Saudi-Arabien beherbergt Hunderte von Nationalparks, königlichen Reservaten und Schutzgebieten, in dieser Serie betrachten wir einige der besten

Die Soudah-Berge

Lage: 42,3° Längengrad | 18,2° Breite. 480 km südöstlich von Dschidda

Größe: 636 km2

Warum es wichtig ist

Ziel ist es, in Soudah und Teilen von Rijal Almaa in der Region Aseer ein Öko-Luxus-Bergtourismusziel zu errichten. Bis 2030 werden schätzungsweise mehr als zwei Millionen Besucher pro Jahr die Region besuchen und schätzungsweise 6,8 Milliarden Pfund zum BIP des Königreichs beitragen.

Die Nachhaltigkeitszusagen von Soudah Development (SD) für das geplante Projekt wurden von den Vereinten Nationen anerkannt. Soudah Development wurde der einzige Golfentwickler, der der UN Mountain Partnership beitrat – einer freiwilligen Organisation mit mehr als 400 globalen Mitgliedern, die sich der Verbesserung des Lebens lokaler Gemeinschaften und dem Schutz von Bergökosystemen verschrieben haben.

Die Landschaft bleibt erhalten

Bilder von Saudi-Arabien werden in der Regel von den gewaltigen Wüsten der Rub’ al Khali, dem leeren Viertel, dominiert, die seit Jahrtausenden Könige, Abenteurer und Nomaden besiegen. Aber nur 300 km vom westlichsten Punkt der Wüste entfernt liegt Soudah, die grünste und üppigste der saudischen Landschaften. Mit seiner kühlen Bergluft, den majestätischen Wacholderbergen, der wilden Natur und den nebelverhangenen Tälern könnte der Kontrast nicht unerwarteter sein. Dieses Gebiet beherbergt mehr als 500 Pflanzenarten, darunter seltene Aloe Vera, Akazien, wilde Olivenbäume und Lavendelfelder – und im vergangenen Jahr begannen die Bemühungen, bis 2030 mehr als eine Million Bäume zu pflanzen.

Im vergangenen Jahr begannen in ganz Soudah Bemühungen, bis 2030 mehr als eine Million Bäume zu pflanzen

(Soudah-Entwicklung)

Die geschützte Tierwelt

Leguane huschen durch das Unterholz, während prächtig gehörnte Steinböcke, der scheue Karakal (eine Artverwandte des Luchses), Hamadryas-Paviane, Streifenhyänen und arabische Wölfe durch die Bergwildnis streifen.

Die prachtvollen hornigen nubischen Steinböcke, die in der Wildnis von Soudah wieder eingeführt werden

(Soudah-Entwicklungsunternehmen)

Aus einer ursprünglichen Herde von 15 in Gefangenschaft gezüchteten Steinböcken sind mittlerweile 23 geworden, die derzeit alle in einem natürlichen Gehege gedeihen. Sie werden Ende des Jahres in die Wildnis entlassen, wo ihr Fortschritt überwacht wird. Es gibt Pläne, die Einführung von Berggazellen und anderen Gruppen von Steinböcken in Betracht zu ziehen, um in den Soudah-Bergen wieder eigenständige Populationen dieser Huftiere zu etablieren

Das Gebiet ist die Heimat von mehr als 140 Vogelarten. Hier kreuzen Habichtsadler, Mäusebussarde und Steppenadler die Luftströmungen. Von den 16 arabischen endemischen Vogelarten kommen hier 14 Arten vor, darunter der Arabische Specht, der stark vom Aussterben bedroht ist. Auch Zugvögel ziehen regelmäßig durch, darunter kleine Bienenfresser, Schwalben, Mauersegler, Würger, Ammern, Steinschmätzer, Bachstelzen und Grasmücken auf ihrem Weg zwischen Afrika und Zentralasien.

Eines der acht Jungen, die dieses Jahr geboren wurden, nachdem eine Herde von 15 einheimischen Steinböcken im vergangenen Dezember in Zusammenarbeit mit dem National Center for Wildlife in ihren natürlichen Lebensraum entlassen worden war

(Soudah-Entwicklungsunternehmen)

Höhepunkte des Ökotourismus

Wanderwege führen durch die mit kleinen Dörfern übersäten Täler, außerdem gibt es Mountainbike- und Reittouren, Paragliding-Ausflüge und 60 Campingplätze.

Ein grüner Aussichtspunkt

Eine Seilbahn fährt in der Nähe des Gipfels des Jabal Tahlal – dem höchsten Gipfel in Saudi-Arabien mit 3.015 Metern, mit Blick, der sich über die üppigen Täler und Berge erstreckt. Es gibt eine Fülle antiker Architektur, von der aus Sie die Gegend sehen können, darunter Moscheen und Minarette, Wachtürme, Bergfestungen und das 900 Jahre alte Dorf Rijal Almaa.

Um mehr über die Saudi Green Initiative zu erfahren, besuchen Sie greeninitiatives.gov.sa/about-sgi/

source site-24

Leave a Reply