SBI weitet die Ripple-Überweisungstechnologie auf Banken in Vietnam, Indonesien und den Philippinen aus

Die japanische Finanzholding SBI Group hat bekannt gegeben, dass ihr internationaler Überweisungsdienstleister SBI Remit eine Partnerschaft mit Ripple und SBI Ripple Asia eingegangen ist, um einen XRP (XRP)-Überweisungsdienst für Bankkonten in mehreren südostasiatischen Ländern anzubieten.

In einer Mitteilung teilte das Unternehmen mit hervorgehoben dass SBI Remit seit 2017 Ripple-Zahlungsdienste für internationale Überweisungen nutzt. Darüber hinaus führte SBI Remit im Jahr 2021 auch Lösungen mit Krypto ein und behauptete, es sei das erste Unternehmen in Japan gewesen, das Überweisungsdienste mit XRP an Krypto-Wallets auf den Philippinen anbot.

Mit dem neuen Update wird der Zahlungstechnologiedienst auf Bankkonten in den Philippinen, Vietnam und Indonesien ausgeweitet. Im Rahmen des Programms wird SBI Remit XRP als Brückenwährung nutzen, um schnelle und kostengünstige Überweisungen zu ermöglichen.

Der Ankündigung zufolge rechnet SBI mit einer Beschleunigung der Einführung, da das Volumen der Überweisungen auf Bankkonten in den oben genannten Ländern hoch ist. Unterdessen betonte SBI auch, dass es eine Partnerschaft mit dem grenzüberschreitenden Zahlungslösungsunternehmen Tranglo eingegangen sei, um die Expansion zu ermöglichen.

SBI nannte kein genaues Datum, wann der Dienst verfügbar sein wird, das Unternehmen betonte jedoch, dass er noch in diesem Monat eingeführt wird.

Verwandt: Digital Dollar Project schließt Pilotprojekt für CBDC-Einzelhandelsüberweisungen mit Western Union ab

Trotz des laufenden Rechtsstreits in den Vereinigten Staaten erfreuen sich die Dienste von Ripple in Japan immer größerer Beliebtheit. Am 17. April begannen die japanischen Banken Yamaguchi, Momiji und Kitakyushu, einen auf RippleNet basierenden Überweisungsdienst namens MoneyTap P2P zu unterstützen. Die Banken verfügen zusammen über mehr als 170 lokale Filialen und gelten als einige der größten Bankakteure des Landes.

Zeitschrift: Crypto City: Leitfaden für Osaka, Japans zweitgrößte Stadt