Schiedsrichter zeigt erstmals in der Fußballgeschichte eine weiße Karte: Aber warum?


Am Samstag, den 21. Januar wurde Fußballgeschichte geschrieben.

Zum ersten Mal überhaupt wurde in Portugal von einem Spieloffiziellen eine weiße Karte gezeigt.

Wenn Sie mit Fußball vertraut sind, wissen Sie, dass Schiedsrichter traditionell zwei Karten in ihrem Arsenal haben: eine gelbe (für Verwarnungen) und eine rote (für die dauerhafte Sperre eines Spielers vom Spiel).

Daher mag es viele überraschen, als während eines Duells im Pokal der Frauen zwischen Sporting Lissabon und Benfica, in dem Benfica mit 5:0 gewann, eine beispiellose weiße Karte gezeigt wurde.

Es hat online viele Fragen aufgeworfen. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Was hat es mit der weißen Karte auf sich?

Die weiße Karte, auch „Fairplay-Karte“ genannt, wurde vom portugiesischen Fußballverband eingeführt und soll den Sportsgeist fördern. Es belohnt sofort positives Verhalten auf dem Spielfeld.

Die Karte tauchte am Wochenende erstmals kurz vor der Halbzeit auf, nachdem Schiedsrichterin Catarina Campos damit das medizinische Personal beider Mannschaften belohnt hatte, nachdem sie einem erkrankten Fan auf der Tribüne zu Hilfe geeilt waren.

Als die Karte dem medizinischen Personal gezeigt wurde, erhob sich die Menge im Estadio da Luz unter Applaus, als die Sanitäter zurück zum Unterstand gingen.

Werden wir die weiße Karte anderswo sehen?

Bisher hat nur Portugal die weiße Karte eingeführt, und es bleibt abzuwarten, ob sie in anderen Ländern verwendet wird und wie die Fans reagieren würden, wenn dies der Fall wäre.

In der Vergangenheit wurde eine Green Card in der italienischen Liga Serie B eingeführt und während der Conifa-Weltmeisterschaft 2018 verwendet, die ein internationales Turnier für Länder ist, die nicht der FIFA angehören.

In diesem Wettbewerb wurden grüne Karten für Fouls gegeben, die zwischen einem Vergehen mit einer gelben und einer roten Karte liegen. Wenn ein Spieler eine grüne Karte erhielt, musste er das Feld sofort verlassen, konnte aber ausgewechselt werden, wenn die Mannschaft nicht bereits alle Änderungen vorgenommen hatte.

Cristian Galano war der erste Spieler, der die erste grüne Karte überhaupt erhielt, als er dem Schiedsrichter anzeigte, dass ein Abstoß statt einer Ecke hätte vergeben werden sollen.

Die jüngste Verwendung der weißen Karte erfolgt nach der Einführung einer zusätzlichen Nachspielzeit am Ende jeder Halbzeit bei der Weltmeisterschaft in Katar.

Die Praxis wurde von Fußballfans weitgehend gelobt und ermöglichte die Berücksichtigung von Maßnahmen wie Zeitverschwendung, Behandlung von Verletzungen, verlängertem Torjubel, Auswechslungen und VAR-Überprüfungen (Video-Schiedsrichterassistenten).

source-121

Leave a Reply