SEC reicht nicht registrierte Wertpapierklagen gegen Thor Token-Ersteller für 2018 ICO ein

Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) reichte am 21. Dezember eine Klage gegen Thor Technologies und seinen Mitbegründer und CEO David Chin beim US-Bezirksgericht in San Francisco ein. Die SEC behauptete, dass Thors Initial Coin Offering (ICO) von 2018 eine nicht registrierte Münze darstellte Wertpapierverkauf nach dem Securities Act von 1933.

Thor Technologies sammelte zwischen März und Mai 2018 2,6 Millionen US-Dollar von 1.600 Investoren durch den Verkauf seiner Thor (THOR)-Münze. Etwa 200 der 1.600 Investoren lebten in den Vereinigten Staaten. Nicht alle von ihnen waren akkreditierte Investoren. Die SEC behauptete in der Klage, dass der Verkauf einen Wertpapierverkauf darstelle.

In der Beschwerde heißt es, dass Thor behauptete, es würde „eine Softwareplattform für Unternehmen und Arbeitnehmer der „Gig Economy“ entwickeln“, obwohl diese Plattform nie fertiggestellt wurde. Die SEC fuhr fort:

„Thor vermarktete die Thor-Tokens an Investoren, die die Thor-Tokens vernünftigerweise als Anlagevehikel betrachteten, das aufgrund der Management- und unternehmerischen Bemühungen von Thor und Chin bei der Entwicklung der Gig-Economy-Softwareplattform an Wert gewinnen könnte.“

Laut SEC hatten die Token zum Zeitpunkt des Angebots keinen praktischen Nutzen. Das Geschäft wurde 2019 geschlossen, nachdem es „nicht in der Lage war, Fuß zu fassen und keinen kommerziellen Erfolg zu erzielen“. Laut dem LinkedIn-Profil von Chin produziert Thor Technologies jetzt die Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) und die mobile App Odin, die auch „Gig-Economy“-Dienste anbieten. Das Geschäft sollte nicht mit der Thor-Blockchain verwechselt werden.

Siehe auch: ICOs 2017 sind noch nicht vorbei: SEC reicht Klage gegen Dragonchain und seinen Gründer ein

Thor Technologies ist der jüngste in mehreren Fällen mit ähnlichen Anschuldigungen, die die SEC gegen Krypto-Betreiber erhoben hat. Die Agentur gab im Juni bekannt, dass sie sich mit dem ICO von Binance 2017 befasst. LBRY erklärte Anfang Dezember, dass sein Verlust gegenüber der SEC aufgrund von Anklagen wegen nicht registrierter Wertpapierverkäufe wahrscheinlich zu seiner Schließung führen würde. Der bekannteste Fall dieser Art ist derzeit die Klage der SEC gegen Ripple.

Thor-Mitbegründer und ehemaliger Chief Technology Officer Matthew Moravec, der das Unternehmen inzwischen verlassen hat, hat sich mit der SEC geeinigt und Unterlassungsklagen und Geldstrafen der Agentur zugestimmt angekündigt in einer Stellungnahme.