SEGA erwirbt Angry Birds-Entwickler Rovio für 775 Millionen US-Dollar


SEGA hat seine Pläne zur Übernahme des Mobilentwicklers Rovio für satte 775 Millionen US-Dollar angekündigt. Das sind 706 Millionen Euro oder 625 Millionen Pfund in Europa.

Rovio ist vor allem für seine Bemühungen mit dem Handyspiel bekannt, das Anfang der 2010er Jahre die Welt im Sturm eroberte: Angry Birds. Die Übernahme des Entwicklers durch SEGA ergibt sich aus dem Ziel, seine Position auf dem Markt für mobile Spiele zu stärken, der nach Ansicht von SEGA bis 2026 insgesamt 56 % des globalen Spielemarkts ausmachen wird.

SEGA hat erklärt, dass es plant, die Entwicklungsfähigkeiten und das Know-how von Rovio für die Entwicklung von Live-Spielen für mobile Spiele zu nutzen, um die Entwicklung von mobilkompatiblen und Multi-Plattform-unterstützten Versionen der bestehenden Spiel-IPs von SEGA zu beschleunigen.

Alles in allem scheint es bei dieser Akquisition weit davon entfernt zu sein, dass es um Angry Birds geht. Wenn überhaupt, hat SEGA anscheinend einen Weg auf dem Spielemarkt gesehen, den es weiter erkunden möchte, und glaubt, dass das Talent hinter Rovio dazu in der Lage ist. Es gibt auch Rovios hauseigenes Live-Service-Tool „Beacon“, das dieses neue Unternehmen für den Branchenriesen ebenfalls unterstützen könnte.

Dies ist auch nicht das erste Mal, dass SEGA sich an Übernahmen versucht, da es bereits 2013 den Persona-Entwickler Atlus gekauft hat. Bedeutet diese Übernahme, dass wir einige solide Persona-Titel auf Mobilgeräten sehen könnten? Ich hoffe es auf jeden Fall, aber SEGA hat noch viel mehr auf dem Buckel, mit dem man arbeiten kann, und es ist kein Unbekannter für Handyspiele.

Der japanische Gaming-Riese geht davon aus, dass die Übernahme des Entwicklers Angry Birds im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 abgeschlossen wird. Das bedeutet, dass die Übernahme noch vor Ende September dieses Jahres abgeschlossen sein sollte.



source-85

Leave a Reply