Selbstsouveränität in der Creator Economy und im Web3 – Gibt es Platz für beides?

Am 28. Oktober NFT Steez, ein zweiwöchentlicher Twitter Spaces, der von Alyssa Expósito und Ray Salmond veranstaltet wird, traf sich mit der Autorin von Web3-Inhalten, Julie Plavnik, um die Bedeutung der Selbstsouveränität beim Aufbau einer digitalen Identität in Web3 zu diskutieren.

Plavnik bezieht sich bei der Beschreibung von Web3 auf den Autor Gavin Wood und sagt, dass „Kommunikation“ ein zentraler Bestandteil der nachfolgenden Iteration des Internets ist. „Web3 ist die Kommunikation verschlüsselter Kanäle zwischen dezentralen Identitäten“, bekräftigt Plavnik.

Laut Plavnik hat das aufkommende Konzept von Web3 ein Vergrößerungsglas auf Benutzerdaten und Eigentum gelegt, insbesondere in Bezug auf die Schöpferwirtschaft. Plavnik beschreibt die Creator Economy als einen Ort „ohne Eintrittsbarrieren oder Casting“.

Während der Show untersucht Plavnik, wie Benutzer zu der Vorstellung kommen, dass sie möglicherweise mit ihrer Individualität in Web3 Geld verdienen können, aber sie fragt auch, wie sie ihre Selbstsouveränität bewahren können.

Erwachen der selbstsouveränen Identität im Web3

Als er mit Plavnik darüber sprach, wie Selbstsouveränität mit Web3 verflochten ist, zögerte er nicht zu erklären, dass der Kerngedanke von Web3 darin besteht, eine selbstsouveräne Identität aufrechtzuerhalten – was bedeutet, dass Dezentralisierung von entscheidender Bedeutung ist.

Dezentralisierung, erklärt Plavnik, ist von grundlegender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Benutzerdaten rechtmäßig kontrolliert werden und keinem Dritten gehören.

Allerdings haben nicht alle Benutzer das Bewusstsein oder das Interesse, um dies zu verstehen. Verständlicherweise, denn Plavnik beschreibt die Tatsache, dass Web3-Features, -Protokolle und -Plattformen noch „in den Kinderschuhen“ stecken.

Obwohl sich Web3 in einer experimentellen und Entwicklungsphase befindet, hat es auch Aufschluss darüber gegeben, wie sich die Schöpferwirtschaft weiterentwickeln und Vermittler minimieren kann. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie und dezentralen Plattformen beginnen Benutzer, ihre Marken ohne Zwischenhändler und Netzwerke aufzubauen, die von den Daten der Benutzer profitieren.

Verwandt: Die Mitbegründer von NFT Steez und Lukso untersuchen die Auswirkungen der digitalen Selbstsouveränität in Web3

Als Schöpfer erklärte Plavnik, wie „aufregend“ die Aufrechterhaltung der Selbstbestimmung in Web3 sei, da es bereits dazu dient, einen „Blockchain-Lebenslauf“ zu erstellen, in dem Benutzer alle ihre Interaktionen, Teilnahmen, und Engagement in einer Domäne, zum Beispiel.

Für die Zukunft erwartet Plavnik, dass NFT-Domains ein attraktives Feature sein werden, obwohl die derzeitigen Benutzer auf der Grundlage ihrer Krypto-Wallet nur auf Facetten ihrer digitalen Identität beschränkt sind.

Plavnik geht davon aus, dass eine NFT-Domäne dem Benutzer mehr dynamische Freiheit geben kann, welche Informationen er offenlegen möchte und welche digitalen Identitäten für unterschiedliche Zwecke dienen.

Um mehr von der Konversation zu hören, schalten Sie ein und Hören zur vollständigen Folge von NFT Steez und stellen Sie sicher, dass Sie sich die nächste Folge am 11. November um 12 Uhr EST in Ihrem Kalender vormerken.