Sierra Forest strebt 2024 mehr als 334 Kerne an, Granite Rapids-SP bis zu 132, Granite Rapids-WS bis zu 86 Kerne


Neue Intel-Xeon-CPU-Gerüchte wurden von vorgebracht Moores Gesetz ist tot was die Kernzahlen von Familien der nächsten Generation wie Sierra Forest, Granite Rapids-SP und Granite Rapids-WS hervorhebt.

Gemunkelte Intel Xeon Core Counts weisen auf über 334 Cores für Sierra Forest, 132 Cores für Granite Rapids-SP, 86 Cores für Granite Rapids-WS hin

Moore’s Law is Dead spricht in seinem neuesten YouTube-Video über drei kommende Xeon-Familien. Dazu gehören Granite Rapids-SP, Granite Rapids-WS und Sierra Forest. Die Granite Rapids Xeon-CPU-Familie wird P-Cores verwenden, während die Sierra Forest für Rechendichte optimiert ist und E-Cores verwendet.

Intel Sierra Forest – Zen-Compute-Konkurrent mit über 334 Kernen

Beginnend mit der Sierra Forest-Familie werden diese Xeon-CPUs hinsichtlich Leistung und Leistung optimiert, um hochdichte, ultraeffiziente Berechnungen für die Cloud zu unterstützen. Laut MLID werden die Sierra Forest Xeon-Chips mindestens 344 Kerne beherbergen, die in 4 Rechenkacheln gepackt werden, und jede Kachel würde 86 Kerne packen. Die Gerüchte deuten auch auf eine Variante mit noch höherer Kernanzahl in Form der 528-Kern-Variante hin, die bis zu 132 Kerne pro Kachel packen könnte, aber realistischer 512 Kerne erhalten wird, da ein Cluster deaktiviert wäre.

Fest steht an dieser Stelle, dass Intel gegen alle AMD-Angebote antreten will. Während die standardmäßige Scalable-Familie gegen die wichtigsten EPYC-Gegner antritt, wird Sierra Forest mit einer Reihe von rechenoptimierten EPYC-Teilen wie dem kommenden Bergamo mit 128 Zen 4C-Kernen und Falcon Shores gegen die benutzerdefinierten Instinct-APU-Beschleuniger antreten, die dies tun werden Beginnen Sie mit dem bevorstehenden MI300-Beschleuniger, der später in diesem Jahr erscheinen wird. Die Intel Sierra Forest-Familie wird voraussichtlich im Jahr 2024 landen und den „Intel 3“-Prozessknoten nutzen.

Intel Granite Rapids-SP – Bis zu 132 Kerne gegen Zen 5 EPYC

Mit seiner skalierbaren Familie Granite Rapids-SP Xeon der 6. Generation wird Intel voraussichtlich große Änderungen an seiner Produktpalette vornehmen. Ab sofort hat Intel bestätigt, dass seine Granite Rapids-SP Xeon-CPUs auf dem „Intel 3“-Prozessknoten (ehemals 5-nm-EUV) basieren werden. Das Lineup wird voraussichtlich irgendwann zwischen 2023 und 2024 auf den Markt kommen, da Emerald Rapids als Zwischenlösung und nicht als richtiger Ersatz für die Xeon-Familie dienen wird.

Intel Granite Rapids-SP Xeon-CPUs sollen angeblich bis zu 132 Kerne haben. (Bildnachweis: Moores Gesetz ist tot)

Es wird angegeben, dass Granite Rapids-SP Xeon-Chips die Redwood Cove+-Kernarchitektur verwenden und einen erhöhten IPC aufweisen, der angeblich zwischen 15 und 25 % liegt. Intel hat während seiner „Accelerated“-Keynote einen allgemeinen Überblick über seine Granite Rapids-SP-CPU gegeben, der drei Kacheln für die Berechnung und zwei I/O-Dies oben und Abschnitte des Interposers enthielt. Gemäß MLID kann jede dieser Kacheln bis zu 44 Kerne für bis zu 132 Kerne packen, aber die tatsächliche Kernanzahl wird für eine bessere Ausbeute auf 128 Kerne zurückfallen.

Bei Intel 4 schreiten wir in Richtung einer Massenfertigung voran und werden die Produktionsstaffelung in Meteor Lake im 4. Quartal einstellen. Der erste Schritt von Granite Rapids ist aus der Fabrik und bringt gute Ergebnisse, da Intel 3 weiterhin planmäßig voranschreitet. Intel 4 und 3 sind unsere ersten Knoten, die EUV einsetzen, und werden einen großen Fortschritt in Bezug auf Transistorleistung pro Watt und Dichte darstellen.

Pat Gelsinger, CEO von Intel (Q3 2022 Earnings Call)

Was die Plattform betrifft, so werden die Intel Granite Rapids-SP Xeon-CPUs einen 12-Kanal-DDR5-Controller, mehrere PCIe-Gen-5-Lanes und CXL-Gen-2-Unterstützung rocken und voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 auf den Markt kommen und mit AMDs Zen 5 konkurrieren Turiner Reihe von EPYC-Chips.

Vergleich zwischen Intel Xeon der nächsten Generation und AMD EPYC-CPU-Generation (vorläufig):

CPU-Name Prozessknoten / Architektur Kerne / Threads Zwischenspeicher DDR-Speicher / Geschwindigkeit / Kapazitäten PCIe-Gen/Lanes TDPs Plattform Starten
Intel Diamond Rapids Intel 3 / Lion Cove? 144 / 288? 288 MB L3? DDR5-7200 / 4 TB? PCIe Gen 6.0 / 128? Bis zu 425 W Gebirgsbach 2025?
AMD EPYC Turin 3nm / Zen5 256 / 512? 1024 MB L3? DDR5-6000 / 8 TB? PCIe Gen 6.0 / TBD Bis zu 600 W SP5 2024-2025?
Intel-Granit-Stromschnellen Intel 3 / Redwood-Bucht 132 / 264 240 MB L3? DDR5-6400 / 4 TB? PCIe Gen 5.0 / 128? Bis zu 400 W Gebirgsbach 2024?
AMD EPYC Bergamo 5 nm / Zen 4C 128 / 256 512 MB L3? DDR5-5600 / 6 TB? PCIe Gen 5.0 / TBD? Bis zu 400 W SP5 2023
Intel Emerald Rapids Intel 7 / Raptor Cove 64 / 128? 120 MB L3? DDR5-5200 / 4 TB? PCIe-Gen 5.0 / 80 Bis zu 375 W Adlerstrom 2023
Intel Sapphire Rapids Intel 7 / Goldene Bucht 56 / 112 105 MB L3 DDR5-4800 / 4 TB PCIe-Gen 5.0 / 80 Bis zu 350W Adlerstrom 2023
AMD EPYC Genua 5nm / Zen4 96 / 192 384 MB L3? DDR5-5200 / 4 TB? PCIe-Gen 5.0 / 128 Bis zu 400 W SP5 2022

Intel Granite Rapids-WS – Bis zu 86 Kerne gegen Zen 5 Threadripper

Schließlich sprechen die Gerüchte über Intels Nachfolger der Sapphire Rapids-WS (Workstation)-Reihe. Die Familie wird auf der Granite Rapids-DNA basieren und zwei der drei Titel für maximal 88 Kerne verwenden, obwohl nur 86 Kerne verfügbar sein sollen oder sogar weniger. Genau wie die Threadripper-CPU-Familie von AMD wird die Granite-Rapids-WS-Familie einen einzelnen I/O-Die aufweisen. Für den Arbeitsspeicher könnten die Workstation-CPUs auf einen 6-Kanal-DDR5-Speichercontroller zurückskalieren. Die kommenden Sapphire Rapids-WS-CPUs werden voraussichtlich sowohl 4-Kanal- als auch 8-Kanal-Speicherunterstützung bieten, aber wenn dies Intel erlauben würde, sein gesamtes Lineup auf einer Plattform zu vereinheitlichen, dann wäre das meiner Meinung nach eine gute Sache für alle.

Intels Nachfolger Sapphire Rapids-WS kann eine Steigerung der Kernanzahl um 43 % erzielen. (Bildnachweis: Moores Gesetz ist tot)

Ob 86 Kerne gegen Threadripper ausreichen, bleibt abzuwarten, denn es wird erwartet, dass AMD seine Threadripper 7000 CPUs dieses Jahr mit einer verrückten 96-Kern-SKU vorstellen wird, sodass Intels nächste Generation mit 86 Kernen vielleicht schon glanzlos aussieht, aber das blaue Team könnte einen Vorteil haben IPC-Bedingungen, es sei denn, AMD will Zen 5 im nächsten Jahr veröffentlichen.

Alles in allem ist das alles vorerst ein Gerücht, aber es zeigt, dass Intel mit seinen zukünftigen Releases den Dreh raus hat in der Server- und Workstation-Landschaft. Nun bleibt abzuwarten, ob sie ihre Pläne effektiv umsetzen können und nicht wie bei Sapphire Rapids in weitere Verzögerungen stolpern.

Intel Xeon SP-Familien (vorläufig):

Familienmarke Skylake-SP Cascade Lake-SP/AP Cooper Lake-SP Eissee-SP Saphir Stromschnellen Smaragd Stromschnellen Granit Stromschnellen Diamant Stromschnellen
Prozessknoten 14nm+ 14nm++ 14nm++ 10nm+ Intel7 Intel7 Intel 3 Intel3?
Plattformname Intel Purley Intel Purley Intel Cedar Island Intel Whitley Intel Eagle-Stream Intel Eagle-Stream Intel Mountain Stream
Intel-Birch-Stream
Intel Mountain Stream
Intel-Birch-Stream
Kernarchitektur Himmelssee Kaskadensee Kaskadensee Sonnige Bucht Goldene Bucht Raptor Bucht Redwood Cove+? Löwenbucht?
IPC-Verbesserung (gegenüber Prev Gen) 10% 0% 0% 20% 19% 8%? 35 %? 39 %?
MCP (Multi-Chip Package)-SKUs Nein Ja Nein Nein Ja Ja TBD (möglicherweise ja) TBD (möglicherweise ja)
Steckdose LGA3647 LGA3647 LGA4189 LGA4189 LGA 4677 LGA 4677 offen offen
Max. Kernzahl Bis 28 Bis 28 Bis 28 Bis 40 Bis 56 Bis 64? Bis 132? Bis 144?
Maximale Fadenzahl Bis 56 Bis 56 Bis 56 Bis zu 80 Bis 112 Bis zu 128? Bis zu 264? Bis zu 288?
Maximaler L3-Cache 38,5 MB L3 38,5 MB L3 38,5 MB L3 60 MB L3 105 MB L3 120 MB L3? 240 MB L3? 288 MB L3?
Vektor-Engines AVX-512/FMA2 AVX-512/FMA2 AVX-512/FMA2 AVX-512/FMA2 AVX-512/FMA2 AVX-512/FMA2 AVX-1024/FMA3? AVX-1024/FMA3?
Speicherunterstützung DDR4-2666 6-Kanal DDR4-2933 6-Kanal Bis zu 6-Kanal DDR4-3200 Bis zu 8-Kanal DDR4-3200 Bis zu 8-Kanal-DDR5-4800 Bis zu 8-Kanal DDR5-5600? Bis zu 12-Kanal DDR5-6400? Bis zu 12-Kanal DDR6-7200?
PCIe-Gen-Unterstützung PCIe 3.0 (48 Spuren) PCIe 3.0 (48 Spuren) PCIe 3.0 (48 Spuren) PCIe 4.0 (64 Spuren) PCIe 5.0 (80 Lanes) PCIe 5.0 (80 Lanes) PCIe 6.0 (128 Lanes)? PCIe 6.0 (128 Lanes)?
TDP-Bereich (PL1) 140W-205W 165W-205W 150W-250W 105-270 W Bis zu 350W Bis zu 375 W? Bis zu 400 W? Bis zu 425 W?
3D Xpoint Optane DIMM N / A Apache-Pass Barlow-Pass Barlow-Pass Krähenpass Krähenpass? Donahue-Pass? Donahue-Pass?
Wettbewerb AMD EPYC Neapel 14nm AMD EPYC Rom 7nm AMD EPYC Rom 7nm AMD EPYC Mailand 7nm+ AMD EPYC Genua ~5 nm AMD EPYC Bergamo AMD EPYC Turin AMD EPYC Venedig
Starten 2017 2018 2020 2021 2022 2023? 2024? 2025?

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply