Sega verspricht für seine größten Franchises keine Blockchain-Projekte Dritter

Sega wird seine größten Franchises von Blockchain-Gaming-Projekten Dritter fernhalten, seine kleineren Serien jedoch nicht von der Technologie fernhalten.

Das Unternehmen engagiert sich auch weiterhin für Investitionen in Blockchain und Web3, stellt jedoch Pläne für die interne Entwicklung von Blockchain-Spielen auf Eis.

Shuji Utsumi, Co-Chief Operating Officer von Sega, enthüllte die Strategie des Unternehmens in einem Interview mit Bloomberg.

Nachrichtensendung: Die größten Schlagzeilen dieser Woche zum Thema FTC vs. Microsoft.Auf YouTube ansehen

Haruki Satomi, CEO von Sega, hatte zuvor angekündigt, dass das Unternehmen seine NFT-Pläne aufgrund negativer Reaktionen von Spielern aufgeben werde. Kurz nach Satomis Aussage wurden Markenanmeldungen für Sega-NFTs entdeckt.

Utsumi teilte Bloomberg mit, dass das Unternehmen seine größten Franchises nicht in Blockchain-Projekte Dritter einbeziehen werde, „um eine Abwertung seiner Inhalte zu vermeiden“, aber es habe Pläne, „externen Partnern“ die Verwendung von Charakteren aus Three Kingdoms und Virtua Fighter für NFTs zu ermöglichen.

Sowohl der schwindende Kryptomarkt als auch das „langweilige“ Gameplay scheinen für die veränderte Einstellung von Sega verantwortlich zu sein. „Die Action in Play-to-Earn-Spielen ist langweilig. Was nützt es, wenn Spiele keinen Spaß machen?“ sagte Utsumi zu Bloomberg.

Utsumi wurde von Bloomberg gefragt, ob Sega plant, NFTs oder Blockchain in sein „Super Game“ einzubeziehen, einen globalen Titel, der sich derzeit in der Entwicklung befindet und darauf abzielt, Streamer anzulocken, und Bloomberg erklärte, Utsumi sei „unverbindlich“. Bloomberg berichtete, dass Sega „offen bleibt“, mehr Blockchain-Technologie in seine Spiele einzubeziehen, wenn die Technologie ausgereift ist.

Sega werde weiterhin bis zu Hunderte Millionen Yen in „verwandte Projekte“ investieren, sagte Utsumi gegenüber Bloomberg.

Sega ist eines von mehreren Gaming-Unternehmen, die als Validator für die Oasys-Blockchain fungieren, und wird von anderen namhaften Unternehmen unterstützt, darunter Square Enix, Ubisoft und Bandai Namco. Ubisioft hat letzte Woche sein erstes Blockchain-Spiel angekündigt, das auf Oasys veröffentlicht wird.


source site-58

Leave a Reply