Schweden sagt, dass der riesige Fund seltener Erden die grünen Ziele Europas vorantreiben wird


Schweden erlebte am Freitag einen politischen und wirtschaftlichen Sieg, nachdem in seinem arktischen Norden ein riesiges Vorkommen wertvoller Seltenerdmineralien entdeckt worden war.

Der Fund unter dem Schnee von Kiruna wurde sofort als Durchbruch in Europas grünen Ambitionen und seinem Streben, die Abhängigkeit von China oder Russland zu vermeiden, gepriesen.

China dominiert den Markt für Seltenerdelemente, die zur Herstellung von Elektroautos, wiederaufladbaren Batterien, Windturbinen, Telefon-Touchscreens und anderen umweltfreundlichen und High-End-Technologien verwendet werden.

Aber Schweden hat laut dem Bergbauunternehmen LKAB jetzt mehr als eine Million Tonnen Seltenerdmineralien entdeckt, die größte bekannte Lagerstätte in Europa.

Obwohl es noch mindestens ein Jahrzehnt dauern könnte, bis sie abgebaut werden, sieht Schweden bereits eine Schlüsselrolle in der europäischen Wirtschaft des 21. Jahrhunderts.

Die Ankündigung erfolgte, als Mitglieder der Europäischen Kommission Kirunas berühmtes Eishotel zum Auftakt der sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft Schwedens besuchten.

„Die Elektrifizierung, die Selbstversorgung der EU und die Unabhängigkeit von Russland und China werden in der Mine beginnen“, sagte Schwedens Energieministerin Ebba Busch.

„Wir müssen industrielle Wertschöpfungsketten in Europa stärken und echte Chancen für die Elektrifizierung unserer Gesellschaften schaffen.“

Jan Mostrom, der Präsident des Bergbauunternehmens, sagte, die Mine könne eine zentrale Versorgungsherausforderung lösen, die dem grünen Übergang gegenübersteht.

„Das sind gute Nachrichten, nicht nur für LKAB, die Region und die Schweden, sondern auch für Europa und das Klima“, sagte er.

„Ohne Minen keine Elektrofahrzeuge.“

China verfügt über etwa ein Drittel der bekannten Seltenerdvorkommen und stellt den größten Teil der weltweiten Produktion, während die USA, Australien, Russland und Myanmar unter anderem über bedeutende Ressourcen verfügen.

Während Europa derzeit viele Seltenerdgüter aus China importiert, ist es bestrebt, nicht in die gleiche Falle zu tappen, die es vor dem Krieg in der Ukraine von russischen Öl- und Gasexporten abhängig machte.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte, dass sich die Nachfrage der EU nach Seltenen Erden bis 2030 voraussichtlich verfünffachen wird, da die Elektrifizierung voranschreitet.

Die neue Lagerstätte mit dem Namen Per Geijer liegt in der Nähe einer bestehenden Eisenerzmine in Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, 200 km nördlich des Polarkreises.

Das Bergbauunternehmen könnte noch in diesem Jahr eine erste Genehmigung beantragen, sagte aber, es werde dann mehrere Jahre dauern, um die Lagerstätte zu untersuchen und wie sie abgebaut werden kann.

Es sagte, es werde sich bei den besuchenden EU-Kommissaren dafür einsetzen, das Genehmigungsverfahren für den Abbau kritischer Materialien zu beschleunigen.

„Der Zugang ist heute ein entscheidender Risikofaktor sowohl für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie als auch für den Klimawandel“, sagte Herr Mostrom.

Aktualisiert: 13. Januar 2023, 9:47 Uhr



source-125

Leave a Reply