Sim Racer schafft den Sprung von der virtuellen F1 zur echten F2 • Eurogamer.net

Cem Bolukbasi, ein 23-jähriger türkischer Rennfahrer, der seine Karriere in der Esport-Serie der F1 begann, hat sich gerade für eine komplette Saison in F2 angemeldet, die Feeder-Serie, die die Spitzenklasse des Motorsports unterstützt und bereits Lando Norris, George Russell, Charles Leclerc und Lewis Hamilton beliefert hat.

Bolukbasi nahm an den Saisons 2017 und 2018 der offiziellen F1-Esport-Serie teil, was zu zwei echten Rennsaisons in GT4 und einem erfolgreichen Wechsel zum Open-Wheel-Rennen im letzten Jahr führte. Er ist für die gesamte F2-Saison 2022 beim tschechischen Team Charouz Racing unter Vertrag, das zuvor Spieler wie Enzo Fittipaldi und Callum Illott in der Serie eingesetzt hat.

Bolukbasi ist natürlich nicht der erste Sim-Racer, der den Sprung in den echten Rennsport schafft, mit einer Reihe bemerkenswerter Fälle, angeführt von Jann Mardenborough, dem walisischen Fahrer, der nach dem Gewinn von Gran Turismos GT eine erfolgreiche Karriere in Japans Super GT schmiedete Akademie.

Es ist auch eine Einbahnstraße, da der aktuelle F1-Weltmeister Max Verstappen viel Zeit seinen virtuellen Verfolgungen mit dem Team Redline widmet – wo er an diesem Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans Virtual antreten wird.


source site-60

Leave a Reply