Shohei Ohtani grüßte mit „Willkommen in Seattle“-Rufen


11. Juli 2023;  Seattle, Washington, USA;  Der von der American League designierte Schlagmann/Pitcher Shohei Ohtani von den Los Angeles Angels of Anaheim (17) reagiert während des zweiten Innings im T-Mobile Park.

11. Juli 2023; Seattle, Washington, USA; Der von der American League designierte Schlagmann/Pitcher Shohei Ohtani von den Los Angeles Angels of Anaheim (17) reagiert während des zweiten Innings im T-Mobile Park.
Bild: Stephen Brashear – USA TODAY Sport

SEATTLE – Shohei Ohtani schaffte es beim All-Star Game am Dienstagabend nicht, einen Ball ins Spiel zu bringen, aber sein Erlebnis war dennoch unvergesslich.

Der Los Angeles AngelsDer schwebende Free Agent wurde mit lauten „Willkommen in Seattle“-Rufen begrüßt, als er als zweiter Schlagmann des Abends für die American League den Strafraum betrat

„So etwas habe ich noch nie erlebt, aber ich habe es definitiv gehört“, sagte er. „Aber ich habe versucht, mich auf meinen Schlag zu konzentrieren.“

Ohtani setzte sich gegen den National-League-Starter Zac Gallen durch, doch das hinderte das Publikum im T-Mobile Park nicht daran, die Gesänge bei Ohtanis zweitem Schlag erneut anzustimmen. Er ging, bevor er durch Salvador Perez aus Kansas City ersetzt wurde.

„Jedes Mal, wenn ich hierher komme, sind die Fans voller Leidenschaft, sie sind wirklich begeistert vom Spiel“, sagte Ohtani. „Es ist also sehr beeindruckend. Ich habe tatsächlich ein paar Nebensaisonen in Seattle verbracht. Ich mag die Stadt. Sie ist wunderschön.“

Der 29-jährige Ohtani hat in dieser Saison in 89 Spielen 32 Homeruns und 71 RBIs erzielt. Der Two-Way-Star steht ebenfalls bei 7-4 mit einem ERA von 3,32 in 17 Starts.

Ob die Engel darüber nachzudenken, Ohtani vor Ablauf der Handelsfrist zu verlegen, ist Gegenstand vieler Debatten. Los Angeles ging mit 45-46 und sieben Spielen Rückstand auf Texas in der AL West in die All-Star-Pause. Der Engel liegen ebenfalls fünf Spiele hinter dem letzten Wildcard-Platz in der Liga

Ohtani gab am Dienstag zu, dass das Erreichen der Playoffs jedes Jahr eine höhere Priorität hat.

„Diese Gefühle werden von Jahr zu Jahr stärker“, sagte Ohtani über seinen Dolmetscher Ippei Mizuhara. „Es ist scheiße, zu verlieren. (Ich will) gewinnen, also wird es jedes Jahr stärker.“

–Derek Harper, Field Level Media

source-112

Leave a Reply