Schnäppchenjäger zahlen in Pfund-Läden oft mehr als in großen Supermärkten

Schnäppchenjäger zahlen oft mehr für ihre Lieblingsleckereien in Pfund-Läden, weil sie zunehmend von namhaften Supermärkten unterboten werden.

Käufer zahlen für einige Produkte bei Ketten wie Poundshop, Poundland und Sam99p bis zu 75 Prozent mehr als bei großen Einzelhändlern.

Beispiele sind eine Packung mit 240 Tetley-Teebeuteln, die bei Poundshop 5 £, bei Tesco nur 3,49 £ kosten.

Und Nescafé Azera Kaffee kostet 3,99 £ im Poundshop, aber nur 3 £ bei Sainsbury’s. Nach acht Strohhalmen kosteten Poundshop 3,49 £, bei Asda jedoch 2 £.

Die Vergleiche von Supermarket Own Brand Guide-Autor Martin Isark zeigen, wie wettbewerbsfähig die großen Einzelhändler sind.

In einigen Fällen können Käufer von unterschiedlich großen Packungen getäuscht werden, da Pfund-Läden oft kleinere Taschen oder Wannen haben, um sie für 1 £ zu verkaufen.

Zum Beispiel kostet eine Packung Milkybar White Buttons sowohl bei Poundland als auch bei Asda 1 £, aber Poundlands sind 80-g-Beutel, während Asdas 94-g-Beutel haben.

Herr Isark sagte: „Um den Preis von 1 £ zu erreichen, sind die Markenprodukte in Pfund-Läden oft kleiner als die Norm, aber Gramm für Gramm können sie teurer ausfallen.

„Diese Geschäfte machen sich oft nicht die Mühe, den Preis pro 100 g oder 100 ml auf ihrer Website anzugeben. Dies ist für den versierten Käufer nicht hilfreich, um zu sehen, ob er ein Schnäppchen macht.

„Ihre Mickey-Mouse-Größen machen es schwierig, Preise zu vergleichen.“

„Vor dreißig Jahren, als diese Geschäfte die meisten ihrer Produkte für nur 1 £ verkauften, waren sie ein echtes Schnäppchen, aber heute können die großen Supermärkte mit ihren günstigen Preisen mithalten und sie übertreffen. Sicherlich ist die Schrift an der Wand.“

Die Käufer des Boxing Day-Verkaufs zeigen ihre Beute – und eine Frau hat ihr ganzes Geld in Lush ausgegeben (und hat die Mammutquittung, um dies zu beweisen).


source site-17

Leave a Reply