Sie haben die Augen eines Adlers, wenn Sie das verborgene Geheimnis des Papageis in einer überwältigenden optischen Täuschung erkennen können

PAPAGEIEN sind ein schöner und exotischer Vogel, aber dieser hier ist nicht das, was er zu sein scheint.

Sie haben die Augen eines Adlers, wenn Sie die verborgenen Merkmale in den bunten Federn dieses Vogels erkennen können.

1

Der Papagei ist Teil von Johannes’ berühmter Tierserie

Wenn Sie Ihre Augen schälen, werden Sie vielleicht bemerken, dass dieser Vogel nicht das ist, was er zu sein scheint.

Der Vogel ist eigentlich eine gemalte Frau, die so posiert, dass sie einem sitzenden Papagei ähnelt.

Wenn Sie sich das Bild genau ansehen, können Sie sehen, dass das linke Bein der Frau so zugespitzt ist, dass es dem Schwanz des Vogels ähnelt.

Der linke Arm des Modells ist um ihren Kopf geschlungen, um den Schnabel des Papageis zu erzeugen, während ihr gebogenes rechtes Bein die Illusion eines Flügels erzeugt.

Der weltberühmte Künstler Johannes Stötter, bekannt als der Meister der Illusionen, schuf das Bild mit Körperbemalung.

Der in Italien lebende Künstler hat Videos seiner verschiedenen Werke geteilt, darunter eine Reihe von Tieren, die nach bemalten Modellen geschaffen wurden.

„Statt einer statischen Leinwand überträgt Johannes seine Kunst auf lebende Modelle, was die Verbindung zwischen dem Künstler, der Person und der Kunstform verstärkt“, sagte ein Vertreter des Malers auf seiner Website.

Sie fuhren fort: „Er erweckt seine Kunstwerke mit jedem Pinselstrich zum Leben und kreiert mit seinen Händen detaillierte Effekte, wodurch er das Sichtbare und das Unsichtbare zu einem verschmilzt.“

Zu den früheren Arbeiten von Johannes gehören trippige Illusionen eines Wolfs, eines Wals, eines Schmetterlings und einer Meeresschildkröte.

Wenn Sie mehr von den beeindruckenden Illusionen des Künstlers sehen möchten, können Sie versuchen, die versteckten Figuren in seinem ikonischen Froschbild zu entdecken.

Auch in einem weiteren Kunstwerk verwandelte Johannes zwei Models in ein Chamäleon.


source site-15

Leave a Reply