklärte auch, dass die Behörden versuchen, Vorschriften zum Schutz der Verbraucher zu entwickeln und die finanzielle Zukunft des Landes zu verbessern. Infolgedessen hat die Regierung, bevor sie größere politische Änderungen vornahm, Beiträge aus verschiedenen Sektoren eingeholt.

Simbabwe habe noch keine größeren Erklärungen abgegeben, sagte der Beamte, der hinzufügte, dass sich das Land noch in der Konsultationsphase befinde.

Die Regierung von Simbabwe hat den Rahmen für die digitale Wirtschaft als Teil der Nationalen Entwicklungsstrategie 1 akzeptiert, die sie als Mittel zur Verbindung von Regierungs- und Geschäftsbemühungen bei der Bewältigung des sich entwickelnden Konzepts der digitalen Wirtschaft bezeichnet.

Immer mehr Länder übernehmen die Politik von El Salvador, die Nutzung und Regulierung von Bitcoin zu ermöglichen. Trotz der Flut von Kritik aus der Öffentlichkeit und aus der ganzen Welt blieb die Regierung von El Salvador hartnäckig bei ihrer Unterstützung der Bitcoin-Gesetzgebung. Auf Twitter lobte der salvadorianische Präsident Nayib Bukele den Erfolg des Plans und erklärte, dass die Einnahmen aus Bitcoin für den Bau von 20 Schulen und einem Krankenhaus im Land verwendet werden.

Afrika ist ein fantastisches Testgelände für Kryptowährungen, und viele Unternehmen produzieren jetzt Waren und Dienstleistungen, die für verschiedene Länder des Kontinents geeignet sind – nämlich um die Lücke zwischen afrikanischen Nationen und anderen Ländern in Bezug auf grenzüberschreitende Zahlungen zu füllen.

Wie von Cointelegraph berichtet, wuchs Afrikas Kryptowährungsmarkt zwischen Juli 2020 und Juni 2021 laut Chainalysis um über 1.200%. Eine hohe Penetration wurde in Kenia, Südafrika, Nigeria und Tansania beobachtet.