Scalebound lebt im besten neuen Trick von Bayonetta 3 weiter

Seit es 2007 aus den Überresten von Capcoms Clover Studios hervorgegangen ist, ist PlatinumGames zum Synonym für eine gewisse Art von Over-the-Top-Action geworden; Denken Sie an das kniegleitende Schrotflintenballett von Vanquish, den stilvollen Saugnapf von Metal Gear Rising: Revengeance oder das verrückte Superhelden-Abenteuer von The Wonderful 101. Bei all dem gab es eine Konstante – das teuflische und gewagte Bayonetta, so nah wie das Osaka-Studio hat als offizielles Maskottchen, das endlich an der Schwelle zu ihrem dritten Auftritt steht. Nachdem sie einen beträchtlichen Teil von Bayonetta 3 gespielt hat, deuten alle Anzeichen darauf hin, dass es auch ihr bisher bestes wird.

Wie bei früheren Einträgen ist dies ein Actionspiel, das fest in der Form von Devil May Cry (Devil May Cry-Schöpfer Hideki Kamiya kehrt hierher als Executive Director für Bayonetta 3 zurück) gegossen ist, mit peitschenschnellen Kämpfen aus der dritten Person im Mittelpunkt. Im Gegensatz zu etwas wie Devil May Cry 5, bei dem Capcom diesen Kernkampf umgerüstet und zu so etwas wie Perfektion verfeinert hat, baut Bayonetta 3 in einem Werk von maximalistischer Schönheit nach außen. Dies ist ein Spiel, das die Küchenspüle, die Spülmaschine und den Wäschetrockner und so ziemlich alles, was es kann, auf Sie wirft, und das Ergebnis ist berauschend, wenn auch nie genau kohärent.

Es gibt nur zwei Abschnitte, die wir in dieser letzten Vorschau besprechen können, bevor wir das endgültige Urteil abgeben, aber sie veranschaulichen den Punkt sehr gut. Zuerst haben wir einen Spießrutenlauf durch das moderne Tokio mit Bayonetta selbst, die durch einen ach so modischen Multiversum-Hook in die reale Welt gerufen wird. In der Praxis bedeutet es, zu sehen, wie Bayonetta auf so etwas wie das wirkliche Leben übertragen wird, wie sie durch eine Stadt rast, die von einem kolossalen Hai-Dämon zerstört wird, während sie auf dem riesigen Drachen Gomorrah surft und entlang spiralförmiger Wolkenkratzer stürzt, bevor sie Kreuzfahrtschiffe anzieht für ein Satz spontaner Wasserschlittschuhe. Bayonetta 3, falls Sie es noch nicht erraten haben, handelt nicht mit Subtilität.

Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass Bayonetta 3 ein Hingucker ist, obwohl es seine Action meistens auf 60 fps hält, was das Wichtigste ist.

Zwischen diesen übertriebenen, leicht interaktiven Actionsequenzen wurde der Kernkampf selbst einigen bedeutenden Änderungen unterzogen – tatsächlich gibt es hier einen viel größeren Sprung, als wir zwischen dem ursprünglichen Bayonetta und seiner Fortsetzung gesehen haben. Einige Änderungen sind klein, haben jedoch große Auswirkungen – die Art und Weise, wie Sie mit Loadouts umgehen, hat sich jetzt geändert, wobei die Combo-Sets von Bayonetta 2 durch etwas Fokussierteres ersetzt wurden – während andere große Änderungen mit erheblichen Auswirkungen auf den Aktionsrhythmus vornehmen.


Die Vorladung sieht Scalebounds Versprechen, Seite an Seite mit einem bildschirmfüllenden Drachen zu kämpfen, zum Leben erweckt werden.

Die Demon Slave-Funktion ist der große neue Trick von Bayonetta 3, der Climax Summon und Umbran Climax aus früheren Spielen ersetzt und Ihnen die direkte Kontrolle über die Bestien ermöglicht, die Sie in Aktion beschwören können. Ihre Verwendung wird von einer magischen Anzeige verwaltet, die durch das Abziehen von Combos aufgefüllt wird, und wenn eine Bestie beschworen wird, erschöpft sie sich umso schneller, wenn Sie Spam-Angriffe ausführen – aber in der Praxis sind Sie nie zu weit davon entfernt, einen Kolossal herbeirufen zu können Verbündeten, um den Feinden, die sich in Ihrem Weg befinden, unerhörten Schaden zuzufügen.

Und in der Praxis verleiht es Bayonettas Kampf eine schwindelerregende neue Note, indem es eine übertriebene Formel nimmt und es irgendwie noch unverschämter macht. In dem kurzen Abschnitt, der für unsere Vorschau angeboten wird, gibt es drei Dämonensklaven, die Sie anrufen können (und Sie können zwischen ihnen mit drei austauschbaren Slots wechseln, die Sie während des Kampfes anrufen können), beginnend mit der kaiju-ähnlichen Bestie Gomorrah, die sogar ihren eigenen Kaiju bekommt -artige Eins-zu-eins-Begegnungen, während sie durch die Stadt stapfen. Dann gibt es Madama Butterfly, Bayonettas höllische Dämonin und Alter Ego, die hier Actionszenen ermöglicht, die so etwas wie der B-Movie-Klassiker Attack of the 50 Foot Woman sind, während schließlich die Riesenspinne Phantasmaraneae für einen Netzschleuderkampf sorgt.





Frühmorgendliches Chaos auf der Yamanote-Linie.

Beschwörungen sind nichts Neues für Bayonetta – tatsächlich sind Gomorrah, Madama Butterfly und Phantasmaraneae alle in früheren Spielen aufgetaucht – aber die Art und Weise, wie Sie mit ihnen interagieren, ist völlig neu, mit der Möglichkeit, sie durch Drücken des linken Auslösers und dann aufzurufen im Kampf die Kontrolle über sie haben. Dieses System selbst ist auch nicht ganz neu, und es fühlt sich an, als hätte Bayonetta 3 sparsam eine Kernmechanik aus einem PlatinumGames-Projekt gehoben, das leider nie sein sollte.

Wenn Bayonettas PlatinumGames der berühmteste Export ist, dann ist Scalebound vielleicht sein berüchtigtster; Ein Action-Rollenspiel unter der Regie von niemand anderem als Hideki Kamiya, das exklusiv für Xbox sein sollte, machte mehrere Jahre lang die Runde und trat hinter verschlossenen Türen bei Shows wie der Tokyo Game Show und der Gamescom auf, bevor es 2017 abgesagt wurde. Ich war es Ich hatte das Glück, Zeuge einiger erweiterter Demos zu werden, und obwohl ich nur darüber spekulieren kann, warum es abgesetzt wurde – eine Betonung der Online-Features, die PlatinumGames in der Vergangenheit vorgeschlagen hat, hat es letztendlich entgleist –, hat mir gefallen, was ich gesehen habe. Dies war eine fleischige Variante der Action-Formel von PlatinumGames, die auf der einzigartigen Dynamik zwischen dem mundgerechten Anführer Drew und seinem Drachenpartner Thuban aufbaut, den Sie über das Schlachtfeld dirigieren und fröhlich durch feindliche Mobs stampfen und kauen konnten.

Wenn man Bayonetta 3 mit seiner neuen Betonung auf Dämonensklave durchspielt, kommen einem sofort diese Hinter-geschlossen-Türen-Demos in den Sinn, daher war es keine allzu große Überraschung, etwas tiefer zu graben und festzustellen, dass der Regisseur von Bayonetta 3, Yusuke Miyata, gedient hat als Designer auf Scalebound. In Anbetracht der anhaltenden Enttäuschung, dass das vielversprechende Scalebound nie das Licht der Welt erblickt hat, ist es in der Tat eine Freude zu sehen, wie eine seiner interessantesten Ideen gerettet und in glorreichem Stil für Bayonetta 3 ausgearbeitet wurde – und wer weiß, vielleicht wird es neue Impulse geben das abgebrochene Projekt wieder auf den Weg bringen.

Es ist nicht der einzige Einfluss früherer PlatinumGames-Projekte, die Sie in Bayonetta 3 finden werden. Miyata arbeitete auch an Astral Chain, dem exklusiven Nintendo Switch, das auch mit eigenartigen, miteinander verbundenen Kämpfen aufwartete, während Sie andere Ideen aus anderen Spielen filtern sehen an anderer Stelle. In einer späteren Phase, die für diese Vorschau zur Verfügung gestellt wird, wird uns Viola angeboten, eine neue wichtige Nebenfigur, die auch für große Teile des Spiels spielbar ist.

Violas Moveset ist reduziert und konzentriert sich auf ein Katana, das nach einer überlegteren Art des Kampfes verlangt als Bayonettas übertriebener Exzess, und dessen Rhythmus mich an Raidens im fantastischen Metal Gear Rising: Revengeance erinnerte. Zu sagen, dass es raffiniert ist, könnte die Dinge jedoch ein wenig übertreiben, da Viola die Mechanik der Dämonensklavin in ihrer Fähigkeit, Cheshire die Katze in den Kampf zu rufen, auf ihre eigene Art und Weise beeinflusst, was absurde Szenen ermöglicht, wenn die grinsende Katze durch feindliche Begegnungen zerstört wird.


So sehen Peak-Videospiele aus.

Es könnte alles ein bisschen viel sein, wenn es nicht alles mit der Energie und dem Stil von PlatinumGames geliefert würde, was durch den Eifer des Studios, sich mit jedem neuen Projekt zu übertreffen, umso mehr Spaß macht. Es war eine ziemlich lange Wartezeit für Bayonetta 3 – etwa acht Jahre sind seit dem zweiten Spiel der Serie vergangen – und für eine Weile gab es einige verständliche Bedenken über den Stand des Projekts.

Was für eine Freude zu entdecken, dass PlatinumGames anscheinend diese Zeit damit verbracht hat, Bayonetta 3 mit so vielen wahnsinnigen Details vollzustopfen, dass ich es kaum erwarten kann, es ausführlicher zu erkunden. Es ist ein atemberaubendes Actionspiel, das sich manchmal wie das Beste von PlatinumGames anfühlt, und eines, das sogar den Raum findet, Ideen aus Projekten einzubringen, die nie das Licht der Welt erblickt haben, wie Scalebound. Im Moment besteht eine gute Chance, dass es auch der allerbeste PlatinumGames-Titel sein könnte.


source site-59

Leave a Reply