Seltenes Zebra-Fohlen von stolzer Mutter vorgeführt

Entzückende Bilder zeigen ein seltenes Zebrafohlen mit seiner fürsorglichen Mutter, wie es Naturfans im ältesten Zoo der Welt gezeigt wird.

Das Fohlen, weniger als 5 Wochen alt, machte seine ersten wackeligen Schritte ins Rampenlicht, als die Stute es durch ihr hochmodernes Gehege führte.

Der selbsternannte älteste Zoo der Welt, Zoo Wien, auch bekannt als Tiergarten Schönbrunn, in der österreichischen Hauptstadt Wien, sagte in einer Erklärung: „Anfang Juni erblickte ein Burchell-Zebra das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn.

Das Fohlen, weniger als 5 Wochen alt, machte seine ersten wackeligen Schritte ins Rampenlicht, als seine Mutter ihm eine Führung durch ihr hochmodernes Gehege im Tiergarten Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien gab.
Daniel Zuanc/Zenger

„Das Fohlen wiegt um die 30 Kilogramm [66 lbs] und wird etwa acht Monate lang von seiner Mutter gesäugt.”

Das Filmmaterial zeigt das junge Fohlen, das seiner Mutter im Gehege hinterhertrabt, das mit einer Gazelle geteilt wird.

Manchmal scheint der Promi dem nervösen Jungen etwas zu viel und er versteckt sich hinter seiner Mama, aber ein beruhigender Schluck Milch kann das nicht regeln und das Fohlen trabt bald wieder durch das Gehege.

Keeper Gregor Hirsch erklärte: „Zebras werden normalerweise sehr schnell geboren, nach etwa 15 Minuten ist Schluss.

„Bei unserem jetzigen Nachwuchs lief alles sehr gut und dem Jungtier geht es gut.

„Er erkundet jetzt die Anlage und knabbert ab und zu mit dem Rest der Herde am Heu. Aber er bleibt in der Nähe seiner Mutter.“

Seltener Zebranarr im Zoo Wien
Das Fohlen, weniger als 5 Wochen alt, wird im Tiergarten Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien gesehen.
Daniel Zuanc/Zenger

Der Zoo fügte hinzu: „Das natürliche Verbreitungsgebiet des Burchell-Zebras ist die afrikanische Savanne südlich der Sahara.

“Die Tiere sind vor allem für ihr auffälliges Streifenmuster bekannt.”

Zoodirektor Stephan Hering-Hagenbeck: „Das Burchell-Zebra hat in Wien eine lange Tradition.

„Seit mehr als 80 Jahren gehört diese Tierart zum festen Tierbestand im Tiergarten Schönbrunn.“

Das Burchell-Zebra (Equus quagga burchellii) ist eine relativ seltene Unterart des Steppenzebras (Equus Quagga), von der einst angenommen wurde, dass sie in freier Wildbahn ausgestorben sei, nachdem sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts übermäßig gejagt worden war, aber seitdem wurden einige Populationen in Zentral- und Südafrika identifiziert.

Das Steppenzebra wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der International Union for Conservation Of Nature (IUCN) als „fast bedroht“ geführt.

Seltener Zebranarr im Zoo Wien
Das Fohlen, weniger als 5 Wochen alt, tummelt sich im Tiergarten Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien.
Daniel Zuanc/Zenger

Es ist eine der kleinsten Unterarten des Zebras und oft schwer von anderen Zebraarten zu unterscheiden.

Sie kommen in den Savannen und Graslandschaften Zentral- und Südafrikas vor, von Südäthiopien bis Südafrika.

Hering-Hagenbeck sagte: „Ein typisches Merkmal von Burchell-Zebras sind die helleren ‚Schattenstreifen‘ zwischen den charakteristischen schwarzen Streifen.

„Jedes Zebra hat ein individuelles Muster, Familienmitglieder erkennen sich hauptsächlich am Geruch.“

Burchells Zebrafohlen werden mit einem braunen Flaum geboren, der ihren Körper bedeckt. Es verschwindet schließlich, wenn sie älter werden.

Seltener Zebranarr im Zoo Wien
Das Fohlen, weniger als 5 Wochen alt, machte seine ersten wackeligen Schritte ins Rampenlicht, als seine Mutter ihm eine Führung durch ihr hochmodernes Gehege im Tiergarten Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien gab.
Daniel Zuanc/Zenger

Diese Geschichte wurde Newsweek von zur Verfügung gestellt Zenger-News.

source site-13

Leave a Reply