Schweizer Bank Seba lanciert regulierten Gold-Token, um den “digitalen Besitz von physischem Gold” zu stärken – Altcoins Bitcoin News

Am 15. Dezember gab die von der FINMA lizenzierte Schweizer Bank Seba die Einführung eines Gold-Token bekannt, der jederzeit in physischer Form auf Abruf von den Partnerraffinerien des Unternehmens geliefert werden kann. Seba glaubt, dass der Token als konformer Stablecoin genutzt werden kann, der „durch verantwortungsvoll beschafftes Gold gestützt wird“.

Schweizer Bank führt ‘Seba Bank Gold Token’ ein, unterstützt durch physisches Gold, das bei Partnerraffinerien gelagert wird

Die in der Schweiz ansässige Kryptobank Seba hat in diesem Jahr eine Reihe neuer Kryptoprodukte eingeführt, wie z. Im Oktober gab die Schweizer Bank bekannt, dass Kunden mit Krypto-Beständen auf „institutionelle Weise“ eine Rendite erzielen können. Am Mittwoch, Seba aufgedeckt sein Gold-Token-Angebot, das jederzeit gegen physisches Gold eingetauscht werden kann.

„Der Seba Bank Gold Token ist eine wegweisende Entwicklung bei Anlageprodukten, die es Anlegern erstmals ermöglicht, über eine vollständig regulierte, kostengünstige und zukunftssichere Lösung eine digitale Form von physischem Gold zu besitzen“, heißt es in der Ankündigung der Schweizer Bank.

Seba CEO sagt, dass Gold eine wichtige Rolle auf den Kapitalmärkten spielt, Sebas Gold Token hat viele Konkurrenten

Laut Seba arbeitete die Bank mit einem Dienstleister in der Edelmetallindustrie (PM) namens . zusammen Argor-Heraeus. Die Blockchain-basierte PM-Plattform wurde entwickelt von Axedras, verrät die Ankündigung der Schweizer Bank.

„Der Gold Token der Seba Bank kann die Akzeptanz von Edelmetallen fördern, indem er eine kostengünstige, sichere und unkomplizierte Lösung für Investitionen in Gold bietet“, stellte das Unternehmen am Mittwoch fest.

„Gold spielt auf den Kapitalmärkten eine große Rolle. Mit einer Marktkapitalisierung von über 11 Billionen US-Dollar bietet sie Anlegern eine zuverlässige Inflationsabsicherung und Wertaufbewahrung unabhängig von wirtschaftlichen Turbulenzen. Der Goldstandard war einst die wirtschaftliche Recheneinheit weltweit und bildete die Grundlage unseres internationalen Währungssystems“, sagte Guido Bühler, CEO der SEBA Bank, in einer Erklärung.

Der Seba-CEO fügte hinzu:

Mit der Einführung unseres innovativen Gold-Tokens bauen wir auf dieser Geschichte auf, um Anlegern erstmals den Besitz einer vollständig regulierten digitalen Form von physischem Gold zu ermöglichen. Unser Gold-Token ist jederzeit auf Abruf direkt von Raffinerien physisch einlösbar, beseitigt die Reibungsverluste des Goldbesitzes für Investoren und bietet eine kostengünstige Lösung für den Besitz des zweckdienlichen Vermögenswerts in der New Economy.

Die Seba Bank ist nicht der einzige Gold-Token, der auf der Blockchain-Technologie basiert, da es Gold-Token gibt, die von Paxos ausgegeben werden (PAXG) und Tether Limited (XAUT) mit einer Unze 0,999 Feingold hinterlegt. In der ersten Augustwoche hat der PM-Branchenriese Kitco einen goldgedeckten Token auf Ethereum auf den Markt gebracht. Goldgedeckte Token haben in der Vergangenheit im Vergleich zu den Spotmarktpreisen von Gold bei einigen Gelegenheiten eine Prämie erzielt.

Tags in dieser Geschichte

Argor-Heraeus, Axedras, Backed by Gold, Blockchain, Blockchain gold, Blockchain technology, Defi Tokens, gold, Gold Tokens, gold-backed, PAXG, Paxos, PM Industry, PMS, Edelmetalle, Raffinerien, seba, SEBA Bank, swiss Bank, Tether Limited, Tokens Gold, XAUT

Was halten Sie davon, dass die Seba Bank einen goldgedeckten Token auf den Markt bringt, der gegen physisches Gold eingetauscht werden kann? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist News Lead bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Finanztech-Journalist. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 4.900 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply