Seltenes Pikachu, Kobes Turnschuhe – ein versteckter Tresor bewacht alles


Das gewöhnliche braune Backsteingebäude, versteckt in einem unscheinbaren Block in einer Straße in Delaware, würde wahrscheinlich nicht viel Aufmerksamkeit erregen, wenn da nicht der Stacheldraht und die bewaffneten Wachen draußen wären – Hinweise darauf, dass sich darin etwas Wichtiges befindet, möglicherweise sogar Kostbares.

Fort Knox ist es nicht. Aber der Vorrat an Sammlerstücken, den das Gebäude enthält, ist zweifellos eine Bewachung wert.

Es gibt eine seltene Pikachu-Karte und eine jahrhundertealte Karte des großartigen Baseballspielers Honus Wagner, die kürzlich in einem Privatverkauf für 7,25 Millionen Dollar verkauft wurde. Zusätzlich zu den Sammelkarten gibt es Baseballschläger und Basketballschuhe, darunter ein Paar Turnschuhe, die von dem verstorbenen NBA-Größen Kobe Bryant getragen und signiert wurden.

Insgesamt werden Sammlerstücke im Wert von 200 Millionen US-Dollar in zwei Tresoren im Inneren des Gebäudes aufbewahrt, die mit modernster Technologie ausgestattet sind, um den wertvollen Cache vor Schaden oder Dieben zu schützen.

„Viele Leute haben keinen Schmuck in ihrem Haus. Sie bewahren es in einem Safe auf“, vielleicht bei einer sicheren Bank, sagte Ross Hoffman, der Chief Executive Officer von Goldin Co., einer Abteilung des Branchenriesen Collectors, die den Tresor betreibt, eine Hochsicherheitseinrichtung, die auf den Schutz von Sammlerstücken spezialisiert ist .

Das Gebäude hat keine Beschilderung, und das Unternehmen bat darum, keinen Hinweis auf seinen Standort zu geben. Im Inneren befindet sich eine technologisch fortschrittliche Einrichtung mit einem bewachten Gewölbe, das mit seismischen Bewegungsmeldern ausgestattet ist, die Alarm schlagen, wenn jemand versucht, durch Wände zu schlagen.

Um sich von Raum zu Raum zu bewegen, führt Sie ein Wachmann durch eine kartenaktivierte Doppeltür und lässt die erste Tür schließen, bevor er durch die nächste geht. Überall sind Überwachungskameras.

Hinter einer von zwei 7.500 Pfund (3.400 Kilogramm) schweren Tresortüren, die jeweils mehr als einen Fuß dick sind, befinden sich Regalreihen, die sich bis zu den Dachsparren des Gebäudes erstrecken. Reihen um Reihen von Kisten sind gefüllt mit Sammlerstücken – darunter auch solche mit relativ geringem Geldwert, die aber einen sentimentalen Wert für ihre Besitzer darstellen oder die eines Tages viel mehr wert sein könnten.

Hoffman nannte die Einrichtung ein „Schmerzmittel“.

„Es tut weh, wenn Dinge verloren gehen. Es tut weh, wenn Dinge gestohlen werden“, sagte Hoffman.

Das Interesse an Sport-Sammlerstücken und Erinnerungsstücken hat in den letzten Jahren stark zugenommen, nicht nur an hochkarätigen Gegenständen, sondern auch an wiederentdeckten Stücken, die auf Dachböden oder in Kellern versteckt waren. Im August wurde eine neuwertige Baseballkarte von Mickey Mantle für 12,6 Millionen US-Dollar verkauft und übertraf damit die 9,3 Millionen US-Dollar, die für das von Diego Maradona getragene Trikot gezahlt wurden als er bei der Fußballweltmeisterschaft 1986 das umstrittene „Hand Gottes“-Tor erzielte.

„Oft haben Leute Sammlerstücke für das Prahlereirecht, um sie anderen Leuten zu zeigen, damit sie gehen können, ooh und ahh“, sagte Stephen Fishler, Gründer von ComicConnect, der den wachsenden Anstieg – und die Rentabilität – des Handels mit Sammlerstücken beobachtet hat über Auktionshäuser.

Aber einige Leute wollen nicht die Last tragen, für die Sicherung ihres Eigentums verantwortlich zu sein, das sie als aktienähnliche Investitionen betrachten, sagte Fishler. Diese Lagereinrichtungen tragen dazu bei, Sammlerstücke besser zu verflüssigen, indem sie als Vermögenswerte behandelt werden, die leichter gekauft und verkauft werden können.

Hoffman, dessen Muttergesellschaft auch einen der führenden Einstufungs- und Authentifizierungsdienste betreibt, sagte, sein neuestes Unternehmen sei eine Anerkennung des großen Geldes, das jetzt mit Sammlerstücken verbunden ist.

Vor der Pandemie wurde der Markt für Sporterinnerungsstücke laut einem Forbes-Interview von 2018 mit David Yoken, dem Gründer von Collectable.com, auf mehr als 5,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Bis 2021 war dieser Markt laut dem Forschungsunternehmen Market Decipher auf 26 Milliarden US-Dollar angewachsen, das prognostiziert, dass der Markt innerhalb eines Jahrzehnts astronomisch auf 227 Milliarden US-Dollar wachsen wird – teilweise angeheizt durch den Aufstieg sogenannter NFTs oder nicht fungibler Token. die digitale Sammlerstücke mit einzigartigen datenverschlüsselten Fingerabdrücken sind.

Während digitalisierte NFTs keine Tresore zur Aufbewahrung benötigen, wird erwartet, dass der Handel mit physischen Sammlerstücken rege und lukrativ bleibt.

„Viele Leute, die Karten kaufen, haben die Absicht, sie zu verkaufen“, sagte Hoffman, „also ist es eine großartige Sache, sie liquide und sicher zu halten.“

source-124

Leave a Reply