Sicherheitsnachrichten dieser Woche: Hacker greifen den Schulbezirk von Los Angeles mit Ransomware an


Russlands umfassende Invasion der Ukraine ist Wladimir Putins Plan nicht gefolgt: Ihre Truppen haben verheerende Verluste erlitten, es nicht geschafft, wichtige ukrainische Städte zu erobern, und wurden nach Russland zurückgedrängt. Im Inland ist es dem Kreml jedoch gelungen, seine Bürger weiter zu unterdrücken – einschließlich der Blockierung unabhängiger Nachrichtenmedien und anderer Zugänge zu unparteiischen Informationen. Jetzt ermöglicht ein neues Tool den Menschen in Russland den Zugriff auf Websites, die der Kreml blockiert hat, und gibt ihnen Zugang zu Nachrichten, die nicht von der Propagandamaschine des Staates diktiert werden.

Berichten zufolge bereitet sich die Biden-Administration darauf vor, gegen TikTok vorzugehen, nachdem sie jahrelang vermutet hatte, dass die App in chinesischem Besitz eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt. Diese Woche haben wir uns mit dem Problem von TikTok befasst: dass der Gesetzgeber nicht entscheiden kann, welche Bedrohung, wenn überhaupt, die App wirklich darstellt.

An anderer Stelle enthüllte Apple das neue iPhone 14. Daneben kündigte es an, dass iOS 16 ab dem 12. September für Menschen zum Download verfügbar sein wird. Das bedeutet, dass Apples neue Passkey-Technologie, die Passwörter überflüssig macht, Millionen von Menschen zur Verfügung stehen wird. Hier finden Sie alles, was Sie über die Passkeys von Apple wissen müssen.

Aber warte, es gibt noch mehr! Jede Woche heben wir die Neuigkeiten hervor, über die wir selbst nicht ausführlich berichtet haben. Klicken Sie auf die Schlagzeilen unten, um die vollständigen Geschichten zu lesen. Und bleib sicher da draußen.

Mit mehr als 400.000 Schülern vom Kindergarten bis zur 12. Klasse ist der Los Angeles Unified School District einer der größten Schulbezirke in den USA. Am 6. September wurde der Distrikt zum letzten Ziel von Ransomware. In einer online veröffentlichten Erklärung sagten die Administratoren des Distrikts, dass sie „ungewöhnliche Aktivitäten“ in ihren Netzwerken entdeckt hätten und sagten, sie seien Ziel von Ransomware gewesen; Trotz des Angriffs konnten die Schüler die Schule besuchen.

Der Angriff löste eine große Reaktion von Beamten aus, wobei das FBI und das Heimatschutzministerium die örtlichen Strafverfolgungsbehörden unterstützten. Studenten und Mitarbeiter haben den Zugriff auf ihre E-Mail-Systeme verloren, lokale Berichte sagen. Es ist auch unklar, gem Berichte, ob die Angreifer auf die Informationen der Schüler, einschließlich Disziplinarakten und Beurteilungen, zugegriffen haben. Der Schulbezirk sagt, dass Schüler und Angestellte ihre Passwörter auf ihre Schulkonten zurücksetzen müssen, während sie physisch die Standorte des Schulbezirks besuchen. „Der Distrikt hat den Zugang zum Zurücksetzen des Passworts gestaffelt, um die Überlastung durch gleichzeitige Benutzer, die auf die Website zugreifen, zu minimieren“, sagten Beamte in a Aussage.

Die Ransomware-Gruppe Vice Society hat behauptet Verantwortung für den Angriff. Nach dem Vorfall die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) und andere Partner veröffentlicht eine Warnung vor der Vice Society, die besagt, dass sie „überproportional auf den Bildungssektor abzielt“. Der Anschlag von Los Angeles richtet sich zuletzt gegen Bildungseinrichtungen: Laut a Bericht der Sicherheitsfirma Sophos Laut einer Umfrage unter 499 Befragten waren im vergangenen Jahr 56 Prozent der unteren Bildungseinrichtungen und 64 Prozent der höheren Bildungseinrichtungen von Ransomware betroffen, ein „beträchtlicher Anstieg“ gegenüber dem Vorjahr.

Bereits im Juli wurden die Regierungs-Websites von Albanien offline geschaltet. Letzten Monat enthüllten Forscher des Sicherheitsunternehmens Mandiant, dass wahrscheinlich iranische Hacker, die im Auftrag von Teheran arbeiten, hinter den Angriffen stecken, die öffentliche Dienste stundenlang außer Gefecht setzten. „Dies sind zerstörerische Angriffe, die das Leben der gewöhnlichen Albaner beeinträchtigen, die innerhalb des NATO-Bündnisses leben“, sagte John Hultquist, Vizepräsident des Nachrichtendienstes von Mandiant, gegenüber WIRED, als es seine Ergebnisse veröffentlichte.

Diese Woche unternahm die albanische Regierung den beispiellosen Schritt dazu Abbruch der diplomatischen Beziehungen zum Iran, und beschuldigte es, den Cyberangriff gestartet zu haben. Das Land befahl auch dem Personal der iranischen Botschaft, das Land zu verlassen. „Die eingehende Untersuchung hat uns unbestreitbare Beweise dafür geliefert, dass der Cyberangriff auf unser Land von der Islamischen Republik Iran orchestriert und gesponsert wurde, die vier Gruppen an dem Angriff auf Albanien beteiligt hatte“, sagte Premierminister Edi Rama in einer Erklärung. (Microsoft führte die Untersuchung für die albanische Regierung durch.)



source-114

Leave a Reply