SIM 1 Not Allowed Error: Was es bedeutet und wie man es behebt

Ein häufiges Problem beim Einrichten von a Smartphone erstmals, wie beim neuen Galaxy S22 und S22 Ultra, ein „SIM Not Allowed“-Fehler. Obwohl SIM-Kartenfehler bei älteren Telefonen ein unvermeidliches Problem in der Zukunft sein könnten, sollten moderne Probleme mit diesen Fehlern mit einer leichten Fehlerbehebung leicht zu beheben sein. Große Telefongesellschaften beenden ihre 3G-Netzwerkunterstützung und lassen ältere Geräte ohne Mobilfunkdaten zurück. Während dies ältere Android-Telefone und -Geräte wie Kindles betreffen kann, treten bei modernen Samsung-Telefonen aufgrund von Einstellungsproblemen wahrscheinlich SIM-Kartenfehler auf.

Der Ärger, der mit SIM-Karten einhergeht, wird die Benutzer jedoch möglicherweise nicht mehr allzu lange plagen. Die eSIM-Technologie, die es Benutzern ermöglicht, sich mit Mobilfunkdiensten zu verbinden, ohne dass eine physische SIM-Karte installiert ist, ist in modernen Smartphones alltäglich. Darüber hinaus könnte eSIM in Zukunft sogar durch neuere Technologien ersetzt werden, da Unternehmen jetzt die iSIM-Technologie testen. Dies ist eine kleinere Version eines eSIM-Chips, der direkt in das Motherboard oder System-on-a-Chip (SoC) des Smartphones integriert ist. Diese neuen Iterationen der SIM-Kartentechnologie könnten jedoch auch die Ursache für den Fehler „SIM 1 nicht erlaubt“ auf den neuesten Samsung-Smartphones sein.

Verwandte: Samsung Galaxy S21 FE-Benutzer melden Probleme mit der Anzeigeaktualisierungsrate

Benutzer, bei denen der Fehler „SIM 1 nicht erlaubt“ auftritt, sollten zunächst sicherstellen, dass ihre SIM-Karte richtig installiert ist. Die Position des SIM-Kartensteckplatzes variiert je nach Smartphone-Modell, aber das Fach kann es sein identifiziert durch das kleine Loch zum Auswerfen des Tabletts. Mit einem SIM-Auswurfwerkzeug oder einer entwirrten Büroklammer können Benutzer das SIM-Fach einfach auswerfen und überprüfen, ob die SIM-Karte richtig installiert ist. Das Problem kann auch durch eine inkompatible SIM-Karte verursacht werden, da es unterschiedliche Größenstandards für verschiedene Telefone gibt. Um spezifische Details zur korrekten Installation für ein bestimmtes Gerät zu finden, sehen Sie in der Schnellstartanleitung nach, die dem Smartphone beiliegt, oder wenden Sie sich an den Mobilfunkanbieter, der die SIM-Karte bereitgestellt hat.

Auch Unstimmigkeiten in den Telefoneinstellungen können Ursache für SIM-Kartenfehler bei Android-Smartphones sein. Insbesondere, ob ein Telefon auf die Verwendung einer eSIM oder einer physischen SIM eingestellt ist, kann den Fehler „SIM 1 nicht erlaubt“ verursachen. Wenn das Telefon erwartet, eine eSIM zu verwenden, für die keine physische SIM-Karte erforderlich ist, lehnt es jede physische SIM-Karte ab, die im ersten SIM-Kartensteckplatz installiert ist. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie die Einstellungs-App und navigieren Sie zu den Mobilfunkeinstellungen. Hier können Benutzer sehen, ob das Telefon für die Verwendung einer eSIM oder einer physischen SIM-Karte eingerichtet ist und ob sie ordnungsgemäß installiert ist. Wenn es für eine eSIM eingerichtet ist, ändern Sie einfach die Einstellung, um die physische SIM-Karte zu erkennen. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, den Mobilfunkanbieter zu kontaktieren.

Um Mobilfunkdienste in einem beliebigen Netzwerk nutzen zu können, wird Telefonen eine IMEI-Nummer zugewiesen, die das Gerät identifiziert. Dies wird verwendet, wenn ein Telefon als verloren oder gestohlen gemeldet wird, und wenn der Fehler „SIM 1 nicht erlaubt“ weiterhin besteht, kann dies an einer IMEI-Nummer auf der schwarzen Liste liegen. Um dies zu überprüfen, gibt es viele Online-Datenbanken, die verwendet werden können, um den Status einer IMEI-Nummer zu überprüfen. Wenn das Telefon kürzlich gebraucht gekauft wurde, kann es verloren gehen oder gestohlen werden, was die Aktivierung des Telefons in einem Mobilfunknetz verhindern würde. Wenn das Telefon jedoch kürzlich als neu gekauft wurde, wurde die Bezeichnung wahrscheinlich irrtümlich vorgenommen. Wenden Sie sich bei Fehlern mit IMEI-Nummern oder anhaltenden „SIM 1 nicht erlaubt“-Fehlern an die ursprüngliche Verkaufsstelle oder den Mobilfunkanbieter, der die unterstützt Smartphone.

Weiter: Samsungs Expert RAW Camera App kommt zu diesen Galaxy-Handys

Quelle: Samsung-Support

source site-69

Leave a Reply