SEC weist Vaneck Bitcoin Spot Market ETF wegen Preismanipulationssorgen zurück – Bitcoin News

Am Freitag, 12. November, lehnte die US-Börsenaufsicht SEC den börsengehandelten Bitcoin-Spotmarkt-Fonds (ETF) von Vaneck ab. Die US-Regulierungsbehörde stellte fest, dass die Verweigerung auf die mangelnde Prävention von „betrügerischen und manipulativen Handlungen und Praktiken“ zurückzuführen sei.

SEC lehnt Spotmarkt-ETF ab – US-Aufsichtsbehörde glaubt, dass es mehr Manipulationsschutz für Anleger geben sollte

  • Nach der Zulassung einiger Bitcoin-ETFs, die Futures-Märkte hebeln, hat die SEC am Freitag den Bitcoin-Spotmarkt-ETF von Vaneck abgelehnt. Bisher hat die US-Regulierungsbehörde keine Bitcoin-ETFs zugelassen, die an Spotmarktpreise gebunden sind.
  • In sein Urteil, erklärt die SEC, dass die Angebote von Spotmarkt-ETFs „seine Last nicht erfüllt“ haben, wenn es um „[protecting] Investoren und das öffentliche Interesse.“ Der Vaneck ETF wurde wegen „der Anforderung, dass die Regeln einer nationalen Wertpapierbörse so gestaltet sind, dass sie betrügerische und manipulative Handlungen und Praktiken verhindern“, abgelehnt.
  • Zum einen müssen die Standards „Überwachungs-Sharing-Vereinbarungen“ beinhalten, da sie „eine notwendige Abschreckung gegen Manipulationen bieten, da sie die Verfügbarkeit von Informationen erleichtern, die erforderlich sind, um eine Manipulation im Fall einer vollständigen Untersuchung vollständig zu untersuchen“, heißt es in der SEC-Entscheidung.
  • Die SEC zitierte auch die Ablehnung des Winklevoss ETF, die die beiden Investoren vor Jahren versuchten, genehmigt zu bekommen. Bei den meisten Commodity-Trust-ETPs muss der Fonds eine Art „Überwachungsteilungsvereinbarung“ oder eine „Intermarket Surveillance Group („ISG“)-Mitgliedschaft“ abschließen, die an die Art des Marktes gebunden ist, heißt es in der Entscheidung der US-Regulierungsbehörde.
  • Im Urteil heißt es, dass der Fonds BZX der Ansicht ist, dass „solche Manipulationssorgen ausreichend gemildert wurden und dass die wachsenden und quantifizierbaren Anlegerschutzbedenken“ [be] ausreichend, um den Verzicht auf die erforderliche Überwachungsbeteiligungsvereinbarung zu rechtfertigen.“
  • Das SEC-Urteil kommt zu dem Schluss, dass die zentrale Überlegung für die Regulierungsbehörde derzeit die „potenzielle Manipulation von Bitcoin“ ist.

Was halten Sie davon, dass die SEC den Bitcoin-Spotmarkt-ETF von Vaneck ablehnt? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren unten mit.

Tags in dieser Geschichte

Bitcoin, Bitcoin etf, Bitcoin Exchange Traded Fund, Bitcoin Spotmarkt, BTC, BTC ETF, Futures, Futures ETF, Ablehnung, Ablehnung, SEC, SEC Ablehnung, Spotmarkt, US-Regulierung, Vaneck, Vaneck ETF

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Vaneck-Logo,

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply