SEC versucht „zu Unrecht“, Kryptomärkte zu überwachen – Anwalt von Paradigm

Der Sonderberater der Krypto-Investmentfirma Paradigm, Rodrigo Seira, hat die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde dafür kritisiert, dass sie die Krypto-Börse Bittrex „zu Unrecht“ verfolgt, um sekundäre Kryptomärkte zu überwachen.

In einem Twitter-Thread vom 11. Juli fügte Seira seine Gedanken nach einem Amicus-Brief von Paradigm hinzu und argumentierte, dass die Klage der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) gegen die in den USA ansässige Krypto-Börse Bittrex „abgewiesen“ werden sollte, da sie auf einer Unangemessenheit beruht Verwendung des Howey-Tests zur Geltendmachung seiner Behauptungen.

Am 7. Juli reichte Paradigm einen Amicus ein knapp mit der Behauptung, die Finanzaufsicht habe ihre Zuständigkeit überschritten.

In seinem Thread wies Seira auch darauf hin, dass SEC-Vorsitzender Gary Gensler dies zuvor getan hatte zugelassen dass Krypto-Börsen nicht über einen angemessenen Regulierungsrahmen verfügten, was seiner Ansicht nach deutlich macht, dass der Regulierungsbehörde ausreichende Befugnisse zur Regulierung dieser Sekundärmärkte fehlen.

Ähnliche Argumente brachte Seira in einer Stellungnahme vom 7. Juli vor Blog In diesem Beitrag wird darauf hingewiesen, dass es der SEC an Autorität mangelt, da Krypto-Assets keine „Investitionsverträge“ beinhalten. Daher fallen Krypto-Assets nicht in den Zuständigkeitsbereich der Behörde.

„Bis die SEC sich mit der von Coinbase geforderten Regelsetzung befasst, steckt die Branche der digitalen Vermögenswerte in der Schwebe, wird gleichzeitig aufgefordert, hereinzukommen und sich zu registrieren, verfügt aber über keine wirksamen Mittel, dies zu tun“, sagte er.

Verwandt: Bittrex stellt die Autorität der SEC in einer Krypto-Klage in Frage und beantragt Abweisung

Die SEC reichte am 17. April erstmals eine Beschwerde gegen Bittrex ein. Fast zwei Wochen später, am 30. April, gab die Börse ihre Florida-Geldtransmitterlizenz auf, bevor sie schließlich am 8. Mai Insolvenz anmeldete.

Dies ist auch das zweite Mal, dass Paradigm einer Krypto-Organisation, die vor rechtlichen Schritten der SEC steht, seine Unterstützung anbietet.

Am 11. Mai beantragte Paradigm die Einreichung eines Amicus-Schriftsatzes zur Unterstützung von Coinbase, in dem behauptet wurde, die SEC habe es versäumt, klare Regeln oder Leitlinien für Unternehmen für digitale Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten bereitzustellen.

Meinung: GOP-Krypto-Maxis sind fast so schlimm wie die „Anti-Krypto-Armee“ der Demokraten