Shiba Inu steigt in zwei Tagen um über 45% und erreicht ein Allzeithoch

Shiba Inu (SHIB), ein Spin-off zum Dogecoin (DOGE) Token, erreichte nach einem Preisanstieg von mehr als 46% in nur zwei Tagen ein Allzeithoch. Das Handelspaar SHIB/USD wurde bei Redaktionsschluss mit 0,00003941 USD am höchsten bewertet.

Der jüngste Preissprung des SHIB-Tokens wird auf einen anhaltenden Aufwärtstrend vom 15. Oktober zurückgeführt, der der Werterholung der Kryptowährung um mehr als 26% verhalf. Seit dem 17. Oktober hielt SHIB die einwöchige Unterstützung bei etwa 0,00002796 USD, bevor es wieder zu einem Bullenlauf auf sein Allzeithoch kam.

In den letzten sieben Tagen ist der Marktwert von Shiba Inu um über 50% gestiegen und steht derzeit in Bezug auf die Marktkapitalisierung auf Platz 13 der größten Kryptowährungen, nur drei Positionen von Dogecoin entfernt.

Derzeit hält Shiba Inu das größte zirkulierende Angebot von fast 395 Billionen Dollar. Bereits im September stieg der von Dogecoin inspirierte Token um 40%, nachdem Elon Musk, CEO von Tesla, über die Ankunft eines neuen Shiba Inu-Welpen namens Floki getwittert hatte.

Eine Cointelegraph-Analyse vom 18. Oktober sieht vor, dass der SHIB-Token die Marke von 0,00005200 USD anstrebt, die durch eine erwartete Erholung nach der Ausverkaufssaison bestimmt wird.

Verwandt: Krypto ist unmöglich zu zerstören, sagt Tesla-CEO Elon Musk

Das Wachstum von Dogecoin und Shiba Inu wird in erster Linie der Unterstützung von Tesla-CEO Elon Musk zugeschrieben. Auf einer kürzlich in Kalifornien veranstalteten Konferenz sagte Musk:

„Ich denke, es ist nicht möglich, Krypto zu zerstören, aber es ist möglich, dass Regierungen seine Weiterentwicklung verlangsamen.“

Darüber hinaus ist der Unternehmer der Meinung, dass die US-Regierung „nichts tun“ sollte, um Kryptowährungen zu regulieren.