Sega könnte den Angry Birds-Entwickler Rovio für eine Milliarde US-Dollar übernehmen


Sega könnte den Angry Birds-Entwickler Rovio für eine überraschend hohe Summe von 1 Milliarde US-Dollar erwerben und den Deal bereits nächste Woche abschließen.

Das geht aus einem Bericht von hervor Das Wall Street Journal, der mit mit der Situation vertrauten Personen gesprochen hat. Der Deal wird offenbar irgendwann nächste Woche abgeschlossen, vorausgesetzt, die Diskussionen scheitern nicht oder irgendetwas anderes steht im Weg. Ein offizieller Kommentar zu dem möglichen Deal wurde von Sega oder Rovio nicht abgegeben. Anfang dieses Jahres bereitete sich das israelische Digital-Entertainment-Unternehmen Playtika darauf vor, Rovio für eine kleinere Summe von fast 800 Millionen US-Dollar zu übernehmen. aber die Gespräche endeten im März.

Rovio ist offensichtlich am bekanntesten für die Angry Bird-Serie, deren erstes Spiel 2009 veröffentlicht wurde. Es war von Anfang an unglaublich erfolgreich und brachte zahlreiche Fortsetzungen, Spinoffs, Merchandise und ein paar Filmadaptionen hervor. Aber die Popularität der Serie hat im Laufe der Jahre nachgelassen, insbesondere mit der Änderung der mobilen Spielgewohnheiten, die sich von gelegentlichen Erfahrungen zu tiefergehenden, ausgearbeiteten wie bei Titeln wie Genshin Impact verlagert. All dies macht es etwas seltsam, dass Sega möglicherweise den Entwickler übernimmt, insbesondere für einen so großen Geldbetrag (obwohl ich denke, dass für so große Unternehmen nur Zahlen wie die 70-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft als viel Geld zählen). .

Verblüffenderweise traf Rovio Anfang dieses Jahres die Entscheidung dazu Entfernen Sie das ursprüngliche Angry Birds-Spiel (das in Rovio Classics: Angry Birds umbenannt wurde) aus dem Google Play Store, aus Gründen, die einfach so aussahen, dass es nicht gefiel, dass die Leute nur 79 Pence dafür ausgeben mussten. Außerdem wurde das Spiel auf iOS in Red’s First Flight umbenannt, obwohl das Spiel jetzt unter diesem Namen wieder im Google Play Store erhältlich ist. Vielleicht gefiel Sega diese Wahl nicht und gab etwas mehr als 79 Pence aus, um sicherzustellen, dass es immer noch das ursprüngliche Angry Birds spielen konnte.



source-85

Leave a Reply