SEC erhebt Anklage gegen das Unternehmen, das hinter der NFT-Serie „Stoner Cats“ steckt, wegen nicht registrierten Wertpapierverkaufs

Stoner Cats 2 LLC (SC2), das Unternehmen hinter der Zeichentrickserie Stoner Cats, hat einer Unterlassungsanordnung und anderen Maßnahmen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) zugestimmt, nachdem das Unternehmen wegen der Durchführung eines nicht registrierten Angebots angeklagt wurde von Krypto-Asset-Wertpapieren in Form von nicht fungiblen Token (NFTs).

Nach Angaben der SEC verkaufte SC2 mehr als 10.000 NFTs für etwa 800 US-Dollar pro Stück. Der Verkauf dauerte 35 Minuten und fand am 27. Juli 2021 statt. Der Erlös wurde zur Finanzierung der Serie verwendet. Die NFTs ermöglichten es Käufern, die Zeichentrickserie „Stoner Cats“ anzusehen, in der es um eine ältere Frau und ihre Katzen ging, die Cannabis konsumierten. Die erste von sechs Folgen wurde zwei Tage nach dem NFT-Verkauf uraufgeführt.

Eine Stoner Cats-Promo. Quelle: X (ehemals Twitter)

Das Stoner Cats-Projekt wurde von der Schauspielerin Mila Kunis geleitet, die sich mit etablierten NFT-Entwicklern zusammengetan hat. Die Besetzung der Serie bestand aus Ashton Kutcher, Chris Rock, Dax Shepard, Gary Vaynerchuk, Jane Fonda, Michael Buble, Mila Kunis, Seth MacFarlane und Vitalik Buterin.

Verwandt: SEC-Vorsitzender warnt Prominente, die Kryptowährungen fördern, im Zuge der jüngsten Durchsetzungsmaßnahmen

Die S sagte in einer Erklärung, dass SC2 den potenziellen Sekundärmarkt für die NFTs vermarktet und angedeutet hat, dass die Qualifikationen der Schöpfer und die Bekanntheit der Akteure zu einer Wertsteigerung der NFTs führen würden. Die NFTs wurden so konfiguriert, dass SC2 bei jedem Zweitverkauf eine Lizenzgebühr von 2,5 % erhielt. Es gab mindestens 10.000 Sekundärverkäufe der NFTs im Wert von mehr als 20 Millionen US-Dollar, sagte die SEC.

Neben der Zustimmung zur Unterlassungsanordnung wird SC2 eine zivilrechtliche Strafe in Höhe von 1 Million US-Dollar zahlen. Für die Abschöpfung wird ein gerechter Fonds geschaffen, um „geschädigte Anleger“ zu entschädigen. SC2 wird alle NFTs zerstören, die sich in seinem Besitz oder unter seiner Kontrolle befinden. Das Unternehmen hat die Vorwürfe weder zugegeben noch bestritten.

Die SEC erhob erstmals im August in ihrem Fall gegen Impact Theory Anklage wegen nicht registrierter Wertpapierverkäufe gegen einen NFT-Emittenten.

Magazin: Andy Warhol hätte NFTs geliebt (oder möglicherweise gehasst).