Sehen Sie sich unsere Partner-Roundtable-Themen und -Redner bei Disrupt an


In weniger als einer Woche sind wir absolut begeistert, Sie alle live und persönlich bei TechCrunch Disrupt in San Francisco zu sehen! Zweifellos planen Sie Ihre Tage und mit mehr als 50 Diskussionsrunden möchten wir Sie auf die informativen Themen aufmerksam machen, die unsere Partner präsentieren werden. Aber zuerst…

Nur noch zwei Tage zum Sparen: Kaufen Sie Ihren Disrupt-Pass vor dem 14. Oktober um 23:59 Uhr (PDT) und 700 $ sparen.

Profi-Tipp: Terminkonflikt? Sehen Sie sich die Agenda an, um zu sehen, welche dieser Gesprächsrunden an mehreren Tagen stattfinden.

OK, Startup-Fans, sehen Sie sich diese Diskussionsrunden an, die Ihnen – und Ihrem Startup – beim Wachstum helfen sollen.

  • Von IPO-Wahnsinn zu Verzögerungen: Was sich beim Eigenkapital ändert, mit Vieje Piauwasdy, Senior Director of Equity Strategy bei Secfi. Gefördert durch Secfi.
  • Einbruch in den Gesundheitsmonolithen: Strategien für die Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Anbietern, mit Neal Moawed, Global Head of Industry Research bei InterSystems. Gefördert durch InterSystems.
  • Die CPO-zu-CEO-Pipeline, mit Anna Auerbach und Karena Man, Beraterinnen bei Egon Zehnder. Gefördert durch Egon Zehnder.
  • Warum neun von zehn Startups scheitern, mit Dheeraj Pandey, CEO und Mitbegründer von DevRev. Gefördert durch Maifeld.
  • Navigieren im Silicon Valley: OG-Ratschläge für afrikanische Gründer, mit Jake Bright, Venture-Partner bei Fast Forward Venture Studio; Ayanna Kerrison, Investor bei Precursor Ventures; und Joshua Ogundu, CEO bei Campfire. Gefördert durch Fast Forward Venture Studio.
  • Was zum Teufel ist überhaupt Interoperabilität, mit Neal Moawed, Global Head of Industry Research bei InterSystems. Gefördert durch InterSystems.
  • Neuverdrahtung von Gründern zur Einstellung für morgen, mit Anna Auerbach, Kristen Burke, Karena Man, Berater bei Egon Zehnder. Gefördert durch Egon Zehnder.
  • Die Welt retten: Das Spielbuch für den Aufbau planetarer Gesundheitseinhörner, mit Arvind Gupta, Partner bei Mayfield Fund. Gefördert durch Maifeld.
  • KI nutzen, um Kosten und Zeit für Meetings zu senken, mit Sam Liang, CEO und Mitbegründer von Otter.ai. Gefördert durch Otter.ai.
  • Warum African Tech Venture Studios braucht, mit Omolara Ajele, Betriebspartner bei Fast Forward Venture Studio; Idris Bello, Gründungspartner von LoftyInc Capital Management; und Kelvin Umechukwu, CEO und Mitbegründer von Bumpa. Gefördert durch Fast Forward Venture Studio.
  • Web3, Krypto, Blockchain: Wohlstand für Technologie- und Kreativindustrien in Afrika erschließen, mit Brylan Donaldson, CEO und Mitbegründer von 7th Ave, und Guled Yousuf, Web3-Angel-Investor und Produktleiter bei DeFi Pulse. Gefördert durch Fast Forward Venture Studio.
  • Verantwortungsbewusst skalieren: Walking the Talk on ESG and DEI, mit Margaret Glover-Campbell, COO bei Virtual Gurus. Gefördert durch Virtuelle Gurus.
  • Mehrwert liefern und Pipeline vorantreiben: Wie B2B-Vermarkter beides angehen können, mit Dan Horowitz, leitender Direktor; Ruby James, Manager von Startups; Tom Eschbacher, Direktor für neue und aufstrebende Geschäfte; und Kate Kamel, Wachstumsdirektorin bei LinkedIn. Gefördert durch LinkedIn.
  • Vertrauen als neue Währung in der Tech, mit Anna Auerbach und Karena Man, Beraterinnen bei Egon Zehnder. Gefördert durch Egon Zehnder.
  • Wie Startups mit Finanzplanung den Abschwung überstehen können, mit Rajeev Batra, Partner bei Mayfield, und Christina Ross, CEO und Mitbegründerin von Cube. Gefördert durch Maifeld.
  • Exit Pathways für afrikanische Startups, mit Opeyemi Awoyemi, Managing Partner bei Fast Forward Venture Studio; Ngozi Dozie, CEO und Mitbegründer von Carbon; und Adewale Yusuf, CEO und Mitbegründer von AltSchool. Gefördert durch Fast Forward Venture Studio.
  • Ein serieller Software-Unternehmer teilt das Playbook für den Aufbau von Breakout-Unternehmen, mit Rehan Jalil, Gründer und CEO von Securiti. Gefördert durch Maifeld.

Verpassen Sie keine Roundtables – von unseren Partnern und anderen Fachexperten – oder Ihre letzte Chance, 700 $ zu sparen. Kaufen Sie Ihren Disrupt-Pass vor dem 14. Oktober um 23:59 Uhr (PDT) und besuchen Sie uns in San Francisco!

Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, auf der TechCrunch Disrupt 2022 zu sponsern oder auszustellen? Kontaktieren Sie unser Sponsoring-Verkaufsteam per dieses Formular ausfüllen.

source-116

Leave a Reply