Shang-Chis Climatic Dragon-Szene wurde von Attack on Titan inspiriert

Shang-Chi und die Legende der Zehn RingeDie Höhepunktsequenz mit einem riesigen Drachen wurde teilweise von einer Szene aus dem beliebten Anime inspiriert Angriff auf Titan. Veröffentlicht im Jahr 2021, Shang-Chi war der zweite Spielfilm der vierten Phase des Marvel Cinematic Universe. Im Mittelpunkt des Films steht Simu Liu als Titelfigur, der Sohn von Wenwu (Tony Leung), dem Anführer einer jahrhundertealten Geheimorganisation, deren Ziel es ist, in die mythische Taschendimension von Ta Lo einzudringen, um seine verstorbene Frau wiederzubeleben. Der Film wurde mit begeisterten Kritiken veröffentlicht und wurde schnell zu einem Kassenschlager, der in pandemiebeschränkten Kinos über 400 Millionen US-Dollar einspielte.

Die uralte magische Welt von Ta Lo ist die Heimat eines Dorfes von Wächtern, die ein großes Tor beschützen, das seit langem eine uralte dunkle Macht dahinter versiegelt, den seelensaugenden Dweller-in-Darkness. Der mythische Ort ist auch eine Vielzahl magischer Kreaturen aus der chinesischen Überlieferung. Eine dieser Kreaturen ist der Große Beschützer, ein riesiger Drache, der früher geholfen hat, die dunkle Macht hinter dem riesigen Tor zu versiegeln. Im dritten Akt des Films treten Wenwus Streitkräfte in einem Kampf epischen Ausmaßes gegen Shang-Chi und die Wächter an.

Siehe auch: Ein tragischer Shang-Chi-Moment war doch nicht so schlimm – Theorie erklärt

In einer kürzlichen Korridor-Crew Video darüber, wie beliebte Szenen mit visuellen Effekten erstellt wurden, interviewte das Team WETA FX-Supervisor Sean Walker zu seinen Beiträgen Shang-Chi. Laut Walker haben er und sein Team sich bei der Erstellung von Sequenzen für den Film von Anime inspirieren lassen. In einem Moment während des letzten Kampfes mit Wenwu und seinen Streitkräften waren Shang-Chi und seine Schwester Xu Xialing (Meng’er Zhang) beteiligt, die am Körper des riesigen Großen Beschützerdrachen entlang rannten. Walker erklärt, dass dies direkt von einem Moment an aufgenommen wurde Angriff auf Titan während einer Szene, in der Eren Yeager am Arm des gigantischen kolossalen Titan entlang läuft.

„Wir haben uns tatsächlich sehr von Animes inspirieren lassen. Das allererste, was wir taten, als wir sahen, wie die Vorschauen von Shang-Chi an der Seite des Drachen hochliefen, war ein Blick auf Attack on Titan und die Charaktere, die entlang der Länge des Drachens liefen der Arm … Es ist ziemlich klassisch.“

Die Ähnlichkeiten werden recht deutlich, wenn man die beiden Momente vergleicht Shang-Chi und Angriff auf Titan. Beide sind aus ähnlichen Blickwinkeln eingerahmt und beide führen dazu, dass die Charaktere dramatisch von ihren jeweiligen Monstern springen. Japanische Zeichentrickfilme sind für ihre visuell aufregende und ausdrucksstarke Natur bekannt, daher ist es nur natürlich, dass Visual-Effects-Künstler das beliebte Medium als Inspirationsquelle nutzen.

Viele populäre Filme haben sich direkt an der atemberaubenden Grafik von Anime orientiert. Die Matrix hat viele seiner Themen und Versatzmomente von Mamoru Oishii übernommen Geist in der Muschel (1995). Satoshi Kons Arbeit an Paprikaüber eine Frau, die in die Träume der Menschen eintauchen kann, diente als Inspiration für Christopher Nolans Dream Heist-Film Beginn. Regisseur Darren Aronofsky würdigte Kons Meisterwerk Perfektes Blau mit seinem film Requiem für einen Traum als er ein fast schussweises Remake einer animierten Szene erstellte, in der die Hauptfigur schreit, während sie in ihrer Badewanne untergetaucht ist. Walker und sein Team wählten eine hervorragende Inspirationsquelle, da sich die Höhepunktszene als eine der denkwürdigsten Endschlachten im MCU herausstellte. Shang-Chi und die Legende der Zehn Ringe kann derzeit auf Disney+ gestreamt werden.

Als nächstes: Shang-Chis verschrottete Deadpool-Cameo deutet auf den Alt-Phase-4-Multiversum-Plan hin

Quelle: Korridor-Crew

source site-76

Leave a Reply