Schottische Highlands werden durch ein großes Wiederverwilderungsprojekt verändert

Ein großer Teil der schottischen Highlands soll im Rahmen eines 30-jährigen Projekts zur Wiederherstellung der Natur neu gestaltet werden

Im Rahmen eines ehrgeizigen Projekts, um die Natur in die schottischen Highlands zurückzuholen, soll eine Fläche von 250.000 Fußballfeldern neu verwildert werden.

Angekündigt am Donnerstag, dem Affriches Hochland Die Initiative umfasst das Pflanzen von Bäumen, die Wiederherstellung von Torfmooren, die Verbindung von Lebensräumen für Wildtiere und die Wiederherstellung von Flusskorridoren über 500.000 Hektar.

Das 30-jährige Wiederverwilderungsprojekt umfasst Loch Ness, die Kintail-Bergkette und die Täler von Cannich, Affric, Moriston und Shiel.

100% erhebend. 25% Rabatt.
Die neue Ausgabe des Magazins Positive News erscheint am 29. September. Erhalten Sie 25 % Rabatt, wenn Sie den Code BETTERNEWS abonnieren
Abonniere jetzt

Affric Highlands wird eines der größten Wiederverwilderungsprojekte in Europa sein. Es wurde hinzugefügt zu Europa neu verwilderndas wachsende Netzwerk von groß angelegten Naturrestaurierungsprojekten. Andere sind das Donaudelta in der Ukraine, Rumänien und Moldawien, Rumäniens Südkarpaten und Schwedisch Lappland.

Die Initiative ist das Ergebnis einer dreijährigen Konsultation zwischen Rewilding Europe, der Wohltätigkeitsorganisation Trees for Life, lokalen Gemeinden und Landbesitzern. Die Veranstalter erhoffen sich dadurch einen wirtschaftlichen Schub für die Region. Die Arbeiten sollen 2023 beginnen.

„Affric Highlands wird die groß angelegte Naturerholung auf ein neues Niveau heben und gleichzeitig ein Katalysator für die lokale Wirtschaft sein“, sagte Steve Micklewright, CEO von Trees for Life. „Die Highlands haben ein enormes Potenzial, der Natur zu helfen, zurückzukommen und so den Menschen zu helfen, zu gedeihen, und einen führenden Beitrag zur Bewältigung der globalen Klima- und Naturkatastrophen zu leisten.“

Die Organisatoren hoffen, dass Affric Highlands den Naturtourismus in der Region ankurbeln wird. Bild: Bäume fürs Leben

Trees for Life soll 2023 das weltweit erste Wiederverwilderungszentrum in Schottland eröffnen. Die Wohltätigkeitsorganisation arbeitet bereits an einem Projekt zur Wiederherstellung des alten Caledonian Forest und hat auf ihrem eigenen 10.000 Hektar großen Anwesen in Dundreggan in Glenmoriston fast zwei Millionen Bäume angelegt.

„Affric Highlands ist ein mutiges, aufregendes und inspirierendes Unterfangen für die Erholung der Natur, während Schottland in der Biodiversitätstabelle aufsteigt“, sagte Frans Schepers, Managing Director von Rewilding Europe.

„Die Aufnahme von Affric Highlands in unser Portfolio wichtiger europäischer Wiederverwilderungsgebiete wird dazu beitragen, die Auswirkungen der Wiederverwilderung in den Highlands zu verstärken und sie fest auf der Weltkarte zu platzieren.“

Die neun großen Hitter Europas neu verwildern

1. Greater Côa-Tal, Portugal

2. Donaudelta in der Ukraine, Rumänien und Moldawien

3. Südkarpaten, Rumänien

4. Velebit-Gebirge, Kroatien

5. Zentraler Apennin, Italien

6. Rhodopen, Bulgarien

7. Oderdelta in Deutschland und Polen

8. Schwedisch Lappland

9. Affric Highlands, Schottland

Hauptbild: Grant Willoughby/Trees For Life

source site

Leave a Reply