Sicherstellung der Integrität von Blockchain-Transaktionen: Vertrauen durch Audits

Beim Blockchain-Auditing handelt es sich um den Prozess der Untersuchung und Verifizierung der in einem Blockchain-Netzwerk gespeicherten Daten und Transaktionen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewertung der Integrität und Genauigkeit der in der Blockchain aufgezeichneten Informationen, um sicherzustellen, dass sie mit den beabsichtigten Regeln, Protokollen und Vorschriften übereinstimmen.

Im Rahmen des Audit-Prozesses wird der Smart-Contract-Code sorgfältig untersucht, um Schwachstellen auf allen Ebenen zu identifizieren, von kleinen Schlupflöchern bis hin zu kritischen Schwachstellen, die möglicherweise Millionen von Menschen einem Risiko aussetzen könnten.

Prüfer überprüfen und decken Zentralisierungsprobleme auf, stellen sicher, dass der Projektcode wie vom Entwickler beabsichtigt funktioniert, und optimieren die Effizienz des Codes. Sie befassen sich mit Schlüsselbereichen wie mathematischen Operationen, logischen Problemen, Kontrollfluss, Zugriffskontrolle und Compilerfehlern. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Schwachstelle bei Smart Contracts erheblich reduziert, was einen wesentlichen Schutz in der Welt von Web3 darstellt.

Sheldon Xia, Gründer und CEO der Krypto-Börse Bitmart, sagte gegenüber Cointelegraph: „Die Prüfung reduziert die mit Schwachstellen bei Smart Contracts verbundenen Risiken erheblich.“

Allerdings ist Auditing kein Allheilmittel. Bei vielen Projekten wird aufgrund von Zeit- und Budgetbeschränkungen häufig nicht der gesamte Code geprüft, sodass Teile des Codes ungeprüft bleiben und möglicherweise anfällig für Probleme sind.

Darüber hinaus müssen Audits kontinuierlich erfolgen, da der Code häufig aktualisiert oder gespalten wird, sodass einzelne Audits für die langfristige Sicherheit nicht ausreichen.

Darüber hinaus besteht die Herausforderung, sicherzustellen, dass der bereitgestellte Code tatsächlich geprüft wurde und nicht etwas anderes. Dies unterstreicht die Notwendigkeit sowohl der Transparenz als auch der Nachverfolgbarkeit im Bereitstellungsprozess und unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlicheren Sicherheitsansatzes, der über die bloße Codeprüfung hinausgeht.

Die Prüfung von Blockchain-Systemen ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung.

Erstens stellt die Prüfung die Verifizierung der in der Blockchain aufgezeichneten Transaktionen sicher. Dazu gehört die Prüfung des Transaktionsverlaufs, die Validierung von Ein- und Ausgängen und die Bestätigung, dass die Transaktionen vordefinierten Regeln und Smart Contracts entsprechen. Auf diese Weise trägt die Prüfung dazu bei, betrügerische oder fehlerhafte Transaktionen zu verhindern und die Integrität des Blockchain-Netzwerks aufrechtzuerhalten.

Zweitens spielt die Blockchain-Prüfung eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und Betrugserkennung. Prüfer überprüfen die Transaktionen sowie die Zugriffskontrollen und kryptografischen Mechanismen gründlich, um unbefugte oder verdächtige Aktivitäten innerhalb des Blockchain-Netzwerks zu identifizieren. Dieser Aspekt ist besonders kritisch in Finanzsystemen, Lieferketten und der Verwaltung sensibler Daten mit hohem Risikopotenzial.

Auditing erhöht die Verantwortlichkeit, indem es die Teilnehmer für ihre Handlungen innerhalb des Blockchain-Netzwerks verantwortlich macht. Es hilft, Unstimmigkeiten oder Inkonsistenzen zu erkennen und stellt sicher, dass alle Beteiligten für ihre Aktivitäten verantwortlich sind.

Darüber hinaus schafft die Prüfung Vertrauen bei den Stakeholdern in Blockchain-basierte Systeme. Durch die Optimierung des Blockchain-Netzwerks auf der Grundlage von Prüfungsergebnissen können Unternehmen sicherstellen, dass es steigende Transaktionsvolumina bewältigen und die gewünschten Leistungsziele erreichen kann.

Die Bedeutung zuverlässiger Prüfungsprozesse

Während Prüfer eine wesentliche Rolle bei der Sicherheit von Blockchain-Netzwerken spielen, müssen Gründer seriöse Organisationen auswählen. Ein Nachteil zwielichtiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ist ein Interessenkonflikt. Bei diesen Unternehmen kann es zu nicht offengelegten Konflikten kommen, die ihre Unabhängigkeit und Objektivität gefährden.

Sie könnten finanziell an die von ihnen geprüften Projekte gebunden sein oder geheime Partnerschaften oder Investitionen unterhalten, die zu Verzerrungen in ihren Bewertungen führen. Solche Konflikte untergraben die Integrität des Prüfungsprozesses und lassen Zweifel an der Unparteilichkeit ihrer Ergebnisse aufkommen.

Magazin: 6 Fragen an Simon Davis von Mighty Bear Games

Transparenz ist bei der Prüfung von entscheidender Bedeutung, um die Rechenschaftspflicht sicherzustellen und Vertrauen aufzubauen. Allerdings mangelt es zwielichtigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oft an Transparenz in ihrer Geschäftstätigkeit. Sie stellen begrenzte oder vage Informationen über ihre Methoden, Prozesse und die Qualifikationen der Prüfer bereit.

Im März 2023 berichtete Cointelegraph, dass sich Banken, die mit der nicht mehr existierenden Krypto-Börse FTX verbunden sind, möglicherweise auf die irreführenden und fehlerhaften Finanzinformationen verlassen haben, die durch Prüfungen des Nachweises der Reserve durch Wirtschaftsprüfer des Public Company Accounting Oversight Board bereitgestellt wurden.

In einem anderen Bericht von Cointelegraph vom Dezember 2022 betonte der amtierende Chefbuchhalter der SEC, Paul Munter, dass Anleger nicht zu viel Vertrauen in die Proof-of-Reserve-Prüfungen eines Unternehmens setzen sollten. Munter sagte, dass diesen Reservenachweisberichten ausreichende Informationen für die Stakeholder fehlen, um festzustellen, ob das Unternehmen über genügend Vermögenswerte verfügt, um seine Verbindlichkeiten zu begleichen. Dieser Mangel an Transparenz macht es schwierig, die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit ihrer Ergebnisse zu bewerten, was zu Bedenken hinsichtlich der Gültigkeit ihrer Prüfungen führt.

Obwohl ein Dritter die Prüfungen durchführen sollte, führt der Mangel an echter Unabhängigkeit bei vielen Prüfern dazu, dass die Ergebnisse manchmal unzuverlässig sind. Mit anderen Worten: Sie könnten einen Anreiz haben, enttäuschende Kunden zu vermeiden.

Eine unzureichende Due Diligence ist ein weiterer Nachteil zwielichtiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Effektive Audits erfordern eine gründliche Analyse, einschließlich einer umfassenden Überprüfung der Projektdokumentation, des Quellcodes, der Finanzunterlagen und der Sicherheitsmaßnahmen.

Einige Firmen führen möglicherweise eine unzureichende Due-Diligence-Prüfung durch oder stützen sich auf unvollständige oder ungenaue Informationen aus ihren Prüfungsprojekten. Folglich können ihre Berichte irreführend oder ungenau sein und wesentliche Risiken oder Schwachstellen nicht identifizieren.

Eine unvollständige oder irreführende Prüfung kann schwerwiegende Folgen für den Ruf und die Vertrauenswürdigkeit eines Blockchain-Projekts haben. Wenn Investoren, Nutzer oder Aufsichtsbehörden feststellen, dass ein Prüfungsbericht unzuverlässig ist oder von einer nicht vertrauenswürdigen Firma durchgeführt wurde, untergräbt dies das Vertrauen in das Projekt.

Dieses verminderte Vertrauen kann zu einer geringeren Akzeptanz, zum Verlust von Investitionen und möglichen rechtlichen Konsequenzen führen.

Best Practices für eine effektive Prüfung in Blockchain-Systemen

Bei der Untersuchung von Best Practices für die Durchführung von Prüfungen in Blockchain-Umgebungen müssen Prüfer ein tiefes Verständnis dafür haben, wie Blockchain-Systeme funktionieren. Dazu gehören Kenntnisse der zugrunde liegenden Architektur, Konsensmechanismen und Transaktionsvalidierungsprozesse.

Dieses Fachwissen ermöglicht es Prüfern, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und die allgemeine Sicherheit und Integrität des Systems zu bewerten. Eine umfassende Dokumentation ist für den Prüfungsprozess unerlässlich und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen über das Blockchain-System sorgfältig erfasst werden.

Technische Spezifikationen, Smart Contracts, kryptografische Algorithmen und andere kritische Komponenten müssen dokumentiert werden, um Einblicke in die Funktionalität des Systems zu gewinnen und potenzielle Risiken und Schwachstellen zu identifizieren.

Darüber hinaus sollten Prüfer die Codebasis des Blockchain-Systems gründlich überprüfen und eine detaillierte Analyse intelligenter Verträge durchführen. Bei diesem Prozess wird der Code auf Schwachstellen, Logikfehler und potenzielle Angriffsvektoren untersucht, die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden.

Um die Genauigkeit und Sicherheit des Systems während der Codeüberprüfung und Smart-Contract-Analyse sicherzustellen, können spezielle Tools und Techniken eingesetzt werden.

End-to-End-Sicherheit ist der Schlüssel

Die Realität ist, dass Auditierung allein nicht ausreicht. Es ist ein ganzheitlicherer und umfassenderer Ansatz erforderlich. Während sich die Prüfung mit Code-basierten Risiken befasst, berücksichtigen die Verfahren von Know Your Customer den menschlichen Risikofaktor und bieten so einen umfassenderen Sicherheitsüberblick. Es kann jedoch ein heikler Prozess sein, das richtige Gleichgewicht zwischen der von Web3 gebotenen Anonymität und dem durch KYC geförderten Vertrauen zu finden.

Natürlich ist KYC auch nicht narrensicher, da es Fälle gibt, in denen schlechte Akteure sich falsch darstellen und KYC-Prüfungen bestehen, was ein falsches Vertrauensgefühl in ein Projekt schafft. Dies bedeutet, dass strenge Screening-Prozesse erforderlich sind, die von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden. Die KYC-Verifizierung ist nur so aussagekräftig, wie der Prozess dahinter umfassend ist.

Alpen Sheth, Partner bei Borderless Capital, einem Krypto-Risikokapitalunternehmen, sagte gegenüber Cointelegraph: „Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Prüfung ein fortlaufender Prozess sein sollte, um mit Codeänderungen und der Entwicklung des Ökosystems Schritt zu halten.“ Wir erkennen an, dass Sicherheit ein wesentlicher Bestandteil des nachhaltigen Wachstums und der nachhaltigen Entwicklung im Blockchain-Bereich ist.“

Chinesische Polizei vs. Web3, Blockchain-Zentralisierung geht weiter: Asia Express

In diesem komplexen Umfeld sollten Anleger auch die gebotene Sorgfalt walten lassen. Neben dem Lesen und Verstehen von Prüfberichten sollten sie auch nach Projekten suchen, die von renommierten Firmen geprüft wurden, Aktualisierungen des Projektcodes und die entsprechenden Prüfungen verfolgen, das Team hinter dem Projekt und dessen Erfolgsbilanz kennen und den Anteil des geprüften Codes innerhalb des Projekts berücksichtigen.

Da das Web3-Ökosystem weiter wächst, ist ein vielschichtiger Ansatz erforderlich, der umfassende Prüfungen, robuste KYC-Prozesse und Due Diligence für Investoren kombiniert, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Dies kann zusammen mit einer konzertierten Anstrengung zur Bewältigung der Herausforderungen von Zentralisierungsrisiken eine sicherere Grundlage für das weitere Wachstum und den Erfolg von Web3-Projekten bieten.