Shekhar Kapur enthüllt Thema der „Masoom“-Fortsetzung (EXKLUSIV) Beliebteste Pflichtlektüre Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Der renommierte Filmemacher Shekhar Kapur („Bandit Queen“, „Elizabeth“) hat das Thema für die Fortsetzung seines Regiedebüts „Masoom“ aus dem Jahr 1983 enthüllt.

„Masoom“ wurde von Gulzar (Oscar-Gewinner für den „Slumdog Millionaire“-Song „Jai Ho“) geschrieben und war eine Adaption von Erich Segals Roman „Mann, Frau und Kind“ aus dem Jahr 1980. Es ging um ein glücklich verheiratetes Paar und seine beiden Töchter, deren Leben durch die Ankunft eines Jungen, der der Sohn des Mannes aus einer früheren Affäre ist, aus den Fugen gerät. Zur Besetzung gehörten Naseeruddin Shah („Taj: Divided by Blood“), Shabana Azmi („Halo“), Jugal Hansraj („NRI Wives“), Supriya Pathak („Tabbar“) und Saeed Jaffrey („The Man Who would be King“) “) und Urmila Matondkar („Rangeela“).

In der Fortsetzung mit dem Titel „Masoom… The New Generation“ geht es um die „Idee von Heimat“, sagte Kapur Vielfalt. Kapur war für die National Film Awards in London, wo sein letzter Film, Working Title/Studiocanal-Produktion „What’s Love Got to Do with It?“ stattfand. erhielt neun Nominierungen und gewann vier Auszeichnungen, darunter Bester Regisseur, Bester britischer Film, Bestes Drehbuch (Jemima Khan) und Bester Nebendarsteller (Asim Chaudhry).

„Wenn man sich „Was hat Liebe damit zu tun?“ anschaut, wird einem klar, dass es sich um ein gemeinsames Familiensystem handelte, das in diesem Teil der Welt lange Bestand hatte. Und nicht nur in Indien, sondern in ganz Südasien“, sagte Kapur. „Eines der großen Dinge, die passiert sind, ist, dass Kinder weggezogen sind – aus Kleinstädten nach Mumbai, Mumbai in den Westen. Sie machen ihre Ausbildung und gehen nie wieder zurück, und jedes Mal, wenn ich mit ihnen gesprochen habe, gibt es dieses kleine Ding, das sie stört, ein Schuldgefühl, das niemals verschwindet, ein Gefühl, dass ich meine Eltern verlassen habe.“

Einzelheiten darüber, wie genau „Masoom … The New Generation“ an den Film von 1983 anknüpft, sind noch nicht bekannt. Alles, was Kapur zu diesem Zeitpunkt verraten wird, ist, dass es um ein Paar in den Achtzigern geht, das in einem verfallenen Haus lebt, und dass es einen „Generationswechsel“ geben wird.

„Wenn man mit Leuten über ein Zuhause spricht, sagen sie als Erstes, dass es sich um Eigentum handelt, dass es sich um Immobilien handelt, und als Zweites sagen sie: ‚Was ist das wert?‘ Der Immobilienwert Ihres Hauses wird viel wichtiger als die eigentliche Idee Ihres Hauses. Und Heimat ist, was ist das? Es sind Erinnerungen – Menschen wachsen auf, die Wände haben Erinnerungen, das Sofa, auf dem man sitzt, ist eine Erinnerung. Alles ist eine Erinnerung. Ich übernehme also die Grundidee dessen, was Heimat ist“, sagte Kapur.

Kapur debütierte als Schauspieler mit „Ishk Ishk Ishk“ (1974) und spielte in mehreren Filmen mit, bevor er Regisseur wurde. „Masoom“ bedeutet wörtlich „unschuldig“ und der Filmemacher möchte mit „Masoom… The New Generation“ in eine Ära der Unschuld zurückkehren.

„Ich wollte einen Film machen, bei dem ich beinahe wieder naiv werden könnte, denn ‚Masoom‘ stammte von jemandem, der noch nie zuvor einen Film gedreht hatte, nicht wusste, wie man einen Film macht, also einen Film drehte Der Film verfügte über nichts, keine technische Kompetenz, Erfahrung oder Fertigkeit, auf die man zurückgreifen konnte – also griff man einfach darauf zurück, eine echte menschliche Geschichte zu erzählen“, sagte Kapur.

„Immer wenn ich zurückblicke und selbst wenn ich mir ‚What’s Love Got to Do with It?‘ ansehe, wird mir klar, dass ich damals und heute alle Charaktere sehr menschlich gemacht habe, denn so sehe ich sie – sehr menschlich. „Masoom“ ist also der Weg, einfach wieder Geschichten über die Einfachheit des Menschseins und die Komplexität des Menschseins zu machen, aber menschlich zu bleiben und die Geschichte darüber, menschlich zu sein“, fügte Kapur hinzu.

„Masoom… The New Generation“ wird von Kapur über seine Quasar Films produziert.



source-96

Leave a Reply