Selenskyj trifft sich in Berlin mit deutschen Staats- und Regierungschefs und bespricht Waffenlieferungen

Ausgegeben am:

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf am Sonntag seinen deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier auf seiner ersten Reise nach Deutschland seit der Invasion Russlands. Er wird voraussichtlich später am Sonntag mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammentreffen. Der Besuch findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem Selenskyj um weitere Waffenlieferungen bittet, um seinem Land bei der Abwehr der russischen Invasion zu helfen, und um Mittel für den Wiederaufbau dessen, was in mehr als einem Jahr des verheerenden Konflikts zerstört wurde. Verfolgen Sie unseren Live-Blog für die neuesten Entwicklungen. Alle Zeiten sind Pariser Zeit (GMT+1).

10:52 Uhr: Selenskyj lobt Deutschland als „wahren Freund und zuverlässigen Verbündeten“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte am Sonntag Berlin für seine Unterstützung im Kampf Kiews gegen die Moskauer Truppen und nannte Deutschland bei seinem ersten Besuch seit der Invasion Russlands einen „wahren Freund“.

„In der schwierigsten Zeit in der modernen Geschichte der Ukraine hat sich Deutschland als unser wahrer Freund und verlässlicher Verbündeter erwiesen, der im Kampf für die Verteidigung von Freiheit und demokratischen Werten entschieden an der Seite des ukrainischen Volkes steht“, schrieb er Das Gästebuch im Amtssitz des Bundespräsidenten.

8:56 Uhr: Selenskyj trifft Präsident Steinmeier zu Beginn seines Deutschlandbesuchs

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf am Sonntag seinen deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier auf seiner ersten Reise nach Deutschland seit der Invasion Russlands.

Selenskyj trug sich im Schloss Bellevue in das Gästebuch ein, bevor er Gespräche mit Steinmeier aufnahm. Er wird voraussichtlich später am Sonntag mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammentreffen.

Selenskyjs Besuch findet statt, da er sich um weitere Waffenlieferungen bemüht, um seinem Land bei der Abwehr der russischen Invasion zu helfen, und um Mittel für den Wiederaufbau dessen, was in mehr als einem Jahr des verheerenden Konflikts zerstört wurde.

8:53 Uhr: Die Ukraine wehrt den jüngsten Drohnen- und Raketenangriff über Nacht ab

Ukrainische Streitkräfte haben beim jüngsten Luftangriff auf das Land seit Anfang Mai über Nacht drei Raketen und 25 Drohnen abgefangen und zerstört, teilte die ukrainische Luftwaffe am Sonntag mit.

Russland hat in diesem Monat die Zahl der Raketen- und Drohnenangriffe erhöht, was Kiew auf die Angst Moskaus vor einer erwarteten ukrainischen Gegenoffensive zurückführt.

Russland „griff die Ukraine aus verschiedenen Richtungen mit Shahed-Angriffsdrohnen, Kalibr-Raketen von Schiffen im Schwarzen Meer und Marschflugkörpern von strategischen Tu-95-Flugzeugen an“, hieß es in einer Erklärung der Luftwaffe.

Mindestens zwei Menschen seien in der westlichen Region Ternopil verletzt worden, sagte ein hochrangiger ukrainischer Präsidentenbeamter in der Nachrichten-App Telegram.

Die ukrainischen Behörden melden keine Angriffe auf kritische Infrastruktur oder militärische Einrichtungen.

1:04 Uhr: Der Ukrainer Selenskyj kommt zu Besuch nach Deutschland

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte am Sonntag seine Ankunft in Berlin zu einem offiziellen Besuch an, nachdem er nach Treffen mit Papst Franziskus und der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni aus Rom geflogen war.

„Bereits in Berlin“, schrieb er auf Twitter. “Waffen. Kraftvolles Paket. Luftverteidigung. Wiederaufbau. EU. NATO. Sicherheit.”


  • Wichtige Entwicklungen vom Samstag, 13. Mai:

Während seines Besuchs in Rom am Samstag sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, er habe sich mit Papst Franziskus im Vatikan getroffen und ihm dafür gedankt, dass er sich auf die Notlage von Millionen Ukrainern nach der russischen Invasion konzentriert habe. Selenskyj traf sich auch mit Premierministerin Giorgia Meloni, die Italiens volle Unterstützung für die Ukraine bei ihren Bemühungen versprach, Russlands „brutale und ungerechtfertigte Aggression“ abzuwehren.

Selenskyj kündigte am Samstag an, dass er am Sonntag nach Deutschland reisen werde, um sich mit führenden Vertretern der führenden europäischen Volkswirtschaften zu treffen, sagte eine Regierungsquelle in Berlin gegenüber AFP. Die Reise findet unmittelbar nach der Ankündigung Berlins statt, dass es ein neues Waffenpaket im Wert von 2,7 Milliarden Euro (3 Milliarden US-Dollar) für Kiew vorbereitet, darunter Panzer, gepanzerte Fahrzeuge und Luftverteidigungssysteme.

Lesen Sie den gestrigen Live-Blog, um zu sehen, wie sich die Ereignisse des Tages entwickelten.

© France Médias Monde Grafikstudio

(FRANCE 24 mit AFP, AP & Reuters)


source site-28

Leave a Reply