Sich in den letzten Geheimnissen von Death’s Door verlieren • Eurogamer.net

Hallo! In den nächsten Tagen werden wir einige unserer Lieblingsspiele und -momente und -themen und so weiter aus diesem sehr seltsamen Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zurückschauen mit uns!

Spoiler-Warnung – Dieser Artikel geht darauf ein, wie das Endspiel von Death’s Door funktioniert. Es wird absichtlich auf Einzelheiten eingegangen, aber es wird dringend empfohlen, dass Sie die Momente nach dem Abspann natürlich zuerst selbst erleben – es ist schließlich eines der besten Spiele des Jahres, wie unser Death’s Door-Review erklärt.

Wir haben alle genug Metroidvanias und Zelda-likes gespielt, um zu wissen, was uns jetzt erwartet. Wenn Sie einen neuen Bereich erreichen, werden Sie auf Dinge stoßen, die Sie nicht freischalten, erreichen oder einfach nur dort und dann ergründen können – also setzen Sie Ihren Weg fort und legen Sie ihn in die Tiefen Ihres Geistes, sicher in dem Wissen, dass Sie es werden finde es später heraus.

Das passiert immer und immer wieder, was meinen Lieblingsteil dieser Spiele aufschlägt – eine Ausrede, jeden Bereich noch einmal mit einem feinen Zahnkamm durchzulaufen und alles zu fegen, was Sie verpasst haben. Es ist eine Art Siegesrunde; stürze dich durch Gegner, die dich beim ersten Mal leicht besiegt haben, nutze deine neuen Fähigkeiten, um mehr Geheimnisse zu lüften, um all diese letzten Upgrades aufzuwischen und dich selbst zu machen noch stärker bevor Sie sich der letzten Begegnung stellen.

Death’s Door hat das gleiche reizvolle Drumherum, aber mit einer Wendung. Es beginnt mit einem Schlüssel, der nach dem Abspann fallen gelassen wird, und wird für eine dieser Beobachtungen verwendet, die Sie wahrscheinlich für später aufbewahrt haben – ein Glockenturm, versteckt in der Ecke der Welt, aber fast unübersehbar, mit Blick auf die Titeltür des Todes. Also schließe das Tor auf, klettere die Leiter nach oben und läute die Glocke – und als es klingelt, wird alles dunkel. Buchstäblich – aus dem Tag ist jetzt Nacht geworden.

Was machst du als nächstes? Das Spiel verrät es dir natürlich nicht. Sie erkunden und finden einige Geister, die Ihnen folgen. Das ist neu! Aber was bedeutet das? Sie sind wieder ratlos – bis Sie merken, dass Sie ihnen helfen können, ein Zuhause zu finden. Sobald Sie die Spektralfarben aufgespürt haben, stellen Sie fest, dass auch andere Bereiche des Spiels jetzt im Schutz der Nacht liegen und ihre eigenen seltsamen Geheimnisse haben – und so beginnt sich eine Kette neuer Entdeckungen und Experimente zu entfalten, von denen einige Abschluss seiner brillanten, bizarren Besetzung von Charakteren und andere, die neue vorstellen.

Das Besondere an Death’s Door ist, dass es bei dieser Art von Endspielen weniger darum geht, eine neue Herausforderung zu finden, sondern um eine sanfte Wiederentdeckung, eine seltsame Nostalgie für die Prüfungen, Anblicke und Geräusche, die Sie nur wenige Stunden zuvor erlebt haben, und den gedämpften Zustand, wenn Sie diese Glocke schlagen – mit seinem Soundtrack anstelle des beruhigenden Windes und der Welt, die jetzt in ein ruhiges Mondlicht getaucht ist – passt perfekt zu dieser Stimmung.

Ich habe wahrscheinlich mehr Zeit im Endspiel verbracht als alles andere in Death’s Door – und es war gut investierte Zeit.

All diese Beobachtungen, die Sie nicht ganz zusammenfassen konnten, sind natürlich auch da und halten Sie auf Trab, während Sie entdecken und darüber nachdenken, was das Endspiel noch auf Lager hat. Nachdem ich den Zweck des Glockenturms entdeckt hatte, verbrachte ich die nächsten Wochenendmorgen mit einer neuen Routine – ich stand auf, kochte einen Kaffee und verbrachte ein paar Stunden damit, alles noch einmal zu erkunden, um zu sehen, was ich verpasst hatte. Ich würde unweigerlich scheitern – einige der Geheimnisse von Death’s Door sind extrem gut verborgen – aber es machte mir nichts aus. Ich war froh, dass sich die Dinge nach und nach an ihren Platz legten und dass sich alles in den Stunden und Tagen seitdem in meinem Kopf abspielte, wie es bei den besten Spielen der Fall ist. Und was für ein Spiel Death’s Door ist.

Werden Sie Eurogamer unterstützen?

Wir wollen Eurogamer besser machen, und das bedeutet besser für unsere Leser – nicht für Algorithmen. Du kannst helfen! Werde ein Unterstützer von Eurogamer und du kannst die Seite komplett werbefrei ansehen sowie exklusiven Zugang zu Artikeln, Podcasts und Gesprächen erhalten, die dir das Team, die Geschichten und die Spiele, die wir alle lieben, näher bringen. Abonnements beginnen bei 3,99 £ / 4,99 $ pro Monat.

Unterstütze uns


source site-58

Leave a Reply