Sehen Sie, wie das am schnellsten beschleunigende Elektroauto der Welt in weniger als einer Sekunde 62 Meilen pro Stunde erreicht


Blinzeln Sie und Sie werden es verpassen.
GIF: ETH Zürich / JG Video

Ich erinnere mich wann eine Zeit von null auf 60 Meilen pro Stunde von etwa 2,5 Sekunden schien so schnell wie möglich zu sein. Doch dann kamen Elektrofahrzeuge mit ihrem sofortigen Drehmoment und begannen zeigen ihre unglaublich schnelle Beschleunigung. Jetzt hat ein EV schaffte es, in weniger als einer Sekunde auf 100 km/h zu beschleunigen.

Bei dem Auto handelt es sich um einen einsitzigen Rennwagen, der von Studenten entwickelt wurde der ETH Zürich und der Hochschule Luzern – Wirtschaft und Kunst in der Schweiz. Das Auto mit dem Namen Mayhem besteht aus Komponenten, die alle von Studenten der beiden Institutionen entwickelt wurden.

Das Fahrgestell und die Karosserie sind Hergestellt aus einer Kombination aus Kohlefaser und Aluminiumwabenstruktur, was bedeutet, dass es nur 309 Pfund wiegt. Unter all diesen Tafeln befindet sich ein Satz aus vier Radnabenmotoren, die von den Studierenden selbst entwickelt wurden. Insgesamt leisten diese stolze 326 PS.

Neuer Weltrekord – von 0 auf 100 km/h in 0,956 Sekunden

All dies bedeutet, dass das Auto schnell beschleunigt. Wirklich schnell. Bei seiner Rekordfahrt beschleunigte Mayhem in nur 0,956 Sekunden von null auf 62 Meilen pro Stunde. Mit Fahrerin Kate Maggetti am Steuer gelang dem Auto dieses Kunststück über eine Distanz von nur 12,3 Metern, also etwa 40 Fuß.

Wenn Sie sich nicht ganz vorstellen können, wie diese Beschleunigung ist, gibt es eine Video des Rekordlaufs oben zum Ansehen verfügbar. Aber in gewissem Zusammenhang ist diese schnelle Beschleunigung schneller als ein Formel-1-Auto, das diese Leistung in etwa 2,6 Sekunden schafft, und die der NASA Space Shuttle, das gemächliche fünf Sekunden brauchte, um 60 Meilen pro Stunde zu erreichen.

In einem von der Universität geteilten Video des Rekordversuchs sagte Maggetti, dass man im Vorfeld des Versuchs „wirklich merkt, wie sein Herz schneller schlägt“. Sie fügte jedoch hinzu, dass es, wenn man „es erst einmal durchschaut“, wie „eine Achterbahnfahrt mit einem wirklich sehr, sehr schnellen Start“ sei.

Ein Foto des am schnellsten beschleunigenden Autos.

So sehen 1,1 PS pro Pfund aus.
Foto: ETH Zürich / Alessandro Della Bella

Der rasante Lauf der ETH Zürich unterbot den alten Beschleunigungsrekord um mehr als ein Drittel. Im September 2022 ein Team der Universität Stuttgart Setzen Sie den Beschleunigungsmaßstab bei 1,461 Sekunden. Jetzt muss die ETH Zürich einiges einstecken.

source-117

Leave a Reply