Schottland ruft Fly-Half Russell für All Blacks-Kampf zurück


Finn Russell wurde direkt zurück in die schottische Startelf berufen, um am Sonntag in Murrayfield gegen Neuseeland zu spielen, nur wenige Tage nachdem er von Trainer Gregor Townsend zurückgerufen wurde.

Der begabte Fly-Hälfte, der sein Club-Rugby für das in Paris ansässige Racing 92 spielt, wurde kontrovers aus dem ursprünglichen Kader für die Autumn Nations Series ausgeschlossen und verpasste die ersten beiden Tests in dem scheinbar jüngsten Beispiel für eine angespannte Beziehung zwischen Spieler und Trainer.

Adam Hastings, Blair Kinghorn und Ross Thompson wurden vor Russell ausgewählt, wobei Townsend „Form und Konsistenz“ als Schlüsselkriterien für seine Auswahl anführte.

Aber Russell wurde vor dem Aufeinandertreffen der All Blacks einberufen, nachdem Hastings, der Sohn des schottischen Großmeisters Gavin Hastings, nach dem 28: 12-Sieg am Samstag gegen Fidschi verletzungsbedingt ausfiel.

Und der 30-Jährige hat Kinghorn jetzt übersprungen, und Edinburgh sitzt wieder auf der Bank.

Russell verließ den schottischen Kader vor den Six Nations 2020, nachdem er Townsends Methoden öffentlich kritisiert hatte.

Die Pattsituation wurde auch für das Six-Nations-Spiel der letzten Saison gegen Irland fallen gelassen, nachdem sich herausstellte, dass er gegen das Teamprotokoll verstoßen hatte, indem er zusammen mit fünf anderen Spielern in Edinburgh betrunken war.

Russell wurde wie mehrere ältere Spieler von der Vorsaison-Tour durch Südamerika geschont, nur damit der ehemalige schottische Spielmacher Townsend eine hitzige Debatte auslöste, als er ihn für die Tests zum Jahresende aus seinem Kader strich.

Aber Russells Teilnahme an diesem Wochenende bedeutet, dass er sich mit Ali Price zusammenschließt, da Schottland dieselbe Halbverteidiger-Partnerschaft aufstellt, die sie bei ihrem letzten Treffen gegen Neuseeland eingesetzt haben – eine qualvolle 22: 17-Niederlage in Murrayfield im Jahr 2017.

Sione Tuipulotu wurde neben Chris Harris im Mittelfeld zurückgerufen, während Fraser Brown bei der Nutte beginnt.

Schottland hat Neuseeland in mehr als hundert Jahren des Versuchs noch nicht besiegt, wobei die All Blacks 29 von 31 Spielen zwischen den beiden Teams gewonnen haben.

Dem Sieg am nächsten kamen die Schotten bei zwei gegensätzlichen Unentschieden in Murrayfield – 0:0 im Jahr 1964 und 25:25 im Jahr 1983.

Wie es in der Rugby-Union üblich ist, wird Gastgeber Schottland seine Wechselkleidung tragen, um einen Konflikt zwischen ihrem üblichen dunkelblauen Streifen und Neuseelands Schwarz zu vermeiden.

Aber die Trikotnummern der Schotten am Sonntag werden im blau-gelben Tartan von Doddie Weir sein, da sie den fünften Jahrestag der Forschungsstiftung für Motoneuronenerkrankungen des ehemaligen schottischen Schlosses markieren.

Nachdem die Krankheit diagnostiziert wurde, gründete Weir die My Name’5 Doddie Foundation, die inzwischen fast 8 Millionen Pfund (9,4 Millionen US-Dollar, 9,1 Millionen Euro) für Forschungsprojekte in ganz Großbritannien bereitgestellt hat.

Schottland (15-1)

Stuart Hogg; Darcy Graham, Chris Harris, Sione Tuipulotu, Duhan van der Merwe; Finn Russell, Ali Price; Matt Fagerson, Hamish Watson, Jamie Ritchie (Kapitän); Grant Gilchrist, Richie Gray; Zander Fagerson, Fraser Brown, Pierre Schoeman

Ersatz: Ewan Ashman, Rory Sutherland, WP Nel, Jonny Gray, Jack Dempsey, Ben White, Blair Kinghorn, Mark Bennett

Trainer: Gregor Townsend (SCO)

jdg/bsp

source-102

Leave a Reply