Schweizer Indexanbieter lanciert neues Produkt zur Nachverfolgung von 10 DeFi-Token

Der in der Schweiz ansässige Fondsmanager Compass Financial Technologies hat einen Index für 10 Token für dezentrale Finanzen (DeFi) mit dem Namen „Compass Crypto Basket Fundamental DeFi Index“ (CCBFDEFI) eingeführt.

Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und bietet Indizes und Dienstleistungen an, die auf Krypto, Rohstoffe, Multi-Assets und Immobilien zugeschnitten sind. Es verwaltet Anlageprodukte im Wert von rund 5 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit seinen Indizes.

Der CCBFDEFI ging am 22. Februar live und bietet institutionellen Zugang zu einer Gruppe von 10 DeFi-Token, die individuell auf der Grundlage von „Liquiditäts-, Marktkapitalisierungs- und Protokollumsatzkennzahlen“ und On-Chain-Daten gewichtet werden.

Die maximale Gewichtung für einen bestimmten Token ist auf 35 % begrenzt und die Gruppe von Vermögenswerten wird jeden Monat ausgewählt. Das Unternehmen hat mehr als 20 genehmigte Token aufgelistet, die jeden Monat als Komponenten für den Index verwendet werden können, wie UniSwap (UNI), Compound (COMP), Aave (AAVE) und SushiSwap (SUSHI).

DeFi-Token-Zuweisung, CCBFDEFI-Index: Compass Financial Technologies

Guillaume Le Fur, CEO von Compass Financial Technologies, betonte, dass der institutionelle Appetit auf Krypto-Engagement „erheblich zunimmt“, da Unternehmen nach Wegen suchen, auf konforme Weise in den Sektor zu investieren:

„Die Einbeziehung fundamentaler Kennzahlen in die Indexerstellung bietet Anlegern die Möglichkeit, die effizientesten DeFi-Token auf der Grundlage rationaler Wirtschaftsindikatoren zuzuweisen.“

Der CCBFDEFI ist zusammen mit Bloomberg und Refinitiv auf der Website des Unternehmens live und entspricht den EU-Benchmark-Verordnungen (EU BMR). Das Produkt kann auch im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit Compass Financial Technologies verwendet werden.

Verwandt: Automatisierte Auftragsbücher eliminieren die DeFi-Kosten und entsprechen der CEX-Fähigkeit

Compass Financial Technologies hat sich Ende Januar auch mit dem Top-Krypto-Fondsmanager CoinShares zusammengetan, um seine Indizes für Referenzpreise als Teil der physischen börsengehandelten Produkte (ETPs) von CoinShares bereitzustellen, die keine Verwaltungsgebühren erheben und Belohnungen für Einsätze bieten.

Im April letzten Jahres führte das Unternehmen eine Reihe von EU-BMR-konformen Krypto-Indizes ein, die Bereiche abdeckten reicht von Referenzpreisen bis hin zu intelligenter Risikokontrolle und Volatilitätszielen.