Schlankere Rahmen und KI-Smarts


Das neue Surface Pro von Microsoft, sein erstes Hybrid-PC-Tablet Copilot+, unterscheidet sich optisch kaum von seinen Vorgängern. Es ist immer noch ein schlankes und robustes Tablet mit Ständer. Dank der schlankeren Ränder sieht der Bildschirm jedoch etwas beeindruckender aus und ist möglicherweise unterwegs nützlicher, wenn er mit der 350-Dollar-Surface-Pro-Flex-Tastatur kombiniert wird, mit der Sie drahtlos tippen können. Als Copilot+ AI-PC liegt sein wahrer Wert jedoch unter der Haube, dank einer 45TOPS neuronalen Verarbeitungseinheit in den Snapdragon X Elite- und X Plus-Chips von Qualcomm.

Surface Pro Copilot+Surface Pro Copilot+

Foto von Devindra Hardawar/Engadget

Ohne die KI-Fähigkeiten umfassend zu testen, ist es noch schwierig, ein endgültiges Urteil über das Surface Pro zu fällen. Vielleicht könnte die Rückruffunktion von Microsoft, mit der Sie alles, was Sie auf Ihrem Computer getan haben, sofort abrufen können, tatsächlich nützlich sein. In einer kurzen Demo konnte ich die PC-Nutzung mehrerer Tage durchgehen, einschließlich Kritzeleien von Leuten, die an der Einführungsveranstaltung teilnahmen. Vielleicht profitieren Sie von den NPU-fähigen Funktionen in Photoshop und anderen Apps. Doch während meiner kurzen Hands-on-Session gab es nicht wirklich viel zu sehen.

Surface Pro Copilot+Surface Pro Copilot+

Foto von Devindra Hardawar/Engadget

Das ist ehrlich gesagt etwas enttäuschend. Dieses Surface Pro, das Microsoft als 11. Edition bezeichnet, bot auch die Gelegenheit, den in die Jahre gekommenen Ständer und das Gesamtdesign des Tablets zu überarbeiten. Dünnere Bildschirmränder reichen einfach nicht aus. Auch die neue Surface Pro Flex-Tastatur ist mit 350 US-Dollar überraschend teuer (450 US-Dollar im Paket mit dem Slim Pen). Seine Upgrades sind nützlich: Man kann es vom Surface Pro abnehmen und trotzdem weiter tippen, außerdem verfügt es über ein moderneres haptisches Touchpad. Es handelt sich jedoch lediglich um ein optionales Upgrade und nicht um eine Standardfunktion des Surface Pro. Das kabellose Tipperlebnis war in meinen Tests reaktionsschnell, aber die Flex Pro Flex-Tastatur fühlt sich auch allein etwas dürftig an, ohne dass das Gewicht des Tablets sie festhält.

Die bestehenden Tastaturabdeckungen von Microsoft, das Surface Pro Keyboard für 140 US-Dollar und das Surface Pro Signature Keyboard für 180 US-Dollar, sind immer noch erhältlich und für den Preis weitaus attraktiver. Diese aktuelle Reihe von Computern war eine perfekte Gelegenheit für das Unternehmen, eine Tastaturabdeckung mit dem Surface Pro zu bündeln, aber leider geschieht dies immer noch nicht. (Ich habe Microsoft seit der Einführung jedes Jahr gefragt, ob es eine Tastatur mit seinen Surface-Tablets bündeln soll – ich denke, ich muss einfach weiter nachfragen.)

Surface Pro Copilot+Surface Pro Copilot+

Foto von Devindra Hardawar/Engadget

Das Surface Pro startet bei 999 US-Dollar mit einem Qualcomm Snapdragon X Plus-Chip, 16 GB RAM und einer 256 GB SSD. Für 1.500 US-Dollar können Sie auch auf ein OLED-Modell umsteigen, das den Snapdragon X Elite-Chip enthält. Dieses Modell kann auch mit bis zu 1 TB Speicher und 32 GB RAM konfiguriert werden.

Informieren Sie sich über alle Neuigkeiten von Microsofts Copilot AI- und Surface-Event Heute!

source-115

Leave a Reply