SEC klagt australischen „Mann hinter der Maschine“ in einem 41-Millionen-Dollar-Krypto-Betrugssystem an – Regulierung Bitcoin News

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat einen australischen Staatsbürger angeklagt, der sich selbst als „Mann hinter der Maschine“ bezeichnet hat, in einem betrügerischen Krypto-Programm, bei dem fast 41 Millionen US-Dollar eingenommen wurden. Er und seine Unternehmen machten „wesentlich falsche und irreführende Angaben im Zusammenhang mit einem nicht registrierten Angebot und Verkauf von Wertpapieren digitaler Vermögenswerte“.

SEC angeklagt „Mann hinter der Maschine“

Die SEC kündigte am Donnerstag Anklagen gegen den australischen Staatsbürger Craig Sproule und zwei von ihm gegründete Unternehmen wegen „Betrugs von Investoren“ an. Die beiden Unternehmen sind Crowd Machine Inc. und Metavine Inc.

Die S angeblich dass sie „wesentlich falsche und irreführende Angaben im Zusammenhang mit einem nicht registrierten Angebot und Verkauf von Wertpapieren digitaler Vermögenswerte“ gemacht haben.

Die Wertpapieraufsichtsbehörde erklärte, dass sich Sproule in Social-Media-Postings als „Man behind the Machine“ bezeichnete. Er behauptete, 40,7 Millionen US-Dollar durch ein Initial Coin Offering (ICO) von Crowd Machine Compute Tokens (CMCTs) gesammelt zu haben. Das Angebot fand zwischen Januar und April 2018 statt.

Anstatt die ICO-Erlöse für den Zweck zu verwenden, den er den Anlegern sagte, beschrieb die SEC:

Crowd Machine und Sproule begannen, mehr als 5,8 Millionen US-Dollar an ICO-Erlösen an Goldminenunternehmen in Südafrika umzuleiten – eine Verwendung, die den Investoren nie offengelegt wurde.

Der Wertpapierwächter sagte auch, dass Crowd Machine und Sproule ihre Angebote und Verkäufe von CMCT-Token nicht registriert haben. Darüber hinaus verkauften sie die Token wissentlich, ohne festzustellen, ob die Investoren akkreditiert waren.

Kristina Littman, Leiterin der Cyber ​​Unit der SEC Enforcement Division, kommentierte:

Sproule und Crowd Machine führten die Anleger in die Irre, wie sie die ICO-Erlöse verwendeten, und gaben Gelder für ein völlig unabhängiges Programm aus.

Die Beschwerde der SEC „beschuldigt Sproule und Crowd Machine, gegen die Betrugsbekämpfungs- und Registrierungsbestimmungen der Bundeswertpapiergesetze verstoßen zu haben“.

Die beiden Angeklagten Metavine Pty. Ltd., ein verbundenes australisches Unternehmen, stimmten Urteilen zu, ohne die Vorwürfe zuzugeben oder zu bestreiten.

Es ist ihnen untersagt, an zukünftigen Wertpapierangeboten teilzunehmen. Sproule ist auch untersagt, „als leitender Angestellter oder Direktor einer Aktiengesellschaft zu fungieren, und [will be ordered] eine Zivilstrafe von 195.047 US-Dollar zu zahlen.“ Darüber hinaus müssen die CMCT-Token deaktiviert und von Krypto-Handelsplattformen entfernt werden.

Tags in dieser Geschichte

Australischer Staatsbürger, CMCT, CMCT ICO, CMCT-Angebot, Craig Sproule, Crowd Machine, Betrug von Investoren, Goldminen, ICO, Initial Coin Offering, Mann hinter der Maschine, Metavine, SEC, Securities Offering, Südafrika, Token Offering

Was halten Sie von diesem Fall? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Kevin, ein Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften, fand Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply