Sega-Produzent zeigt Interesse an einer möglichen Wiederbelebung von Billy Hatcher


Billy Hatcher
Bild: SEGA

Sega hatte im Laufe der Jahre seine Höhen und Tiefen, aber der vielleicht herausforderndste Moment in seiner Geschichte war der Ausstieg des Unternehmens aus dem Konsolenmarkt im Jahr 2001. Trotz dieses harten Kampfes zu dieser Zeit gelang es ihm immer noch, mehrere erstaunliche Spiele herauszubringen. und sogar einige neue Franchises, die die Herzen von Sega-Fans auf der ganzen Welt eroberten.

Eine neue IP, insbesondere um die frühen 2000er Jahre, war Billy Hatcher and the Giant Egg – das im Jahr 2003 als exklusiver GameCube ins Leben gerufen wurde. Der 3D-Plattformer wurde von Regisseur Shun Nakamura (Sonic Frontiers, Sonic Adventure und Samba De Amigo) geleitet und wurde von Spielern und Fans gleichermaßen positiv aufgenommen. Leider war der Titel ein kommerzieller Misserfolg und es gab nie eine Art Follow-up.

Wenn Sie sich jemals einen neuen Eintrag oder eine Art Fortsetzung gewünscht haben, sind Sie nicht allein. der Sega-Produzent und Spieledesigner von Sonic Team hat kürzlich einen offiziellen Beitrag auf Segas offizieller Retro-Social-Media-Twitter-Seite „Sega Forever“ hervorgehoben – und angemerkt, dass er absolut bereit für ein „neues Abenteuer“ mit Billy Hatcher wäre:

Meide Nakamura: “Eines Tages würde ich gerne sein neues Abenteuer machen, wenn möglich.”

Die Reaktion der Fans in den sozialen Medien auf eine mögliche Wiederbelebung von Billy Hatcher war so positiv, dass Nakamura beschloss, einen Follow-up-Tweet zu teilen, der ein Kartendesign aus dem Spiel zeigt:

Abgesehen davon, dass er zuletzt als Assistant Producer bei Sonic Frontiers mitgeholfen hat, ist Nakamura auch für seine Beteiligung an einer Handvoll anderer einzigartiger Veröffentlichungen wie dem Rhythmusspiel Samba De Amigo von 1999 und dem 3DS-Titel Rhythm Thief & the Emperor’s Treasure von 2012 bekannt. Im Jahr 2017 streifte er sogar die Idee, Samba De Amigo für Nintendo Switch zu machen:



source-87

Leave a Reply