Saudi-Arabiens Investorenveranstaltung zur Förderung von Partnerschaftsmöglichkeiten für KMU und Start-ups


Saudi-Arabien ist Gastgeber der neuesten Ausgabe von Catalyze Saudi, die Möglichkeiten für Risikokapital, Private Equity und andere Investitionspartnerschaften für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Start-ups in der größten Volkswirtschaft der arabischen Welt untersucht.

Die Engagement-Plattform bringt Regierungsbeamte, institutionelle Investoren und Family Offices zusammen, um das Wachstum des unternehmerischen Ökosystems im Königreich zu unterstützen, indem sie Zugang zu globalen Netzwerken und Finanzierungen bietet, sagte das Investitionsministerium von Saudi-Arabien am Samstag.

Die dreitägige Veranstaltung, die am Sonntag endet, wird vom Ministerium und dem Jada Fund of Funds unterstützt, einer Einrichtung, die vom Public Investment Fund des Königreichs gegründet wurde und über ein Kapital von vier Milliarden Rial (1 Milliarde US-Dollar) zur Finanzierung saudischer Unternehmen verfügt durch wirtschaftlich nachhaltige Investitionen in Venture Capital- und Private Equity-Fonds.

Catalyze Saudi ist Teil der Bestrebungen des Landes, den Beitrag von KMU zum Bruttoinlandsprodukt von derzeit 20 Prozent auf 35 Prozent im Jahr 2030 zu steigern, wie im Vision 2030-Programm und der National Investment Strategy des Königreichs festgelegt.

Das Ministerium „zielt darauf ab, Saudi-Arabien als erstklassiges Investitionsziel zu fördern … diese Ausgabe wird sich auf die Zukunft der Unterhaltungsindustrie konzentrieren und Gäste zusammenbringen, um Möglichkeiten in verschiedenen Sektoren wie Gaming, Medien, Musik, Sport, Design, Tourismus und Gastgewerbe, mit besonderem Augenmerk auf steigende Investitionen in Saudi-Arabien”, hieß es.

Der Start-up-Sektor ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen, da Unternehmer Innovationen nutzen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen.

Sie suchen auch zunehmend nach Finanzmitteln von globalen Investoren, um ihre Entwicklung zu beschleunigen.

Das Wachstum des Sektors hat zusammen mit der zunehmenden Digitalisierung in Schlüsselsektoren wie Einzelhandel, Dienstleistungen, E-Commerce und Behörden zugenommen.

Die Risikokapitalfinanzierung für Start-ups in Mena stieg in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 jährlich um 20 Prozent auf mehr als 2,3 Milliarden US-Dollar und war damit auf dem besten Weg, die im Jahr 2021 angezogenen Gesamtinvestitionen möglicherweise zu übertreffen, so eine Studie der Daten-Start-up-Plattform vom Oktober Magnitt gefunden.

Insbesondere Saudi-Arabien beschleunigt seine digitale Transformation mit einem Schwerpunkt auf Start-ups und startet mehrere Programme zur Unterstützung ihres Ökosystems, da es auf Technologie setzt, um seine zukünftige Wirtschaft anzutreiben.

Die Risikokapitalfinanzierung in der größten Volkswirtschaft der arabischen Welt stieg im ersten Halbjahr 2022 um mehr als das Dreifache auf 584 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Gesamtsumme des gesamten letzten Jahres, sagte Magnitt in einem kürzlich erschienenen Bericht.

Das saudische Risikokapital-Ökosystem hatte bereits 2021 ein Rekordjahr, in dem es jährlich um etwa 270 Prozent zulegte, da Start-ups 548 Millionen Dollar an Finanzmitteln erhielten, wie Magnitt-Daten zeigten.

In den ersten drei Quartalen dieses Jahres stieg die Finanzierung auf 818 Millionen US-Dollar über 106 Deals, hieß es, ein Hinweis darauf, dass Saudi-Arabiens Start-up-Sektor globalen Herausforderungen getrotzt und das Königreich als attraktives Investitionsziel positioniert hat.

Die Zahl der in Saudi-Arabien registrierten KMU stieg unterdessen um fast 10 Prozent auf 978.445 zum Ende des dritten Quartals 2022, berichtete die Generalbehörde für kleine und mittlere Unternehmen diese Woche.

Aktualisiert: 10. Dezember 2022, 13:24 Uhr



source-125

Leave a Reply