Shekhar Kapur dreht die Fortsetzung seines Regiedebüts „Masoom“ aus dem Jahr 1983 (EXKLUSIV). Beliebteste Lektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Der renommierte Filmemacher Shekhar Kapur („Bandit Queen“, „Elizabeth“) plant eine Fortsetzung seines Regiedebüts „Masoom“ aus dem Jahr 1983. Vielfalt verraten kann.

Der Film trägt den Titel „Masoom… The New Generation“. Einzelheiten zur Handlung, zum Studio und zur Besetzung sind derzeit noch nicht bekannt.

„Masoom“ wurde von Gulzar (Oscar-Gewinner für „Slumdog Millionaire“) geschrieben und war eine Adaption von Erich Segals Roman „Mann, Frau und Kind“ aus dem Jahr 1980. Es ging um ein glücklich verheiratetes Paar und seine beiden Töchter, deren Leben durch die Ankunft eines Jungen, der der Sohn des Mannes aus einer früheren Affäre ist, aus den Fugen gerät. Zur Besetzung gehörten Naseeruddin Shah („Taj: Divided by Blood“), Shabana Azmi („Halo“), Jugal Hansraj („NRI Wives“), Supriya Pathak („Tabbar“) und Saeed Jaffrey („The Man Who would be King“) “) und Urmila Matondkar („Rangeela“).

Der Film wurde bei seiner Veröffentlichung in Indien sehr positiv aufgenommen und gewann Filmfare-Preise als bester Hauptdarsteller für Shah, Gulzars Texte, Rahul Dev Burmans Musik, Aarti Mukherjis Gesang und den Kritikerpreis für den besten Film.

Kapurs letzte Veröffentlichung war die romantische Komödie „What’s Love Got to Do with It?“ von Studiocanal mit dem Arbeitstitel „What’s Love Got to Do with It?“ mit Lily James, Emma Thompson, Shazad Latif, Sajal Aly und Azmi in den Hauptrollen, die in Toronto Premiere feierte und 2022 das Red Sea Film Festival eröffnete. Der Film kam Anfang dieses Jahres weltweit in die Kinos. Mit einem Einspielergebnis von 6 Millionen US-Dollar in Großbritannien ist der Film der dritthöchste britische Film des Jahres. Auch in Australien wurden stolze 2,2 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Nach „Masoom“ drehte Kapur den indischen Superhelden-Kultfilm „Mr. India“ (1987) und das gefeierte „Bandit Queen“ (1994), die Biografie des indischen Banditen Phoolan Devi. Zu Kapurs Werken zählen auch der Oscar-prämierte Film „Elizabeth“ (1999), für den er bei den BAFTAs und Golden Globes als bester Regisseur nominiert wurde, sowie die Fortsetzung „Elizabeth: The Golden Age“ (2007), für die Cate Blanchett ihren ersten Film gewann Schauspiel-Oscar. Der Filmemacher führte auch Regie bei einem der letzten Filme von Heath Ledger, dem Epos „The Four Feathers“ aus dem Jahr 2002.



source-96

Leave a Reply